Lochkartenleser defekt

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
elfchen

Lochkartenleser defekt

Beitrag von elfchen »

Hallo,

ich lese schon seit einiger Zeit mit und habe heute eine Frage.
Bin 54 Jahre alt und stricke seit vielen Jahren mit Brother Lochkartenmaschinen. Nun funktioniert seit einiger Zeit der Lochkartenleser meiner KH 894 nicht mehr, d.h. er wählt keine Nadeln mehr vor. Sauber gemacht habe ich ihn schon mehrmals.

Heute wird auf dem allseits bekannten Marktplatz ein kpl. Kartenleser angeboten, allerdings ziemlich teuer. Hat von Euch vlt. jemand Erfahrtung mit dem Austausch? Ist dies schwierig oder kann frau dies auch.
Würde mich freuen, wenn jemand eine Auskunft oder Mitteilung hierzu für mich hätte.

LG elfchen
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo Elfchen,
ich bin nicht sicher, ob ein Austausch was bringt. Dazu müsste man wissen, was genau nicht funktioniert. wird das Band transportiert? usw.
Kannst du den Fehler mal genauer beschreiben?

LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
elfchen

Beitrag von elfchen »

Hallo,
ja das Band wird transportiert, ab und zu wählt sie auch mal die eine oder andere Nadel vor, aber nicht wie das Muster sein soll.
LG elfchen
Strima-Junky
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: Mi Dez 06, 2006 16:29
Wohnort: Obb., an der Grenze zu Österreich

Beitrag von Strima-Junky »

hallo elfchen,
ich würde dir raten dein maschinchen von einem unserer Fachhändler (link-liste) überprüfen zu lassen. Hatte vor ein paar Jahren das gleiche problem bei einer KH 868, es wurden die mustermaschen nicht richtig vorgewählt bzw. nur ein teil davon, es stellte sich heraus das der kartenleser völlig in ordnung war aber ein kleinteil (ich glaub es war ne feder) das mit zuständig ist für die nadelvorwahl, hinüber war. Hr Knoch hatte damals ersatz in seinem "Gebrauchtteillager" und die Reparatur war schnell und kostengünstig erledigt. Abgesehen davon halte ich Hr. Knoch für eine genialen Mechaniker der sich mit Strimas wirklich auskennt.
Also Maschine lieber erst checken lassen , bevor du dir ein teures Ersatzteil kaufst und sich dann herausstellt das der fehler gar nicht an dem teil liegt

lg Isolde
liebe Strickgrüsse an alle, Isolde

stricke mit brother KH 930, KH 894, KG und KR, KX 350 und DK7
Meine Werke: www.flickr.com/photos/strimajunky/
Anette
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:35
Strickmaschine: Singer System 9000
Wohnort: /Friesland

Beitrag von Anette »

Hallo Elfchen!

Das Problem hatte meine Bekannte auch, dann haben wir die kompl. Maschine auseinandergenommen und zwar sitzt unter den Nadeln nochmal eine Polsterung, aus dem gleichen Material wie die Nadelsperrschiene, diese Polsterung war total krümelig. Nachdem wir die Polsterung ausgebessert haben, wählte die Maschine auch wieder Nadeln vor:
Schau mal hier viewtopic.php?t=21217

Da ist alles noch mal schön von Michaela beschrieben.

Liebe Grüße Anette
Singer System 9000,
elfchen

Beitrag von elfchen »

Danke erstmal, ich werde sie dann mal zerlegen und wenn das nicht funktioniert, muss ein Fachmann herbei.
Gruss elfchen
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“