Bitte Hilfe bei Ausschnittabnahme

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Bitte Hilfe bei Ausschnittabnahme

Beitrag von UTEnsilien »

Ich habe gerade das sprichwörtliche Brett vor dem Kopf.:oops: Beim Halsusschnitt habe ich die eine Hälfte stillgelegt, d.h. doch, ich muss die Nadeln in E-Position schieben und den Nadelrückhole auf H stellen, ist das so?
Bei der weiteren Stillegung des Ausschnitteils an dem ich arbeite kapiere ich nicht, wieso stehen da einmal Stillegen RN 6.. RN8? Heisst das, dass ich einmal in der Reihe 6 Maschen abkette und dann mit dem Schlitten hin und her fahre und dann noch einmal 8 Maschen abkette? Abketten? Oder wie stilllegen? Wieso steht oben re. RN9..RN54. Ich habe doch dann keine 54 M mehr wenn ich abgekettet habe. irgendwie bin ich gerade mal total irritiert.:oops:
Ich muss einfach mal wieder öfter an der Strima, mit dem dann neuen DK8, üben. :oops:

Ihr Lieben könnt ihr mir das mal erklären? Ich bin euch jetzt schon sehr dankbar.
Zum besseren Verständnis stelle ich ein Bild ein.
Bild
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Marcella
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 13, 2009 13:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marcella »

Moin,

also oben RN9-RN54 sind die Nadeln die noch stricken!!!

und RN6-RN8 sollen stillgelegt oder abgenommen werden wie du willst!!!

Gruss Marcella
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG

Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
Marcella
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: Fr Feb 13, 2009 13:16
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Marcella »

Achso Rn6...RN 8 = rechte Nadel Nummer 6 bis rechte Nadel Nummer 8 stillegen oder abnehmen!!!
KH 970, KH 260, KH 800, KH 881, KR 850, KR 260,KG 95, KA 8310, KA 8300, KRC 830, KHC 820, KL 116, 2 x KE 100, DIMAG

Designa Knit 7 fehlt leider noch!!!
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Beitrag von UTEnsilien »

Ja, vielen Dank, jetzt ist das Brett vor meinem Kopf weg:lol: . Wenn ich es jetzt in Ruhe betrachte ist auch alles ganz logisch :oops: :oops:
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Maja
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mi Apr 11, 2007 08:43
Wohnort: Gifhorn

Titel

Beitrag von Maja »

Hallo Marcella

Du hast doch die 970 die erklärt doch alles wo, wann und wiviel Du abnehmen mußt.

LG
maja
Maja
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Mi Apr 11, 2007 08:43
Wohnort: Gifhorn

Titel

Beitrag von Maja »

Entschuldigung ich meinte natürlich Ute

Du hast doch die 970 die erklärt doch alles wo, wann und wiviel Du abnehmen mußt.

LG
maja
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Re: Titel

Beitrag von UTEnsilien »

Maja hat geschrieben:Entschuldigung ich meinte natürlich Ute

Du hast doch die 970 die erklärt doch alles wo, wann und wiviel Du abnehmen mußt.

LG
maja
Nee, nee, ich habe die 940 aber das ist sicherlich egal. Ich weiß jetzt wie es geht. Danke noch einmal :D
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“