Pullover mit großem Schalkragen
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Do Mai 31, 2012 21:46
- Strickmaschine: / KH 940 /KR 850 / KG 93/ KH 230/KR 230 /KH 864/KR 830 /KX 350
- Wohnort: osnabrück
Pullover mit großem Schalkragen
Guten Abend Ihr Lieben,
ich möchte mir einen Pullover mit groooooßem Schalkragen auf der Strickmaschine stricken.
Nun meine Frage:
wie bekomme ich das hin, denn wenn ich die Maschen aus dem Ausschnitt nehme wird er nicht groß genug, weil es zu wenig Maschen sind.
Kann jemand von Euch mir mal einen Tip geben, wie ich meine Vorstellung von einem großen Schalkragen in die Tat umsetzen kann?
ich möchte mir einen Pullover mit groooooßem Schalkragen auf der Strickmaschine stricken.
Nun meine Frage:
wie bekomme ich das hin, denn wenn ich die Maschen aus dem Ausschnitt nehme wird er nicht groß genug, weil es zu wenig Maschen sind.
Kann jemand von Euch mir mal einen Tip geben, wie ich meine Vorstellung von einem großen Schalkragen in die Tat umsetzen kann?
Liebe Grüße
Petra
KH 940 mit Doppelbett / KG 93 / KH 230
*********
Ein Leben ohne meine Vierbeiner wäre für mich undenkbar
Petra
KH 940 mit Doppelbett / KG 93 / KH 230
*********
Ein Leben ohne meine Vierbeiner wäre für mich undenkbar
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Pullover mit großem Schalkragen
Hallo ,
möchtest Du, dass der Schalkragen länger ist als die Jacke?
Dann stricke ihn extra und häckle ihn an.
LG
Sonja
möchtest Du, dass der Schalkragen länger ist als die Jacke?
Dann stricke ihn extra und häckle ihn an.
LG
Sonja
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
Re: Pullover mit großem Schalkragen
Wenn die aufgenommenen Maschen zu wenig sind, würde ich in den Folgereihen noch welche zunehmen. Aber ob sowas mit StriMa geht, weiß ich nicht
Den Schalkragen in der gewünschten Weite separat arbeiten und dann einnähen klappt nur bedingt, weil wenn er viiiiiieeeeel weiter als der Ausschnitt wird, musst du das zu viel ins zu enge rein friemeln. Klappt wie gesagt bedingt, aber das kann dann auch unmöglich ausschauen (faltig, wellig, blöd halt).
Liebe Grüße
Dani

Den Schalkragen in der gewünschten Weite separat arbeiten und dann einnähen klappt nur bedingt, weil wenn er viiiiiieeeeel weiter als der Ausschnitt wird, musst du das zu viel ins zu enge rein friemeln. Klappt wie gesagt bedingt, aber das kann dann auch unmöglich ausschauen (faltig, wellig, blöd halt).
Liebe Grüße
Dani
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Pullover mit großem Schalkragen
Hallo Petra,
wenn Du zu wenig Nadeln hast, musst Du den Kragen wohl oder übel in zwei Teilen stricken. In dem Fall würde ich versuchen, die Nähte genau auf die Schulternähte zu legen.
Vorher könntest Du aber anhand einer Maschenprobe testen, ob Du mit Patent und größer bzw. kleiner werdender MW bereits auf die erforderliche Form und Weite kommst. Den Teil, der später an die Leibteile angesetzt wird, würde ich nur im Rippenmuster arbeiten, damit er flacher bleibt. Dann änderst Du im Verlauf des Strickens nur die MW und die Einstellungen. Zunahmen mittendrin bei Rippenmuster würde ich möglichst nicht machen, die stören den Rippenverlauf und sind an der Maschine blöd zu stricken.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wenn Du zu wenig Nadeln hast, musst Du den Kragen wohl oder übel in zwei Teilen stricken. In dem Fall würde ich versuchen, die Nähte genau auf die Schulternähte zu legen.
Vorher könntest Du aber anhand einer Maschenprobe testen, ob Du mit Patent und größer bzw. kleiner werdender MW bereits auf die erforderliche Form und Weite kommst. Den Teil, der später an die Leibteile angesetzt wird, würde ich nur im Rippenmuster arbeiten, damit er flacher bleibt. Dann änderst Du im Verlauf des Strickens nur die MW und die Einstellungen. Zunahmen mittendrin bei Rippenmuster würde ich möglichst nicht machen, die stören den Rippenverlauf und sind an der Maschine blöd zu stricken.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Do Mai 31, 2012 21:46
- Strickmaschine: / KH 940 /KR 850 / KG 93/ KH 230/KR 230 /KH 864/KR 830 /KX 350
- Wohnort: osnabrück
Re: Pullover mit großem Schalkragen
Na, da habe ich mir ja wieder was tolles einfallen lassen.
Sonja, es wird ein Pullover.
Dani, die Befürchtung hatte ich ja auch, dass er wellig werden wird, wenn ich den Kragen in den Ausschnitt rein friemel.
Liebe Kerstin,
ich werde versuchen deinen Vorschlag den Kragen in 2 Teile zu stricken in die Tat umzusetzen, mal schauen ob ich es einigermaßen hin bekomme.
