Frage an die kh 940 Spezialisten

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
wollsusi
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr Jan 15, 2010 11:23

Frage an die kh 940 Spezialisten

Beitrag von wollsusi »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe grade was bei Ebay entdeckt :

http://www.ebay.de/itm/200684528063?ssP ... 1438.l2649

Kann mir jemand sagen was es mit dieser "888" auf sich hat ?
Das Maschinchen würde mich schon reizen

Lg Heike
ich stricke mit:KH 900 mit KG 95 ,KH 940 mit KR 850


www.Strickstube-online.de
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Beitrag von susisorglos »

Hallo Heike!

Ich habe mit dem Verkäufer schon Kontakt aufgenommen. Er sagt, auf der Maschine und dem Schlitten steht KH-940 auf dem Computerteil jedoch KH-930. Ich vermute daher, das es die Elektronik der KH-930 ist, mit dem kleineren Freispeicher.

Die Meldung 888 kann laut englischen Beiträgen im Internet im Ernstfall bedeuten, das die Elektronik im Eimer ist.

http://www.scanthecat.com/html/knitting ... e_q_a.html

Brother KH930 all of a sudden appears to have lost all memory. All patterns seem to be gone, and the display will only show '888' flashing. Does this sound like a motherboard problem?

When the power switch is turned on and the Ready light does not light but "888" begins to blink, an internal memory back-up error has occurred. If the "step" key and the "input" key are pressed at the same time, and the "input" key pushed once again, the READY light will light. At this point the contents of the memory will be completely cleared.
When back-up errors have occurred numerous times, it is possible that the lithium battery is bad or worn down or that there is a problem with the main PC board. Remove the main PC board and check the voltage of the lithium battery. If the voltage is less than DC 2.5 V, replace the lithium battery.


Demnach kann die Meldung ev. mit Drücken der Step-Taste und der Input-Taste verschwinden, muß aber nicht. Möglicherweise ist auch nur die Batterie leer. Es könnte jedoch auch eine defekte Elektronik sein.

Die Elektronik dürfte jedoch bei der Maschine schon mal getauscht worden sein, weshalb wohl auch die einer Kh-930 drinnen ist. Was mich stutzig macht ist, das der Verkäufer schreibt, die Maschine sei immer ohne Elektronik benutzt worden.

Ich persönlich würde die Finger davon lassen. Wenn die Elektronik nicht funktioniert, ist die Maschine meines Erachtens wertlos. Oder du schreibst den Verkäufer an, und er soll die Maschine mal anstecken und die Tasten wie oben beschrieben drücken und sehen, was dann am Display steht, bzw. ob die 888 weg geht.

Wenn es nur eine Kleinigkeit ist, dann ist der Preis sehr gut. Wenn die Elektronik defekt ist, dann ist es teuer! Vielleicht kannst du ja mit dem Verkäufer vereinbaren, das er sie zurück nimmt falls sie defekt ist.

lG

Susanne
Zuletzt geändert von susisorglos am So Dez 11, 2011 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
wollsusi
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr Jan 15, 2010 11:23

Beitrag von wollsusi »

Danke Susanne,so was ähnliches hatte ich vermutet,ich werde da auch die Finger von lassen,was defekte Elektronic bedeutet weiß ich bereits

und ohne Computerteil wäre die Maschine für mich wertlos.


Danke Heike
ich stricke mit:KH 900 mit KG 95 ,KH 940 mit KR 850


www.Strickstube-online.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Alle Maschinen wie die KH 910 und aufwärts sind nicht völlig wertlos ohne Elektronik.
Man kann doch problemlos damit Socken stricken und glatt, halbpatent und ähnliche Muster.

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Beitrag von susisorglos »

Hallo Ingeborg!

Da hast du schon recht, aber dafür € 350,00 zu zahlen ist viel Geld, denn für das Geld bekommt man auch eine Lochkartenmaschine mit Doppelbett, wo man wenigstens Muster stricken kann.

Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Susanne
Ich habe garnicht an diesen speziellen Kauf gedacht, den ich mir nicht angesehen habe, nur so im allgemeinen, das man immer noch viel mit einer Maschine mit einer kaputten Elektronik machen kann. So weit ich weiss, kann man sogar eine Rechtsrille mít dem KG stricken (Umbruchkante und sowas).

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
wollsusi
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr Jan 15, 2010 11:23

Beitrag von wollsusi »

Guten Morgen,

Ingeborg Du hast schon recht,wenn man noch nie Maschine gestrickt hat würde eine "Stino ohne alles" auch reichen zum lernen und üben,aber aus dieser Phase bin ich nun schon Jahre hinaus

Ich komm mit meiner 900er gut zurecht,mit der 910 strick ich eh nur noch Socken,was mich an der 940 (oder 965)reizt ist die Bemusterung über die volle Breite und das geht nun mal nicht ohne Elektronik


Lg Heike
ich stricke mit:KH 900 mit KG 95 ,KH 940 mit KR 850


www.Strickstube-online.de
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Beitrag von susisorglos »

Hallo Heike!

Jetzt muß ich blöd fragen! Wie bemustert denn die KH-900? Nicht über die volle Breite?

lG Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Bemusterung

Beitrag von waltraudnymphensittich »

@ Susisorglos

Hallo Susanne,
Heike meint ein Muster über die volle Maschenzahl. Sozusagen großflächige Muster.
Bei der 900er kann man nur Muster über 24 Maschen Breite machen, das zwar über die gesamte Maschenzahl, das wiederholt sich aber.
Ich hoffe, dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
wollsusi
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr Jan 15, 2010 11:23

Beitrag von wollsusi »

Danke Waltraut,


Die 900er kann nur 24 Maschen Rapporte und auch nicht mehrere Muster nebeneinander ,für größere Rapporte hatte ich mal die 910 angeschafft,aber Folienmalen macht nicht wirklich Spaß :(


Heike
ich stricke mit:KH 900 mit KG 95 ,KH 940 mit KR 850


www.Strickstube-online.de
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Bemusterung

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Heike,
verschiedene Muster(Sätze) nebeneinander geht aber wahrscheinlich nur bei der 970er. Bei der 950i (auch 950?) besteht die Möglichkeit mit den Folien.
Bei der 940er kannst Du über die gesamte Breite- Mustersatz- ein Muster eingeben.
PPD wäre auch noch eine Möglichkeit, da musst Du aber auch erst mal deinen Mustersatz über die volle Breite mühsam eintippen.
Hilfe! ist irgend jemand da der das besser erklären kann?
Liebe Grüße
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von münchenmann »

hallo,
das mit den schon eingespeicherten mustern und die dadurch schnelle verfügbarkeit bei den brother elektronikmaschinen finde ich ist unschlagbar.
auch bei den pfaff 6000 oder den verschiedenen silver reed elektronikmaschinen ...... bei mir in verbindung mit dk7 eröffnet einfach ganz andere möglichkeiten.....
ob man sie braucht oder nicht muss jeder dann selber entscheiden.
zur zeit zb. stricke ich dauernd doppelbettmuster bei denen ich trotz der elektronik von hand umhängen muss, da würde mir dann auch eine db-maschine ohne bemusterung reichen.
nur für €350,- würde ich auch keine maschine kaufen von der ich nicht weis ob die elektronik funktioniert.
grüsse aus münchen
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Beitrag von susisorglos »

Danke euch für die Aufklärung! Das wußte ich nicht! Ich bin nach meiner KH-892 durch einen Zufall günstig zu einer KH-940 gekommen, und habe mich mit den anderen Maschinen "dazwischen! nie so befasst bis auf eine KH-910 die ich mal da hatte, und die nicht zu meiner ersten Wahl gehört. Sind ja dann doch ganz wesentliche Unterschiede. Ich möchte mir irgendwann DK-8 zulegen. Ich denke, das ist in der Kombination mit der KH-940 die optimale Variante. Da gehen dann auch Muster nebeneinander, und sind wie ich denke einfacher einzugeben als an einer KH-970.

lG

Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
wollsusi
Mitglied
Beiträge: 46
Registriert: Fr Jan 15, 2010 11:23

Beitrag von wollsusi »

Wie groß sind denn die vorprogrammierten Muster im Rapport bei der 940?
das die Mustervielfalt riesig ist habe ich schon mitbekommen.


