Hallo an alle!
Da ich leider weder im Forum noch bei google etwas finden konnte frage ich einfach mal! Ich bräuchte Hilfe bei der Montage eines Dimac Speedy Strickmaschinenmotors. Ich habe alles so gemacht wie es in der Anleitung steht. Aber ich kann den Motor auf dem linken Bügel nicht befestigen, weil das Loch auf dem Bügel und die Schraube am Motor nicht übereinstimmen. Und zwar gleich ein paar Zentimeter. Ich habe jetzt alles zig mal kontrolliert. Es ist meiner Meinung nach alles richtig befestigt. Reihenzähler ist auch genau in der Mitte auf Null. Aber links klappt es nicht. Ich kann weder den Bügel weiter nach rechts montieren, nocht die Schraube vom Motor weiter nach links. Ich bin völlig ratlos. Vielleicht hat ja doch jemand den selben Motor und kann mir helfen.
Liebe Grüße
Susanne
Bräuchte Hilfe bei Dimac Speedy
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6912
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Susanne,
leider kann ich Dir keinen Tipp zur Montage geben, aber vielleicht wäre es für die Sachkundigen hier im Forum hilfreich zu wissen, an welche Deiner Maschinen Du den Motor anbringen willst.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
leider kann ich Dir keinen Tipp zur Montage geben, aber vielleicht wäre es für die Sachkundigen hier im Forum hilfreich zu wissen, an welche Deiner Maschinen Du den Motor anbringen willst.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
Hallo Susanne
Helfen kann ich leider auch nicht.
Aber ich wüsste gern was das für ein Motor ist. Ich kenne für die brother nur ein riesiges Ungetüm. Nimmt mich sehr Wunder, ob es kleinere Motoren gibt.
LG Silvia
Helfen kann ich leider auch nicht.
Aber ich wüsste gern was das für ein Motor ist. Ich kenne für die brother nur ein riesiges Ungetüm. Nimmt mich sehr Wunder, ob es kleinere Motoren gibt.
LG Silvia
Ich stricke mit KH 940, KR 850, KH 260,KR 260, KG. DesignaKnit. SK-860, SR-860. Und jetzt auch noch eine e6000
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
Hallo Gitti!
Ich fürchte, das ist des Rätsels Lösung.
Der Motor dürfte nicht für die Brother gemacht sein.
Foto geht leider im Moment nicht, da meine Kamera defekt ist.
Es sind alle Fotos völlig unscharf.
Ich versuchs mal zu erklären.
Es gibt zwei Grundplatten aus Metall, die man nicht verwechseln kann. Dir rechte hat einen langen Bügel dran, den die linke nicht hat.
Die Grundplatten soll man so am Tisch montieren, das die Klemmen von der Strickmaschine jeweils linksbündig mit den Platten abschließen. Soweit, so gut. Die beiden Platten haben dann eine Metallteil das über die Maschine geht, und an der Oberseite je ein Loch haben. Dort soll der Motor aufgesetzt werden. Der hat an der Unterseite zwei Schrauben, die durch diese Löcher gehen sollen, und mit Muttern befestigt werden. Das Problem ist jedoch, das auf der linken Seite die Schraube ca. 6 cm von dem Loch entfernt ist. D.h. es passt nur, wenn ich die linke Platte 6 cm weiter nach rechts montiere. Dann schließt aber die Klemme von der Maschine nicht mehr linksbündig ab. Die Klemmen kann ich ja nicht versetzten, weil die Führungen an der Maschine fix sind.
Ich habe heute den ganzen Vormittag herumgetüftelt, und die linke Platte jetzt einfach versetzt. Die Klemme ist jetzt halt nicht linsbündig, sondern in der Mitte der Platte. Ich habe jetzt noch zusätzlich eine Klemme linksbündig montiert. Ich denke, so funktioniert es. Mal sehen.
Danke an alle für den Versuch zu helfen.
Liebe Grüße
Susanne
Ich fürchte, das ist des Rätsels Lösung.
Der Motor dürfte nicht für die Brother gemacht sein.
Foto geht leider im Moment nicht, da meine Kamera defekt ist.
Es sind alle Fotos völlig unscharf.
Ich versuchs mal zu erklären.
Es gibt zwei Grundplatten aus Metall, die man nicht verwechseln kann. Dir rechte hat einen langen Bügel dran, den die linke nicht hat.
Die Grundplatten soll man so am Tisch montieren, das die Klemmen von der Strickmaschine jeweils linksbündig mit den Platten abschließen. Soweit, so gut. Die beiden Platten haben dann eine Metallteil das über die Maschine geht, und an der Oberseite je ein Loch haben. Dort soll der Motor aufgesetzt werden. Der hat an der Unterseite zwei Schrauben, die durch diese Löcher gehen sollen, und mit Muttern befestigt werden. Das Problem ist jedoch, das auf der linken Seite die Schraube ca. 6 cm von dem Loch entfernt ist. D.h. es passt nur, wenn ich die linke Platte 6 cm weiter nach rechts montiere. Dann schließt aber die Klemme von der Maschine nicht mehr linksbündig ab. Die Klemmen kann ich ja nicht versetzten, weil die Führungen an der Maschine fix sind.
Ich habe heute den ganzen Vormittag herumgetüftelt, und die linke Platte jetzt einfach versetzt. Die Klemme ist jetzt halt nicht linsbündig, sondern in der Mitte der Platte. Ich habe jetzt noch zusätzlich eine Klemme linksbündig montiert. Ich denke, so funktioniert es. Mal sehen.
Danke an alle für den Versuch zu helfen.
Liebe Grüße
Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95