nachdem ich endlich ein befriedigendes Ergebnis bei dem Projekt "Socken"
erzielt habe (eine längere Geschichte voller Selbstzweifel und Wutanfälle

möchte ich jetzt mal was größeres stricken.
Ausgesucht habe ich mir ein das Fang-Patentmuster der Karte J1 für einen Pullover.
Das sieht in der Maschenprobe schon sehr nett mit der ausgewählten Wolle aus.
Nun wollte ich das mit einem krausen, doppelten Bündchen kombinieren -
und da habe ich scheinbar einen Denkfehler:
Das Fang-Patentmuster entsteht ja quasi auf der "Rückseite" des Gestricks.
Das Krause Muster für das Bündchen auch.
Wenn ich das Bündchen stricke und dann hochhänge,
habe ich die glatte Seite aussen und die "Naht" dann
auch noch auf der späteren Aussenseite des Strickstücks
- also auf der Musterseite.
(Das klingt so kompliziert, ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine

Wie kriege ich das denn am elegantesten gelöst - an den KG dachte ich auch sofort
- aber der streikt leider mit der Wolle.
Ist das Doppelbett eine Option?