Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrennen?
Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrennen?
Hallo!
Ich stricke gerade an einer - mehr oder weniger - selbstentworfenen Weste. Top-Down, mit einem Eulenmuster in der Passe, glatt rechts, mit Perlenmuster in den Bündchen. Ich bin quasi fast fertig - es fehlen nur mehr das Halsbündchen und die Knofleisten.
Jedenfalls kann ich das Ding schon ganz gut probieren, und je öfter ich das tue, desto weniger gefällt es mir. Das Perlenmuster sieht sowieso total doof aus; das werde ich ohnehin in Krause Rippen ändern.
Aber eigentlich bin ich mit der Gesamtsituation unzufrieden. Jetzt weiß ich aber nicht genau: gefällt es mir nicht, weil es mir derzeit keinen Spaß macht, oder macht es mir keinen Spaß, weil es nicht gefällt. Normalerweise stricke ich immer ganz strikt ein Stück fertig, bevor ich das nächste anfange; aber hat es wirklcih Sinn, etwas fertigzustricken, was mir nicht gefällt? Soll ich es eine Zeitlang wegpacken und es mit etwas mehr Abstand betrachten? Oder überhaupt die RAdikalmethode fahren und es einfach wieder auftrennen, weil sowieso unrettbar? (ich neige da manchmal zu übereiltem Handeln...) Was macht ihr in so einer Situation?
Ich zeig euch mal ein Foto, damit ihr wisst, wovon ich rede (die Perlen-Augen sind nur mal provisorisch draufgelegt).
lg, A.
Ich stricke gerade an einer - mehr oder weniger - selbstentworfenen Weste. Top-Down, mit einem Eulenmuster in der Passe, glatt rechts, mit Perlenmuster in den Bündchen. Ich bin quasi fast fertig - es fehlen nur mehr das Halsbündchen und die Knofleisten.
Jedenfalls kann ich das Ding schon ganz gut probieren, und je öfter ich das tue, desto weniger gefällt es mir. Das Perlenmuster sieht sowieso total doof aus; das werde ich ohnehin in Krause Rippen ändern.
Aber eigentlich bin ich mit der Gesamtsituation unzufrieden. Jetzt weiß ich aber nicht genau: gefällt es mir nicht, weil es mir derzeit keinen Spaß macht, oder macht es mir keinen Spaß, weil es nicht gefällt. Normalerweise stricke ich immer ganz strikt ein Stück fertig, bevor ich das nächste anfange; aber hat es wirklcih Sinn, etwas fertigzustricken, was mir nicht gefällt? Soll ich es eine Zeitlang wegpacken und es mit etwas mehr Abstand betrachten? Oder überhaupt die RAdikalmethode fahren und es einfach wieder auftrennen, weil sowieso unrettbar? (ich neige da manchmal zu übereiltem Handeln...) Was macht ihr in so einer Situation?
Ich zeig euch mal ein Foto, damit ihr wisst, wovon ich rede (die Perlen-Augen sind nur mal provisorisch draufgelegt).
lg, A.
- Dateianhänge
-
- 2013-03-02 14.57.49.jpg (152.7 KiB) 10220 mal betrachtet
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo!
Als Kinderjacke würde sie mir total gut gefallen. Für eine Erwachsenenjacke schaut sie schon ein wenig verspielt aus. Die Bündchen würde ich auch ändern. Aufribbeln kannst du sie immer , ich würde sie erstmals eine Weile liegen lassen und dann entscheiden.
Als Kinderjacke würde sie mir total gut gefallen. Für eine Erwachsenenjacke schaut sie schon ein wenig verspielt aus. Die Bündchen würde ich auch ändern. Aufribbeln kannst du sie immer , ich würde sie erstmals eine Weile liegen lassen und dann entscheiden.
viele liebe Grüße Barbara
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Ja, ich fürchte, ich hab mich von der allgemein grassierenden Eulen-Euphorie anstecken lassen....Kraut2010 hat geschrieben:Als Kinderjacke würde sie mir total gut gefallen. Für eine Erwachsenenjacke schaut sie schon ein wenig verspielt aus.