Die 900 hat ja leider nur 50 Muster an Bord,allerdings macht das selbst programmieren richtig Spaß(zumindest mir )

Heike
ich stricke mit:KH 900 mit KG 95 ,KH 940 mit KR 850


www.Strickstube-online.de
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Beitrag von susisorglos »

Hallo Heike

Du kannst dir auf dieser Seite das Musterbuch herunter laden:

http://knittsings.com/knitting-machine-manuals/

Stitch World Pattern Book (930-940 Yellow)


Da kannst du dir die verschiedenen Muster und hinten auch die Diagramme anschauen!

lG

Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Muster

Beitrag von waltraudnymphensittich »

@ Heike
ich glaube das sind um die 500 Muster in allen Größen von Buchstaben und Zahlen bis........
Das alles hier aufzuzählen würden den Rahmen sprengen.
aber jetzt mal zu der Ausgangsfrage zurück zu kommen:
Ich würde auch nicht die 350 Euro ohne Garantie ausgeben, das gibt es so viele Angebote im Netz z.B: http://www.marktplaats.nl/
Quoka, Ebay Kleinanzeigen, Will haben Österreich usw.
Dann noch die kommerziellen Anbieter mal hier in der Suchfunktion eingeben.
Wenn man ein bisschen Geduld hat kommt man schon an die richtige Maschine
LG
Waltraud

Hui das geht ja schnell Susanne ist mir schon zuvor gekommen
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
strickzimmer
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37

Beitrag von strickzimmer »

Hallo Heike

der Starpreis der Maschine liegt jetzt bei 299 Euro.

Aber bei dieser Maschine sieht du gar nichts von der eigentlichen Maschine, z.B wie das Nadelbett aussieht oder hat dir der Verkäufer andere Bilder gemailt. Würde ich wieder eine 940er suchen, wäre diese Auktion nichts für mich.

Ich bin jetzt schon 10 Jahre bei eBay angemeldet.
Regel Nr. 1 für mich, man muss Zeit haben.
Liebe Grüße
Renate
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Beitrag von susisorglos »

Der Verkäufer hat mir geschrieben, das er aufgrund des Beitrages im Forum wohl die Tastenkombination gedrückt hat, und die Fehlermeldung nun weg ist. Man kann also wieder ganz normal die Musternummern eingeben. Ich gebe das hier einfach so weiter falls jemand Interesse hat. Die Maschine wurde für € 349,00 Startpreis wieder eingestellt.

Liebe Grüße

Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

kh940

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Tja, es bleibt aber immer noch die Frage: 940 0der 930
Die 930er hat doch einen kleineren Speicher. Sehe ich das richtig?
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
strickzimmer
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37

Beitrag von strickzimmer »

Zwischenzeitlich ist der Startpreis wieder 359,00.

Der Verkäufer ist sich wohl nicht ganz schlüssig.
Ich würde davon ausgehen, dass es eine 930 ist und irgendwann mal der Schlitten getauscht wurde, da beide Schlitten gleich sind.

Wenn man mal mit DK arbeiten will ist es wohl egal wie groß der Speicher ist, denn DK überschreibt wohl beim Einspielen von Muster den Speicher (außer den fest eingespeicherten Muster). Wenn ich das Demo richtig verstanden habe.

Ich habe ja eine 940, ist schon schon sehr mühselig und zeitaufwendig große Muster über viele Maschen und Reihen manuell richtig einzugeben.
Liebe Grüße
Renate
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“