achtung ,beim übertragen von mustern über ganze teile reicht wohl der freispeichr bei der 930 dann nicht aus um alle daten aufzunehmen dagegen bei der 940 schon, das ist auch der unterschied zwischen den beiden maschinen ansonsten sind sie gleich......
grüsse aus münchen
Frage an die kh 940 Spezialisten
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Guten Morgen ,
na da hab ich ja was losgetreten
aber mal die unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen mit zu bekommen ist schon interessant
Danke an alle die versucht haben da Licht reinzubringen und auch an die die sich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt haben.
Euch noch eine schöne Adventszeit
Heike
na da hab ich ja was losgetreten

aber mal die unterschiedlichen Sichtweisen und Erfahrungen mit zu bekommen ist schon interessant
Danke an alle die versucht haben da Licht reinzubringen und auch an die die sich mit dem Verkäufer in Verbindung gesetzt haben.
Euch noch eine schöne Adventszeit
Heike
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6892
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Bemusterung
Die KH 965 bzw. 965i kann bis zu neun verschiedene Muster nebeneinander stricken, wahlweise eingebaute oder selbst eingegebene.waltraudnymphensittich hat geschrieben:verschiedene Muster(Sätze) nebeneinander geht aber wahrscheinlich nur bei der 970er. Bei der 950i (auch 950?) besteht die Möglichkeit mit den Folien.
Die Höhe wird dabei bestimmt durch das zuerst eingegebene Muster. Sind die als Nr. 2 bis 9 eingegebenen Muster kürzer, wird oberhalb ihres Rapport ungemustert gestrickt, bis Muster 1 in der Höhe komplett durchgestrickt ist, danach fängt alles wieder mit Reihe 1 an. Sind die Muster Nr. 2 bis 9 länger, wird ab dem Ende des Mustersatzes von Muster 1 abgeschnitten und wieder bei Reihe 1 angefangen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa Mai 28, 2016 15:09
- Strickmaschine: KH970/KR838 ,KH950,KH260/KR260, KH120/KR120
Re: Frage an die kh 940 Spezialisten
Ich hatte gerade dieses Problem. Zuerst sind die Kondensatoren durch. Dann hab ich neue reingemacht. Dann die blinkende 888.
Step und Input Taste gedrückt, anbschl. Input und die blinkende 888 ist weg. Danke an den Poster!
Step und Input Taste gedrückt, anbschl. Input und die blinkende 888 ist weg. Danke an den Poster!