Maschenbänder für Empisal Schnittleser KR 7 ??

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Hermine1958
Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden

Maschenbänder für Empisal Schnittleser KR 7 ??

Beitrag von Hermine1958 »

Hallo !

Für meinen Empisal Grobstricker KM 151 habe ich einen Schnittleser KR 7 ersteigert. Leider schreibt mir jetzt die Verkäuferin, dass die Maschenbänder fehlen :(

(Ist ja nett von ihr !)

Bei der Fa. Onken wissen Sie auch nicht wirklich weiter. Ich soll am Montag nochmal fragen, dann vielleicht....

Hab´ mich so auf das Teil gefreut, könnt Ihr mir vielleicht irgendwie weiterhelfen ?

Die Maschenbänder vom Brother Schnittleser helfen nicht, oder ?



Viele Grüße


Petra
Zuletzt geändert von Hermine1958 am Mi Dez 07, 2011 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
vera
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:03
Strickmaschine: brother KH 965+DB KR 850+Farbwechsler,Formstricker usw. komplett
brother KH 260+KR 260
Silver Reed SK 740+SRP60N / SK 840+SRP60N usw. komplett
Singer System 624 und komplettes Zubehör
... natürlich auch Nadeln in allen Stärken *griiins*
Wohnort: 58553 HALVER
Kontaktdaten:

Beitrag von vera »

:P

Hallo Petra ......

sieh mal hier:

http://www.ebay.de/itm/KR7-Stitch-Scale ... 20b214288f

VIel Glück
*** Vera ***
Stricke mit brother / SINGER / Silver Reed / Empisal / Toyota und auch gern mit Nadeln 2, 3, 4 oder 5
http://www.strick-allerlei-voigt.de
Hermine1958
Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden

Beitrag von Hermine1958 »

Hallo Vera !

Vielen Dank für Deine Antwort.

In der Anzeige ist das Wort FINE fett gedruckt. Die Maschenbänder sind wohl für einen Feinstricker. Glaubst Du, ich kann sie auch auf meinem Grobi verwenden ? Hab´ keine Ahnung wie der Schnittleser von Empisal funktioniert...

Wär´ klasse, wenn Du mir nochmal helfen könntest.



Viele Grüße


Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
mariab
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Di Sep 26, 2006 10:36

Beitrag von mariab »

Hallo Petra,

im Strickforum hat Ingeborg Hansen mal angefragt, ob man Maschenbänder auch selbst herstellen könne. Dies wurde bejaht (zu finden unter der Suche:Maschenbänder selbst herstellen).

Ich glaube nicht, dass die Bänder die Vera vorgeschlagen hat, für den Grobi geeignet sind. Nach meinem Wissen, sind diese gelb. Aber vielleicht bin ich da nicht auf dem neuesten Stand. :lol: :lol:

Der Schnittleser von Empisal funktioniert so: Du strickst eine Maschenprobe, suchst dann entsprechend dieser das passende Band aus, fügst dieses in den Knitradar ein und kannst nun ablesen (am Schnitt, den du ebenfalls eingedreht hast), wieviele Maschen du anschlagen, zunehmen, abnehmen usw. musst. Entsprechend deiner Maschenprobe kannst du auch die Reihenzahl einstellen. (Bei meinem Knitradar KR 6 ist der Schnitt halbiert. Wie das beim KR 7 ist, weiß ich leider nicht).

Obwohl ich den Knitradar habe, benutze ich diesen nie, sondern immer den Strickrechner von "fully fashioned". Mit diesem passen alle Stricksachen prima und die Anwendung ist einfach und praktisch.

Von susyranner gibt es bei youtube auch ausführliche Videos über die Nutzung vom knitradar.

Freundliche Grüße
Maria
Hermine1958
Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden

Beitrag von Hermine1958 »

Hallo Maria !

Mit der Verkäuferin habe ich jetzt eine Teilerstattung des von mir bezahlten Preises vereinbart. Werde jetzt mal auf das Teil warten und hoffe, dass in der Anleitung die Maschenbänder vielleicht näher bezeichnet sind. Scheint da bei Empisal ziemlich viele verschiedene zu geben. Hoffe ja immer noch, dass es irgendwie eine Lösung gibt..

Einen Strickrechner habe ich auch und eigentlich funktioniert es auch ganz gut. Wollte das mit dem Schnittleser aber auch mal versuchen.

Wenn Du auch mit dem Strickrechner arbeitest: Hast Du auch den Eindruck, dass die Armkugeln irgendwie seltsam ausgerechnet werden ? Meine haben jedenfalls schon oft nicht gepasst, egal welche Variante ich eingestellt hab´ .



Viele Grüße und Danke für Deine Hilfe


Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“