Hallo Ihr lieben.
Mein Kopf raucht schon 2 Tage, ich bekomme es einfach nicht hin.
Ich habe im Standardschnitt einen Jackenschnitt erstellt und möchte diesen mit dem Muster 14 aus dem Silver Reed stricken.
Ich gehe folgendermaßen vor.
Musterdesigner neu
Dann wähle ich den vorhandenen Schnitt das Rückenteil aus und übernehme die MAPRO des Schnitteiles.
Ich sehe das Schnitteile
Dann hole ich das Muster 14 und füge es als Rapport in den Schnitt ein.
Dann verschiebe ich den Schnitt das das Muster stimmig ist.
Ich speichere das Muster und gebe den Namen Jackerücken.
Da kommt schon eine Fehlermeldung falsche Lochmustersequenz in Reihe ........, aber ich speichere es trotzdem.
Dann integriere ich es mit dem Rückenteil.
Nach dem Integriegen lösche ich mit dem Lochmustertool die Löcher an den Rändern um die 1 Masche immer rechts zu stricken.
Ich achte auch das immer ein Lochsymbol und ein Umhängesymbol sind und nicht nur eines von beiden.
es klappt nicht ich komme immer die Fehlermeldung falsche Lochmustersequenz in Reihe .......
Ich kontrolliere aber ich kann keinen Fehler finden.
Kann mir jemand helfen?
LG
Kerstin
Lochmuster in ein Teil integrieren
-
- Mitglied
- Beiträge: 310
- Registriert: Mi Apr 27, 2011 12:16
- Wohnort: Kassel
Lochmuster in ein Teil integrieren
KBK ich und meine 3 Katzen stricken mit KH 970, Karl Gustav 93, Passap E 6000, SK 830 beides mit Doppelbett und Hague Linker, DK 8 ,
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
hallo kerstin,
hast du die richtige maschine angegeben?
öffne dein schnitteil im originalschnitt mit der richtigen maschenprobe.......dann geh in den musterdesigner ...
dann ..datei - neu von setup ......dann grösse von schnitteil übernehmen
dann bearbeiten -import rapportiert
(wenn du das schnitteil verschieben möchtest dann fürge einfach noch reihen oder maschen dazu).....
....... dann deine ränder ausbessern und dann bearbeiten neu definieren .......
oder du öffnest das muster im musterdesigner .....dann schnitt- zeige teil..
dann dein teil richtig plazieren ......dann bearbeiten -neu definieren .....und dann deine löcher die stören wegstreichen......und dann speichern nicht vergessen
so würde ich das als 2te möglichkeit probieren.
gutes gelingen
werner
so sieht das bei mir dann korrigiert mit rändern aus und er meldet auch keine fehler.....

hast du die richtige maschine angegeben?
öffne dein schnitteil im originalschnitt mit der richtigen maschenprobe.......dann geh in den musterdesigner ...
dann ..datei - neu von setup ......dann grösse von schnitteil übernehmen
dann bearbeiten -import rapportiert
(wenn du das schnitteil verschieben möchtest dann fürge einfach noch reihen oder maschen dazu).....
....... dann deine ränder ausbessern und dann bearbeiten neu definieren .......
oder du öffnest das muster im musterdesigner .....dann schnitt- zeige teil..
dann dein teil richtig plazieren ......dann bearbeiten -neu definieren .....und dann deine löcher die stören wegstreichen......und dann speichern nicht vergessen
so würde ich das als 2te möglichkeit probieren.
gutes gelingen
werner
so sieht das bei mir dann korrigiert mit rändern aus und er meldet auch keine fehler.....