Sonja, es wird ein Pullover.
Dani, die Befürchtung hatte ich ja auch, dass er wellig werden wird, wenn ich den Kragen in den Ausschnitt rein friemel.
Liebe Kerstin,
ich werde versuchen deinen Vorschlag den Kragen in 2 Teile zu stricken in die Tat umzusetzen, mal schauen ob ich es einigermaßen hin bekomme.
Liebe Grüße
Petra
KH 940 mit Doppelbett / KG 93 / KH 230
*********
Ein Leben ohne meine Vierbeiner wäre für mich undenkbar
Petra
KH 940 mit Doppelbett / KG 93 / KH 230
*********
Ein Leben ohne meine Vierbeiner wäre für mich undenkbar
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Pullover mit großem Schalkragen
Hallo Petra,
sorry hatte wohl Tomaten auf den Augen, den Pullover habe ich glatt überlesen. Hab grad noch im Buch von Hanne Barth nachgeschaut, aber sie nimmt auch die Maschen nur aus dem Ausschnitt.In Handstrickanleitungen bei Drops habe ich allerdings schon einmal gelesen, dass während dem Stricken Maschen zugenommen wurden damit der Schalkragen sehr groß wird. Ich stand vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem habe dann aber eine andere Kragenlösung gemacht.
LG
Sonja
sorry hatte wohl Tomaten auf den Augen, den Pullover habe ich glatt überlesen. Hab grad noch im Buch von Hanne Barth nachgeschaut, aber sie nimmt auch die Maschen nur aus dem Ausschnitt.In Handstrickanleitungen bei Drops habe ich allerdings schon einmal gelesen, dass während dem Stricken Maschen zugenommen wurden damit der Schalkragen sehr groß wird. Ich stand vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem habe dann aber eine andere Kragenlösung gemacht.
LG
Sonja
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Do Mai 31, 2012 21:46
- Strickmaschine: / KH 940 /KR 850 / KG 93/ KH 230/KR 230 /KH 864/KR 830 /KX 350
- Wohnort: osnabrück
Re: Pullover mit großem Schalkragen
Hallo Sonja,
hab das Buch "jetzt geht´s an den Kragen", bin dort aber auch nicht fündig geworden.
Auf der Strima geht es mit Maschenzunahme während des Stricken wohl nicht so einfach, wenn überhaupt.
Ich werde mal Kerstin´s Vorschlag probieren
hab das Buch "jetzt geht´s an den Kragen", bin dort aber auch nicht fündig geworden.
Auf der Strima geht es mit Maschenzunahme während des Stricken wohl nicht so einfach, wenn überhaupt.
Ich werde mal Kerstin´s Vorschlag probieren
Liebe Grüße
Petra
KH 940 mit Doppelbett / KG 93 / KH 230
*********
Ein Leben ohne meine Vierbeiner wäre für mich undenkbar
Petra
KH 940 mit Doppelbett / KG 93 / KH 230
*********
Ein Leben ohne meine Vierbeiner wäre für mich undenkbar
-
- Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: So Jan 27, 2013 14:47
- Strickmaschine: brother
- Wohnort: 2340 mödling österreich
Re: Pullover mit großem Schalkragen
hallo
du solltest zwei große teile stricken und sie beim annähen stark einhalten- vorher einen faden einziehen- damit er auf den ausschnitt passt.
lg feli
du solltest zwei große teile stricken und sie beim annähen stark einhalten- vorher einen faden einziehen- damit er auf den ausschnitt passt.
lg feli
-
- Mitglied
- Beiträge: 48
- Registriert: So Dez 17, 2006 16:39
- Strickmaschine: Brother 940 mit KR , KH 892 mit KR, KG 89 u.93, Silver Reed 860 mit DB, Alles verbunden mit DK 8
- Wohnort: Saarland
Re: Pullover mit großem Schalkragen
Hallo,
wenn Du den Kragen extra strickst, Nadeleinteilung 2r,2l beim VB aber den Positionsschieber auf P, dann kannst du vorne eine Nadel dazu schieben, 2r,3l. Ein Stück stricken dann die Masche umhängen bis du noch 2r,1l hast.
Gruss Rosi
wenn Du den Kragen extra strickst, Nadeleinteilung 2r,2l beim VB aber den Positionsschieber auf P, dann kannst du vorne eine Nadel dazu schieben, 2r,3l. Ein Stück stricken dann die Masche umhängen bis du noch 2r,1l hast.
Gruss Rosi
Stricke mit KH 950i u.DB u. KG, KH 892 mit KG, eine Silver Reed 860 ist auch noch dazu gekommen und DK7
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Pullover mit großem Schalkragen
Nr. 19 müsste eigentlich in die Richtung gehen, die Dir vorschwebt. Dort wird das Kragenteil in einem Stück in Halbpatent gestrickt. Du könntest Vollpatent einstellen, um noch mehr Weite zu bekommen und dann, wie gesagt, in zwei Teilen stricken.gajaadina hat geschrieben:hab das Buch "jetzt geht´s an den Kragen", bin dort aber auch nicht fündig geworden.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de