Musterstricken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
stricktante 5
Mitglied
Beiträge: 145
Registriert: Fr Nov 11, 2011 11:39
Strickmaschine: Singer memo BrotherKH und KR230 KH940 und KR850,DK8
Wohnort: Bayern

Musterstricken

Beitrag von stricktante 5 »

Hallo und guten Tag
Ich habe schon wieder eine Frage.
Ich möchte mit meiner Singer Doppelbettmaschine
ein Muster stricken. Laut Anleitung stehen die
Nadeln wie folgt :
IIIIIIII
IIIIIIII
Wenn ich zuerst einen Bund stricke , wie muss ich
dann die Maschen umhängen.Fehlen da nicht Maschen
oder sehe ich da wieder mal falsch.
Über Hilfe würde ich mich freuen
viele Grüsse stricktante
Alina

Beitrag von Alina »

Was möchtest du denn für ein Muster stricken? Jede Nadel auf jedem Bett ohne Versatz würde ich nur rundstricken.
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6915
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Musterstricken

Beitrag von Kerstin »

stricktante 5 hat geschrieben:Wenn ich zuerst einen Bund stricke , wie muss ich
dann die Maschen umhängen.Fehlen da nicht Maschen
oder sehe ich da wieder mal falsch.
Das hängt u.a. davon ab, was für eine Art von Bund Du stricken willst. Und die Bündchenart würde ich abhängig machen von der Maschenprobe für das eigentliche Muster (und vom Muster selbst).
Also: Erst einmal Maschenprobe im Muster und dann schauen, mit welcher Bündchenvariante es harmoniert, sowohl technisch als auch optisch.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“