Dickeres Mohairgarn auf Feinstricker?
Dickeres Mohairgarn auf Feinstricker?
Hallo liebe Stricker/Innen
kann ich etwas dickere (und langhaarigere) Mohairwolle auf dem Feinstricker mit jeder 2. N. stricken? Muss viel Gewicht daran und über Wachs gewickelt werden?
Lieben Gruß Vita
kann ich etwas dickere (und langhaarigere) Mohairwolle auf dem Feinstricker mit jeder 2. N. stricken? Muss viel Gewicht daran und über Wachs gewickelt werden?
Lieben Gruß Vita
Hallo Vita,
ich habe schon oft probiert, Mohair auf der Maschine zu stricken(Fein-, Mittel- und Grobstricker. Auch habe ich verschiedene Techniken versucht, zum Beispiel auch Webtechnik. Selbst mit dem Grobi geht es nur mühevoll, weil das lange Haar immer hängen bleibt und wirklich schön aussehen tuts auch nicht.
Wie Francoise schon sagte: gönne dir das Vergnügen und stricke von Hand.
liebe Grüße
Ingrid
ich habe schon oft probiert, Mohair auf der Maschine zu stricken(Fein-, Mittel- und Grobstricker. Auch habe ich verschiedene Techniken versucht, zum Beispiel auch Webtechnik. Selbst mit dem Grobi geht es nur mühevoll, weil das lange Haar immer hängen bleibt und wirklich schön aussehen tuts auch nicht.
Wie Francoise schon sagte: gönne dir das Vergnügen und stricke von Hand.
liebe Grüße
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-
http://ingridkreativ.blogspot.com/
http://ingridkreativ.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo
Ich kann nur bestätigen, dass es nicht gut aussieht. Die langen Haare werden teilweise in den Maschen in den folgenden Reihen mitgestrickt. Es gibt dann ein sehr holpriges Gestrick - und das Mohair ist nicht mehr so flauschig schön, wie es sich per Hand entfaltet.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ps. Kid-Mohair geht noch so eben und all. Es kommt auf die Haarlänge an.
Ich kann nur bestätigen, dass es nicht gut aussieht. Die langen Haare werden teilweise in den Maschen in den folgenden Reihen mitgestrickt. Es gibt dann ein sehr holpriges Gestrick - und das Mohair ist nicht mehr so flauschig schön, wie es sich per Hand entfaltet.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ps. Kid-Mohair geht noch so eben und all. Es kommt auf die Haarlänge an.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Hallo Sandra,
ich hab das auch versucht.
Dennoch....es sieht einfach nicht schön aus. Das Maschenbild ist selbst auf dem Grobi bei größter Maschenweite eng und platt. Das lange Haar wird derart "verklebt", dass du es kaum wieder heraus bekommst. Leider habe ich die Maschenproben davon grade entsorgt, sonst hätte ich mal ein Foto eingestellt.
Ich würde auch gerne wissen, ob es noch einen anderen Trick gibt, da ich einige Konen Langhaarmohair hier rumstehen habe.
Das Mitlaufen eines Wollfadens ( Tipp von Francoise) habe ich allerdings aus Zeitmangel noch nicht versucht. Probieren werde ich das auf jeden Fall.
lieben Gruß
Ingrid
ich hab das auch versucht.
Dennoch....es sieht einfach nicht schön aus. Das Maschenbild ist selbst auf dem Grobi bei größter Maschenweite eng und platt. Das lange Haar wird derart "verklebt", dass du es kaum wieder heraus bekommst. Leider habe ich die Maschenproben davon grade entsorgt, sonst hätte ich mal ein Foto eingestellt.
Ich würde auch gerne wissen, ob es noch einen anderen Trick gibt, da ich einige Konen Langhaarmohair hier rumstehen habe.
Das Mitlaufen eines Wollfadens ( Tipp von Francoise) habe ich allerdings aus Zeitmangel noch nicht versucht. Probieren werde ich das auf jeden Fall.
lieben Gruß
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-
http://ingridkreativ.blogspot.com/
http://ingridkreativ.blogspot.com/
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo
Langhaar Mohair ist einfach nicht für die Strima gemacht. Wenn Du es absolut versuchen willst, könntes Du nach jeder gestrickten Reihe die Maschen mit der Mohairbürste nach unten bürsten.
Klar gibt es die Mohairbürsten. Die habe ich aber - als Mohair grosse Mode war erst nach dem Waschen oder nach längerem Tragen benutzt. Mohair tendiert beim Tragen sich in Zottel zu sammeln.
Viele Grüsse
Ingeborg
Langhaar Mohair ist einfach nicht für die Strima gemacht. Wenn Du es absolut versuchen willst, könntes Du nach jeder gestrickten Reihe die Maschen mit der Mohairbürste nach unten bürsten.


Klar gibt es die Mohairbürsten. Die habe ich aber - als Mohair grosse Mode war erst nach dem Waschen oder nach längerem Tragen benutzt. Mohair tendiert beim Tragen sich in Zottel zu sammeln.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/