langer Schal mit Muster - interaktiv? oder Muster laden?

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

langer Schal mit Muster - interaktiv? oder Muster laden?

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ich möchte einen langen doppelten Schal mit Muster stricken. Was macht eine versierte Interaktiv Strickerin? Muster in den Freispeicher laden oder interaktiv stricken. Ich weiss, dass beides möglich ist, aber was macht Ihr?

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Wenn da keine großartigen Farb-oder Musterwechsel vorkommen, die man sich ansagen lassen möchte, dann lohnt sich interaktiv stricken doch überhaupt nicht. In den Speicher musst Du das Muster bei Brother-Maschinen ohnehin laden. Für SilverReed gälte diese Angabe jetzt aber nicht kategorisch.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Ach Frieda, ich dachte, dass man beim interaktiv stricken mit einem integrierten Muster sowohl Schnitt wie Muster strickt und dass das Muster via Kabel dabei in die Maschine kommt. Falsch verstanden?
Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ja, so wie Du das da beschreibst, wäre das bei SilverReed-Maschinen möglich. Bei Brother schiebst Du das Muster zu Anfang in die Maschine und strickst dann aus dem Maschinenspeicher. Beim Interaktiven Stricken verwendest Du quasi nur den Schnitt (und natürlich so praktische Hinweise wie "Farbe wechseln")

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“