Lochkarte zieht nicht ein

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Lochkarte zieht nicht ein

Beitrag von universal »

hallo aus dem Strickkeller,heute wollte ich mal das Stricken mit einer Lochkarte auf der KH 260 testen. Auch nach dem x-ten Versuch zieht die Lochkarte nicht ein.Die Nadeln werden vorgewählt und dann wieder in die B-Position geschoben. An der Lochkarte bewegt sich garnichts :roll: Ich habe die Lochkarte mehrmals neu eingesetzt ,alles nach Anleitung gemacht aber leider ohne Erfolg. Ich habe die Karte Nr.7 und den Schalter auf KC und die beiden Tuck Tasten gewählt. Was kann es sein?
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
cornu
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So Feb 22, 2009 16:15
Wohnort: Westerwald

Beitrag von cornu »

hallo Universal,

hast du auch den Kartenriegel auf Transport gestellt?

liebe Grüße

Konni
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Lochkarte zieht nicht ein

Beitrag von universal »

hallo Konni, ja hab ich!
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Elly

Beitrag von Elly »

Hallo Universal,

vielleicht ist das Fett hart geworden und muss es erneuert werden.
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Lochkarten

Beitrag von universal »

hi,also ich habe das Problem eingegrenzt. Es ist wohl die Transportmechanik an der Maschine die defekt ist.Auf der KH 891 klappt alles ganz wunderbar. So ist es zumindest kein Bedienungsfehler.Da die
KH 260 Maschine sonst super strickt wird der Fehler wohl in der Mechanik zu suchen sein. Da muß ich dann passen denn die Maschine aufschrauben möchte ich lieber nicht.Danke für eure Tipps!
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
cornu
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So Feb 22, 2009 16:15
Wohnort: Westerwald

Beitrag von cornu »

hallo Universal,

schau mal hier http://www.strickmoden.de/technik/3_kunststoff.html
An meiner Maschine hat der Kartentransport auch mal nicht mehr funktioniert, außderdem war der Knopf zum eindrehen der Karten von Hand heruntergefallen. Da blieb mir als absolutem Technikdummie nichts anderes übrig, als das Gehäuse aufzuschrauben. Es war ein Aha-Erlebnis :shock: Ein langer Wollfaden, frag mich nicht, wie der in den Kartenschlitz kam, hatte sich um die Transportzähnchen gewickelt. Da bewegte sich nichts mehr.
Jetzt läuft das Maschinchen schon seit einigen Jahren wieder einwandfrei :D

liebe Grüße

Konni
Zuletzt geändert von cornu am Mo Apr 30, 2012 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Beitrag von universal »

Guten Morgen Konni, vielen Dank für den tollen Link! Ich konnte es gestern doch nicht lassen und habe das Gehäuse abgeschraubt.Leider kein Wollefaden :? Es sieht alles ganz normal aus nur funktioniert es leider nicht.Da ich keine Ahnung habe wie die Mechanik funktioniert muß ich mich erst mal schlau machen auf was ich achten muß.Liebe Grüße Moni
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Lochmusterkarte wird nicht eingezogen

Beitrag von universal »

hallo, da die Lochkarten noch immernicht eingezogen werden habe ich den Deckel abgeschraubt, alles sauber gemacht und mit WD 40 eingesprüht.Leider ohne Erfolg.Die schwarze Rolle, die die Lochkarte transportieren sollte dreht sich nicht.Immerhin gehen jetzt die beiden Knöpfe links und rechts ,die man / frau zum eindrehen der Lochkarten benötigt ,nach unten wenn ich mit dem Schlitten hin und her fahre.Aber das war's dann auch schon.Kann was ausgehängt sein was ich wieder einhängen könnte? Welche Kosten entstehen ungefähr falls ich die Maschine einschicken muß?
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
sollte das Fett in der Mechanik verharzt sein, dann braucht WD40 eine ganze Weile (Stunden bis Tage), sich da durchzukämpfen. Zwischendurch immer mal wieder Bewegungsversuche machen!
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hey,

ich hatte auch einmal eine Maschine unter den Fingern, die das Problem hatte. Auch WD 40 wollte nicht richtig wirken. Deshalb habe ich ganz vorsichtig alles mit Isopropanol eingesprüht. Das löst das alte, verpappte Fett. Anschließend wieder gut ölen!!!

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Lochmusterkarten zieht nicht ein

Beitrag von universal »

hallo,leider hat bisher weder WD 40 noch das Einsprühen mit Alkohol geholfen.Die schwarze Transportrolle bewegt sich einfach nicht. Kann ich selber noch etwas versuchen oder ist jetzt doch eine Reparatur fällig?LG Moni
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Lochkarte zeiht nicht ein

Beitrag von universal »

hallo, :wink: ,ich hab's repariert :idea: Es hat mir doch keine Ruhe gelassen mit der defekten Lochkartenautomatik und ich hasse es wenn etwas nicht funktioniert.Also nochmal aufgeschraubt, meinen Super- Fehlerfinderblick eingeschaltet und es hat geklappt. Es war tatsächlich ein mechanischer Fehler d.h. ein Teil der Mechanik war am falschem Platz.Nachdem ich dieses Teil um ca. 0,5 cm verschoben hatte ging alles wunderbar.Vielen Dank für die guten Tipps - jetzt ist so auch alles perfekt gereinigt und geschmiert.
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“