hach, ich weiß auch nicht...
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo!
Ja, das Eulenmuster habe ich auch schon gestrickt. Das ist aber etwas einfacher, graphischer als das Muster mit den Perlmaschen im "Eulenbauch". Das einfache Eulenmuster kommt dezenter rüber. Mit dem Pullover bei Ravelry habe ich auch schon "geliebäugelt". Bisher aber dieses Muster nur in zwei Tüchern gestrickt.
viewtopic.php?f=8&t=30777
Ja, das Eulenmuster habe ich auch schon gestrickt. Das ist aber etwas einfacher, graphischer als das Muster mit den Perlmaschen im "Eulenbauch". Das einfache Eulenmuster kommt dezenter rüber. Mit dem Pullover bei Ravelry habe ich auch schon "geliebäugelt". Bisher aber dieses Muster nur in zwei Tüchern gestrickt.
viewtopic.php?f=8&t=30777
viele liebe Grüße Barbara
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa Feb 02, 2013 17:20
- Strickmaschine: KH-940+KR850 und KX-395, Stricknadeln, Häkelnadel + Nähnadel
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo,
mir gefällt der Pulli bei Ravelry sehr gut. Deine Jacke ist jetzt natürlich noch im Rohzustand
Wenn Du die Jacke wie bei Ravelry im Kragenbereich auch mit Rippen beenden würdest und die unteren Bündchen sowie Ärmelbündchen vielleicht in Rippen stricken würdest, könnte ich mir das gut vorstellen. Die Eulen ziehen sich ja noch ziemlich zusammen durch das Zopfen. Ich würde die Jacke beenden, ich glaube, daß es sich lohnt. Die Bündchen kannst Du ja zum Schluß neu machen, falls es Dir doch nicht gefällt.
Nach Fertigstellung würde ich die Jacke mal in Form bringen, duch´s Wasser ziehen oder ev. dämpfen, je nach Wolle.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
LG
Christiane
mir gefällt der Pulli bei Ravelry sehr gut. Deine Jacke ist jetzt natürlich noch im Rohzustand

Nach Fertigstellung würde ich die Jacke mal in Form bringen, duch´s Wasser ziehen oder ev. dämpfen, je nach Wolle.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen.

LG
Christiane
stricke auf Brother KH-940 mit DB, KX-395
und Nadeln
und Nadeln
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo Antigone!
Ich weiß ja nicht, was Du für ein Typ bist und wie alt Du bist. Ich fände mich einfach zu alt für diese Jacke, an jungen Frauen und Mädchen gefällt sie mir aber richtig gut.
Laß die Jacke doch erst einmal liegen und entscheide Dich später. Es gibt ja auch Tage, wo man mit sich unzufrieden ist und einem gar nichts an sich selbst gefällt. Auftrennen kannst Du auch später noch.
Beste Grüße von Annette
Ich weiß ja nicht, was Du für ein Typ bist und wie alt Du bist. Ich fände mich einfach zu alt für diese Jacke, an jungen Frauen und Mädchen gefällt sie mir aber richtig gut.
Laß die Jacke doch erst einmal liegen und entscheide Dich später. Es gibt ja auch Tage, wo man mit sich unzufrieden ist und einem gar nichts an sich selbst gefällt. Auftrennen kannst Du auch später noch.
Beste Grüße von Annette
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo Antigone,
Bist Du denn mit der Passform zufrieden?
Die Bündchen zu ändern würde ich mir allerdings überlegen, wie wäre es mit 2r, 2l dann jede 2. Rippe gezopft, nur mal so als Idee.
viele Grüße, Bini
Dem kann ich mich nur anschließenLaß die Jacke doch erst einmal liegen und entscheide Dich später. Es gibt ja auch Tage, wo man mit sich unzufrieden ist und einem gar nichts an sich selbst gefällt. Auftrennen kannst Du auch später noch.

