Privileg200 baugleich mit was?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Alienor60

Privileg200 baugleich mit was?

Beitrag von Alienor60 »

Hallo,
ich hab eine sehr alte Privileg 200, und als ich jetzt die Nadelsperrschiene ausmessen wollte, damit ich eine neue bestellen kann, ist mr das Ding in tausend Teile gebröselt.
Weiß zufällig jemand, mit welcher Maschine die Privileg baugleich war?
Ich danke von Herzen im voraus!
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Alienor,
ein Foto wäre vielleicht hilfreich.
Privileg war doch die Quelle-Hausmarke, da gibts bestimmt was baugleiches.

LG
Sandra
Knits
Mitglied
Beiträge: 11
Registriert: So Aug 14, 2011 18:53
Strickmaschine: Brother Kh970 mit KR850 & Duomatic 80

Beitrag von Knits »

Ich habe hier eine Privileg 2000.
Ich finde sie sieht einer Passap Duomatic sehr ähnlich.
Was mich nun allerdings verwundert ist die Tatsache der Nadelsperrschiene. Bei mir werden die Nadeln mittels einer langen Spannfeder in Position gehalten und durch diese Feder ist sie mittels eines langen Metallstabs befestigt. Am Ende der Nadeln liegt eine Metallschiene auf die die Nadeln am rausrutschen hinter.
Hm.. also was genau ist kaputt gegangen? Oder stehe ich mal wieder auf dem Schlauch?
Alienor60

Beitrag von Alienor60 »

Nein, nix Feder, sondern dieser blöde Schaumstoffstreifen, der platt wird im Lauf der Zeit und die Nadeln dann nicht mehr ordentlich in Position hält.
Wenn er richtig alt ist, bröselt er einfach weg (das hatte ich beim Grobstricker auch schon...*grrrr*
Alienor60

Beitrag von Alienor60 »

Digi-Knips hab ich nicht, und mit meinem Handy kann ich auch nur telefornieren... :oops:
vera
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:03
Strickmaschine: brother KH 965+DB KR 850+Farbwechsler,Formstricker usw. komplett
brother KH 260+KR 260
Silver Reed SK 740+SRP60N / SK 840+SRP60N usw. komplett
Singer System 624 und komplettes Zubehör
... natürlich auch Nadeln in allen Stärken *griiins*
Wohnort: 58553 HALVER
Kontaktdaten:

Privileg 2000

Beitrag von vera »

:P

Hi .........

also die Privileg hat nichts mit einer Duo 80 gemeinsam!

Sie ist baugleich mit den Empisalmodellen ab 100 bis 250.

Schönen Nachmittag
*** Vera ***
Stricke mit brother / SINGER / Silver Reed / Empisal / Toyota und auch gern mit Nadeln 2, 3, 4 oder 5
http://www.strick-allerlei-voigt.de
Alienor60

Beitrag von Alienor60 »

DANKE, Vera!
Dann kann ich ja morgen bestellen - du hast mir sehr geholfen!
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 796
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Beitrag von lisbeth »

Guten Morgen!

Ich habe eine Privileg F 200 "in der Warteschleife". Damit bin ich damals infiziert worden - und mittlerweile auf Brother umgestiegen.
Die Privileg hatte ich vor einiger Zeit auseinandergebaut, um zu gucken, was da so alles drin ist. Es gibt tatsächlich eine Schaumstoff-Sperrschiene im Gehäuse selbst - die in meinem Fall totaaaal zerbröselt ist.
Seitdem wartet die Maschine auf die Renovierung der Sperrschiene - ich habe vor, sie selbst aufzupolstern, bevorzugt mit Filzstreifen. Ob das aber so funktioniert, sehe ich dann, wenn ich es getan habe. :D
Ob es überhaupt noch neue Sperrschienen dafür gibt?

Liebe Grüße Lisbeth
Alienor60

Beitrag von Alienor60 »

Naja, nicht so wirklich - vor allem sind da 2(!) Schaumstoffstreifen drin, einer vorn und einer hinten.
Der vordere ist die echte Nadelsperrschiene, den hinteren haben wir mit Tesa-Moll ersetzt, paßte sehr gut.
Bei Onken konnte/wollte keiner was zur Privileg sagen, und Ähnlichkeiten mit Empisal wurden abgestritten. Ich hab dann trotzdem eine für Empisal 200 bestellt, und der Mann mußte nur 7cm absägen, paßte aber dann.
Wenigstens hab ich komplette Bedienungsanleitungen für die Maschinen (die Privileg und Brother 210), jetzt kommt die Lernphase und vermutlich viel Gefluche.... :lol:
Schade, daß ich dir mit deiner nicht weiterhelfen kann.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“