Hallo, liebe Strickgemeinde!
Meine Frage. Kann ich ohne Probleme meinen KG 95 auf der KH 965 benutzen, wenn gleichzeitig das Doppelbett KR 850 angebracht ist?
Ich möchte eine Jacke mit Fang- Patent- Muster stricken und das Bündchen mit meinem KG.
Das Doppelbett habe ich noch nicht sehr lange und bin im Bündchen stricken noch nicht so fit. Es geht zwar schneller, aber ich schaffe es noch nicht so richtig schöne B. zu stricken.
Außerdem bin ich seit vielen Jahren an meinen KG gewöhnt.
Liebe Grüße strick- rosy
KG und Doppelbett?
-
- Mitglied
- Beiträge: 295
- Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
- Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker - Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg
Hallo Rosi,
das geht ohne Probleme.
Ich stricke viel mit den KG, das DB habe ich dann ganz nach unten gelassen und das Gestrick läuft zwischen den Betten.
Aber mit etwas Übung schaffst du bestimmt auch ein DB Bündchen.
Ich mache immer einen Wickelanschlag am KH, stricke eine Reihe ohne Kamm, schiebe die Betten zusammen und hänge dann die Maschen auf das DB, so, wie es das Muster verlangt.
Jetzt kommt der DB Kamm ohne Draht von unten mit ein wenig gewackele geht das sehr gut. Dann den Draht mit einer Hand durchschieben, die andere Hand hält den Kamm.
Gewichte rein und schon kann es los gehen.
Ich habe mir angewühnt, bei 1/1 Bündchen den unteren Hebelel am DB Schlitten in Stellung II zu belassen, dann wird das Bündchen nicht lappig.
das geht ohne Probleme.
Ich stricke viel mit den KG, das DB habe ich dann ganz nach unten gelassen und das Gestrick läuft zwischen den Betten.
Aber mit etwas Übung schaffst du bestimmt auch ein DB Bündchen.
Ich mache immer einen Wickelanschlag am KH, stricke eine Reihe ohne Kamm, schiebe die Betten zusammen und hänge dann die Maschen auf das DB, so, wie es das Muster verlangt.
Jetzt kommt der DB Kamm ohne Draht von unten mit ein wenig gewackele geht das sehr gut. Dann den Draht mit einer Hand durchschieben, die andere Hand hält den Kamm.
Gewichte rein und schon kann es los gehen.
Ich habe mir angewühnt, bei 1/1 Bündchen den unteren Hebelel am DB Schlitten in Stellung II zu belassen, dann wird das Bündchen nicht lappig.
Es grüßt
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ulrike
Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
-
- Mitglied
- Beiträge: 295
- Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
- Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker - Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg
Liebe Ulrike!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich bin beruhigt, dass ich mit meinem KG stricken kann.
Mit dem Doppelbett habe ich auch schon Bündchen gestrickt, genau so wie Du es Beschrieben hast. Aber sie werden nicht so Ordentlich wie ich es gerne möchte.
Aber da heißt es wohl üben, üben.......
Liebe Grüße strick-rosy
Vielen Dank für Deine Antwort.
Ich bin beruhigt, dass ich mit meinem KG stricken kann.
Mit dem Doppelbett habe ich auch schon Bündchen gestrickt, genau so wie Du es Beschrieben hast. Aber sie werden nicht so Ordentlich wie ich es gerne möchte.
Aber da heißt es wohl üben, üben.......
Liebe Grüße strick-rosy