Die Bündchen zu ändern würde ich mir allerdings überlegen, wie wäre es mit 2r, 2l dann jede 2. Rippe gezopft, nur mal so als Idee.
viele Grüße, Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo Antigone,
lass dich nicht entmutigen und mache deine Jacke fertig. Momentan ist sie ja noch im "Rohzustand". Wenn der Kragen & die Knopfleiste fertig sind, hast du einen viel besseren Überblick. Dann kannst du auch die Bündchen immer noch verändern.
Aufgezogen ist die Jacke letztlich schnell, falls sie dir wirklich überhaupt gar nicht gefällt. Und weglegen würde ich sie jetzt wahrscheinlich auch nicht, weil du dich dann vielleicht gar nicht mehr dazu aufraffen kannst sie zu beenden.
Viele Grüße
Luftmasche
lass dich nicht entmutigen und mache deine Jacke fertig. Momentan ist sie ja noch im "Rohzustand". Wenn der Kragen & die Knopfleiste fertig sind, hast du einen viel besseren Überblick. Dann kannst du auch die Bündchen immer noch verändern.
Aufgezogen ist die Jacke letztlich schnell, falls sie dir wirklich überhaupt gar nicht gefällt. Und weglegen würde ich sie jetzt wahrscheinlich auch nicht, weil du dich dann vielleicht gar nicht mehr dazu aufraffen kannst sie zu beenden.
Viele Grüße
Luftmasche
-
- Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo!
Mir ist es auch mal so gegangen. Die Jacke war fertig bis auf einen Ärmel, hat mir aber nicht gefallen. Die Farbe, das Muster und überhaupt.
Habe sie dann zu unserem monatlichen Stricktreffen mitgenommen und alle haben mir geraten sie fertig zu machen. Jetzt trage ich sie sehr oft... : - )
Mir gefallen Deine Eulen auch. Nur, wie schon ein paarmal geschreiben, die Bündchen würde ich ändern. Die Idee mit dem Zopf zwischen re/li Rippen finde ich, würde sehr gut passen.
Gib´ den Eulen eine Chance !!
Viele Grüße
Petra
Mir ist es auch mal so gegangen. Die Jacke war fertig bis auf einen Ärmel, hat mir aber nicht gefallen. Die Farbe, das Muster und überhaupt.
Habe sie dann zu unserem monatlichen Stricktreffen mitgenommen und alle haben mir geraten sie fertig zu machen. Jetzt trage ich sie sehr oft... : - )
Mir gefallen Deine Eulen auch. Nur, wie schon ein paarmal geschreiben, die Bündchen würde ich ändern. Die Idee mit dem Zopf zwischen re/li Rippen finde ich, würde sehr gut passen.
Gib´ den Eulen eine Chance !!
Viele Grüße
Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Meine Schwiegermutter würde die Jacke mit Begeisterung tragen, sie ist Eulenfan.
Für mich würde ich ein querkrauses Bündchen von der Seite anstricken, und zwar überall.
Für mich würde ich ein querkrauses Bündchen von der Seite anstricken, und zwar überall.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 46
- Registriert: Mi Jan 09, 2013 18:33
- Wohnort: Rheinland
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Wenn mir mein Gestrickte nicht gefällt lasse ich es erst mal ein paar Tage liegen
und sehe es mir öfters an .
Wenn es mir nach ein paar Tagen noch immer nicht gefällt trenne ich es auf .
Dahabe ich kein Problem mit .Ich stricke mit der Wolle dann etwas anderes -
und sehe es mir öfters an .
Wenn es mir nach ein paar Tagen noch immer nicht gefällt trenne ich es auf .
Dahabe ich kein Problem mit .Ich stricke mit der Wolle dann etwas anderes -

