Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich habe mir eine neue Brother KR 830 zugelegt weil die alte KR Probleme machte.
Die ersten 20 Sockenpaare konnte ich ohne Probleme stricken, doch jetzt läßt der Schlitten sich schwer bewegen, in der Mitte der Reihe kommt es zu einem kurzen Holperer und gibt ein metallerdes Geräusch von sich.
Was kann das sein?
Brother KR 830
-
- Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Hallo !
Ist das Geräusch immer an der selben Stelle ? Ist vielleicht eine Nadel verbogen ?
Hast Du die Nadelfüße mal ein bisschen geölt (Ist z.B bei meiner KH588 ganz schlimm wenn die "trocken" sind)
Ist die Sperrschiene in Ordnung ?
LG
Petra
Ist das Geräusch immer an der selben Stelle ? Ist vielleicht eine Nadel verbogen ?
Hast Du die Nadelfüße mal ein bisschen geölt (Ist z.B bei meiner KH588 ganz schlimm wenn die "trocken" sind)
Ist die Sperrschiene in Ordnung ?

LG
Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: Mo Aug 16, 2010 14:25
- Strickmaschine: KH940, KH970, KH270
- Wohnort: Niederbayern
Hallo,
ich hatte gestern das gleiche Problem. Habe auch einige Socken ohne Probleme gestrickt. Dann konnte ich die Socke zwar bis kurz vor die Spitze ohne Probleme stricken aber dann lies sich der Schlitten beim Stricken am VNB nur noch schwer oder gar nicht mehr schieben. Beim nächsten Socken das gleiche Problem immer erst kurz vor der Spitze. Habe dann mit den Gewichten experimentiert und die Wolle ein 2. mal parafiniert hat aber alles nichts geholfen. Dann habe ich die Schlitten gesäubert und geölt und gleichzeitig die Nadelsperrschiene ausgetauscht und siehe da sie schnurrt wieder.
Ich denke es lag an der Nadelsperrschiene, da am Schlitten eigentlich nichts zu sehen war.
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Karin
ich hatte gestern das gleiche Problem. Habe auch einige Socken ohne Probleme gestrickt. Dann konnte ich die Socke zwar bis kurz vor die Spitze ohne Probleme stricken aber dann lies sich der Schlitten beim Stricken am VNB nur noch schwer oder gar nicht mehr schieben. Beim nächsten Socken das gleiche Problem immer erst kurz vor der Spitze. Habe dann mit den Gewichten experimentiert und die Wolle ein 2. mal parafiniert hat aber alles nichts geholfen. Dann habe ich die Schlitten gesäubert und geölt und gleichzeitig die Nadelsperrschiene ausgetauscht und siehe da sie schnurrt wieder.

Ich denke es lag an der Nadelsperrschiene, da am Schlitten eigentlich nichts zu sehen war.
Liebe Grüße und viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Karin
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Der Fehler und das Geräusch bestehhen ja am VNB, am HNB ist alles o.k..
Ich habe geölt und auch Nadeln ausgetauscht. Das komische ist, wenn ich die Maschenweite von 6 auf 4 stelle, strickt sie ohne Probleme.
Die Nadelsperrschine am VBN ist ja eine feste, muss man diese auch austauschen?
Der Fehler und das Geräusch bestehhen ja am VNB, am HNB ist alles o.k..
Ich habe geölt und auch Nadeln ausgetauscht. Das komische ist, wenn ich die Maschenweite von 6 auf 4 stelle, strickt sie ohne Probleme.
Die Nadelsperrschine am VBN ist ja eine feste, muss man diese auch austauschen?