Mehrfarb. Vorlegemuster als DB Jacquard? Geht das?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
bruchaip
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Di Dez 21, 2010 19:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Mehrfarb. Vorlegemuster als DB Jacquard? Geht das?

Beitrag von bruchaip »

Hallo liebe Strickgemeinde,

den ganzen Tag versuche ich nun schon vergeblich, Muster Nr 386 aus dem gelben Stitch World Pattern book als DB Jacquardmuster zu stricken. Es ist ein mehrfarbiges Vorlegemuster und ich möchte dazu auch den 4 Farbwechsler benutzen.
Weiß jemand von euch, ob das grundsätzlich mit der normalen Schlitteneinstellung für DB Jacquard zu bewältigen ist oder muss ich erst das ganze Muster "bearbeiten" , zum Beispiel im PPD neu erstellen?

Wenn ich es so stricke, stimmen halt die Farbangaben nicht.
Das Kommando, die Farbe zu wechseln kommt zu früh, da diese Muster ja für das Einbett ausgelegt sind und man von Hand am Fadennüsschen die Farbe wechselt. Ich möchte aber nicht ständig von Hand wechseln, sondern den Wechsler benutzen und eben keine Fäden haben.

Gibt es einen Trick oder kann man grundsätzlich nur Norwegermuster als DB Jacquard stricken?

Gibt es vielleicht eine Lösung, die ich nur im Anleitungsbuch nicht entdecken kann? :oops:
Es wäre schön, wenn jemand eine Antwort wüßte. Ich bin grade am Ende mit meinem Latein.
Schon jetzt herzlichen Dank für eure Bemühungen und
liebe Grüße
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-

http://ingridkreativ.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6912
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingrid,

fang mit dem Muster in Reihe 2 an statt in Reihe 1 (oder fang mit der letzten Reihe an). Und am Ende strickst Du eine Reihe mehr, um die letzte Musterreihe zu "füllen" (bzw. Du endest eine Reihe früher).
Aufgedröselt ist es ja schon, man muss also die Variationstaste für DB-Jacquard am Computer der Maschine nicht mehr drücken.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
bruchaip
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Di Dez 21, 2010 19:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von bruchaip »

Hallo Kerstin,
hab tausendmal Dank für die schnelle Antwort.
Gerade habe ich einen anderen Beitrag von dir hier im Forum gefunden, der auch sehr erhellend war.
Ich werde das sofort ausprobieren. :lol:
einen schönen Abend noch
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-

http://ingridkreativ.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“