ich habe seit ca einem Jahr eine Brother KH230 mit der ich bis jetzt hervorragend zurecht kam. Da es mich genervt hat, bei den Pullis immer die Bündchen mit der Hand zu stricken, habe ich mir vor ein paar Wochen das passende Doppelbett geleistet. Nur klappt jetzt leider gar nichts mehr und ich bin kurz davor das komplette Gerät an die Wand zu feuern!!!
Bin noch recht neu hier (vorher konnte ich mir immer selber helfen
Hier also das Problem:
Ich übe gerade 5re / 5li auf beiden Betten. Auf dem Doppelbett (KR) werden auch brav alle Maschen gestrickt. Aber wenn dann die hinteren Maschen am Einbett (KH) gestrickt werden sollen, stricken nicht alle Nadeln. Bei einigen Nadeln hat sich der Faden nur über die Nadel gelegt, so dass keine Masche entstanden ist
Folgende Maßnahmen habe ich bereits ergriffen:
- geschaut, ob die Nadelsperrschienen ok sind. Sind beide noch ausreichend gepolstert
- habe das Doppelbett justiert
Mir ist aufgefallen, dass wenn die hintere Reihe am KH gestrickt wird, die M aus der vorigen Reihe nicht hinter die Nadelzunge geschoben werden. Deshalb bildet sich wohl keine M, sondern der Faden wird nur aufgelegt.
Kenn jemand das Problem?
Ich dachte mir, dass man mit einem steileren Winkel am KH das Problem theoretisch beheben können... Dann würden das Gestrick auf jeden Fall hinter die Nadelzunge rutschen.
Weiß jemand ob das überhaupt möglich ist, den Winkel zu verändern? Sowohl die beim KR mitgelieferten Tischzwingen, also auch die Halterschuhe geben ja bereits einen Winkel vor...
Die Maschine ist auf einem normalen Tisch montiert.
Ich wäre wirklich dankbar, wenn jemand einen Tipp hätte. So macht das Stricken leider keinen Spaß
LG Marieke