Carpe diem
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Vielen Dank für eure Antworten!
Nach denen hab ich beschlossen, das Ding erst mal liegen zu lassen. Also hab ich alles schön in einen Karton verpackt.... und heute wieder rausgeholt und weitergestrickt! (Mit-Auslöser war wohl, das mein nächstes Projekt nicht ganz so einfach ist, wie ich gedacht hatte und ich - vorläufig - zu faul war, die komplette Anleitung umzurechnen, weil die Mapro nicht stimmt...
)
Mittlerweile gefällt sie mir schon wieder besser. Ich bin jetzt gerade dabei, die Bündchen in Krausrippen umzuändern. Morgen schau ich dann in ein Handarbeitsgeschäft nach passenden Knöpfen. Wenn ich keine finde, wirds ein Reißverschluss...
Ich zeig euch dann das Endprodukt!
lg, A.
Nach denen hab ich beschlossen, das Ding erst mal liegen zu lassen. Also hab ich alles schön in einen Karton verpackt.... und heute wieder rausgeholt und weitergestrickt! (Mit-Auslöser war wohl, das mein nächstes Projekt nicht ganz so einfach ist, wie ich gedacht hatte und ich - vorläufig - zu faul war, die komplette Anleitung umzurechnen, weil die Mapro nicht stimmt...

Mittlerweile gefällt sie mir schon wieder besser. Ich bin jetzt gerade dabei, die Bündchen in Krausrippen umzuändern. Morgen schau ich dann in ein Handarbeitsgeschäft nach passenden Knöpfen. Wenn ich keine finde, wirds ein Reißverschluss...
Ich zeig euch dann das Endprodukt!
lg, A.
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo!
Jetzt ist das gute Stück doch noch fertig geworden. Wird zwar ziemlich sicher nicht meine Lieblingswese (die Wolle - Drops Lima - find ich auch ziemlich kratzig...), aber ich bin froh, dass ichs doch noch zum Abschluss gebracht habe. Ich mag keine halbfertigen Sachen. Und, wie ich versprochen hatte...
Nochmals vielen Danke für eure Unterstützung!
lg, A.
Jetzt ist das gute Stück doch noch fertig geworden. Wird zwar ziemlich sicher nicht meine Lieblingswese (die Wolle - Drops Lima - find ich auch ziemlich kratzig...), aber ich bin froh, dass ichs doch noch zum Abschluss gebracht habe. Ich mag keine halbfertigen Sachen. Und, wie ich versprochen hatte...
... hier ist meine Eulenweste!Antigone hat geschrieben: Ich zeig euch dann das Endprodukt!
Nochmals vielen Danke für eure Unterstützung!
lg, A.
- Dateianhänge
-
- 2013-03-22 16.13.07.jpg (161.66 KiB) 9768 mal betrachtet
- Bewertung: 7.32%
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo Antigone,
ist doch klasse geworden, auch die Bündchen und Knöpfe gefallen mir ausgesprochen gut! Vielleicht wird es ja Liebe auf den 2. Blick...
schönes Wochenende, Bini
ist doch klasse geworden, auch die Bündchen und Knöpfe gefallen mir ausgesprochen gut! Vielleicht wird es ja Liebe auf den 2. Blick...
schönes Wochenende, Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hey ich finde die Jacke echt super!!!!!!! Die Eulen sehen prima aus. Klasse, dass du die Jacke fertig gestellt hast.
LG
Sonja
LG
Sonja
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa Feb 02, 2013 17:20
- Strickmaschine: KH-940+KR850 und KX-395, Stricknadeln, Häkelnadel + Nähnadel
- Wohnort: Wolfsburg
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Hallo Antigone,
ist doch toll geworden. Schön, daß Du sie doch noch fertig gemacht hast.
Liebe Grüße
Christiane
ist doch toll geworden. Schön, daß Du sie doch noch fertig gemacht hast.
Liebe Grüße
Christiane
stricke auf Brother KH-940 mit DB, KX-395
und Nadeln
und Nadeln
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Gut, dass meine Schwiegermutter hier nicht mitliest, die würde dir die Jacke abbetteln. Oder solange quengeln, bis ich ihr eine stricke.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Vielen Dank für euer Lob! *rotwerd*
lg, A.
Soll ich dir die Anleitung verraten?Michaela hat geschrieben: Oder solange quengeln, bis ich ihr eine stricke.

lg, A.
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Größe 48?Antigone hat geschrieben:Soll ich dir die Anleitung verraten?![]()

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Bei Missfallen - fertigstricken. liegenlassen, auftrenne
Naja... ein bissi umrechnen müsste man da wohl noch...Michaela hat geschrieben: Größe 48?
