Fangpatent am Doppelbett KH 930/KR 850 - erledigt DANKE

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
susannei
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Mo Aug 09, 2010 21:42
Strickmaschine: KH 892, 930, 260, 270 + KR 830, 850, 260, KG 93
Wohnort: 21354 Bleckede
Kontaktdaten:

Fangpatent am Doppelbett KH 930/KR 850 - erledigt DANKE

Beitrag von susannei »

Liebe Strickerinnen und Stricker,
ich erbitte Eure Hilfe. Wo und wie finde ich raus, welche der Tuckmuster aus dem gelben Musterbuch 1, mit dem Doppelbett gestrickt werden können? Jede 2. Nadel in B, Muster programmieren-z.B. 291,am Schlitten auf KC II einstellen - eine Reihe stricken/ Nadeln vorwählen und dann die beiden Tucktasten drücken? Freue mich, wenn Ihr schreibt, wie ich an eine Anleitung für dieses Unterfangen komme, um einen Schal am DB zu stricken. Danke
Lieben Gruß u. schönen Abend
Susanne
Zuletzt geändert von susannei am Mi Aug 01, 2012 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Stricke mit 2 Nadeln, Brother KH 840, KH 930, KH 270 mit DB & KR 850, KG 93 und Phantasie....
Doris
Mitglied
Beiträge: 243
Registriert: Mi Jun 08, 2005 20:10
Wohnort: 27404 Hesedorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hallo Susanne!
Ich stricke selber fast nie mit dem Doppelbett bei der Brother, warum strickst Du das Muster aus dem Buch denn nicht ganz normal am Einbett????
PS: nicht wundern, doppelbettiges stricke ich lieber auf der Duo 80, weil ich da die ollen Gewichte und Einhängekamm usw. nicht brauche oder ich lasse mal den KG laufen, wenns sein muss, aber der ist mir eigentlich auch viel zu langsam.
Die Muster aus dem gelben Buch habe ich bisher alle nur am Einbett gestrickt.
Aber Kerstin, Frieda, Michaela usw. können Dir da vielleicht weiterhelfen
LG
Doris
Doris, die sich von Pfaff Passap Duomatic 80 - KH 940/KR 850 und mit KG 88II
Bitte bewerte meine Farm
susannei
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Mo Aug 09, 2010 21:42
Strickmaschine: KH 892, 930, 260, 270 + KR 830, 850, 260, KG 93
Wohnort: 21354 Bleckede
Kontaktdaten:

Beitrag von susannei »

Liebe Doris,
danke für Deine Rückmeldung. Ich möchte gerne Fangpatent mit ausgelasenen Nadeln am DB stricken, da ich denke, dass sich dann das Gestrick an den Rändern nicht rollt; zudem gefällt mir das Maschenbild gut, wenn ich mit beiden Betten stricke. Nun freue ich mich auf Eure weitere Hilfe.
Lieben Gruß und danke
Susanne
Stricke mit 2 Nadeln, Brother KH 840, KH 930, KH 270 mit DB & KR 850, KG 93 und Phantasie....
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6915
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Susanne,

dafür gibt es meines Wissens keine konkreten Anleitungen, da ist Ausprobieren angesagt.

Solltest Du das Musterbuch "Punchcard Patterns Vol. 5" besitzen, findest Du darin auf den Seiten 248-251 Beispiele, wie ein und dasselbe Muster bei verschiedenen Nadeleinteilungen anders herauskommen kann. Das wäre aber auch nur ein Anhaltspunkt für eigene Experimente.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
susannei
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Mo Aug 09, 2010 21:42
Strickmaschine: KH 892, 930, 260, 270 + KR 830, 850, 260, KG 93
Wohnort: 21354 Bleckede
Kontaktdaten:

Beitrag von susannei »

Liebe Kerstin, danke für Deine Rückmeldung. Ja, ich habe jetzt ausprobiert. Anschlag DB über jede 2.Nadel, dann auf KC - Mustervorwahl und dann die Tuck-Tasten...
Sieht klasse aus. Bin sehr zufrieden.

Liebe Grüße und noch einen schönen Tag-
Susanne
Stricke mit 2 Nadeln, Brother KH 840, KH 930, KH 270 mit DB & KR 850, KG 93 und Phantasie....
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“