DK8 neu installiert auf Windows8

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Marion »

Hallo liebe MitstrickerInnen,

mein altes Laptop liegt im Sterben und ich habe mir ein neues mit Windows 8 geholt. Die Neuinstallation hat geklappt und ich habe mir auch das Update von der CDS-Seite für Windows 8 runter geladen. Soweit läuft das Programm. Nur tauchen jetzt seltsame Dinge auf, die ich vorher nie hatte: In der Liste der Strickmaschinen tauchen nun keine Brother Maschinen mehr auf, die oberen 2/3 der Liste sind leer!!!!. In dem Maschenprobenfenster für Strickmaschine gibt es nur noch 10R/10M oder 100R/100M. Bei Handstrick gibt es 10R/10M und 60R/40M.

Kennt jemand von Euch dieses Phänomen? Ich habe auch schon komplett deinstalliert und neu installiert, halff nichts.

Nebenbei: Windows 8 ist ja gewöhnungsbedürftig. Ist zwar alles superschnell installiert, aber ich irre da noch ziemlich herum. Und Microsoft will einen ja wohl komplett abhängig machen :evil:
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Kerstin »

Hallo Marion,

die Angaben bei der Maschenprobe sind abhängig von der eingestellten Strickmaschine. 100 M und 100 R hat man anstelle von 40 M und 60 R, wenn man Pfaff/Passap ausgewählt hat.
Bist Du sicher, dass tatsächlich jeweils 10 M und 10 R angegeben sind, nicht R auf 10 cm und M auf 10 cm? Dass man nur 10 M und 10 R ausmisst, sollte nicht mal bei einem defekten Programm passieren.

Bitte schau mal, sofern bei Deinem Betrübssystem möglich, ob Du in dem Ordner, wo das Programm installiert ist, eine Datei namens dk8.km hast. Darin sind die Strickmaschinentypen hinterlegt. Welches Änderungsdatum hat diese Datei bei Dir, und wie groß in kB ist sie?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Marion »

Hallo Kerstin,
natürlich sind es 10x10 cm! Ich habe noch gar keine Strickmaschine ausgewählt, ging gar nicht, weil meine nicht aufgeführt war. Ich versuche morgen mal Deinen Tipp zu verfolgen, bin jetzt am anderen PC. Ich hatte mich so auf den neuen Laptop gefreut, weil der alte so rumzickt, und nun diese Hemmnisse.... Ich muss dann ja auch noch alle Dateien vom alten auf den neuen übertragen und das bei defekten USB-Anschlüssen. Scheißtechnik :evil:
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Kerstin »

Hallo Marion,

als ich kürzlich im Job einen neuen Laptop bekam, übertrug ich die Daten mittels schneller mobiler Festplatte. Aber ohne USB geht das schlecht. Habt Ihr wenigstens ein kleines Netzwerk zuhause, optimalerweise mit einem Server, der als Zwischenstation dienen kann? Manchmal kann man Daten auch über die "Festplatte" des Routers übertragen, sofern eine konfiguriert ist.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich übrigens niemals Win8 nehmen, sondern Win7. Das ist immer noch neu genug und muss nicht noch vom Nutzer betagetestet werden. Das jeweils neueste Betrübssystem ist nur etwas für Freaks, die zu viel freie Zeit haben.

Zahlreiche Grüße und viel Erfolg
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Marion »

Hallo Kerstin,

ich habe nachgeschaut: die Datei dk8.km ist 7 KB groß und hat das Änderungsdatum 27.12.2011. Was sagt uns das? :ratlos:

Das mit dem alten Laptop ist seltsam: erst funktionierte die Stromvrsorgung über Akku nicht mehr, dann versagten die USB-Anschlüsse, so dass ich mit einem PCI-Bus Adapter arbeiten musste. Alles mühsam, ging aber. Der funktionierte zuletzt auch nicht mehr. Aber ich habe an den jetzt eine externe Stromversorgung angeschlossen, so dass ich noch die Daten auf einen Stick retten konnte.

Der neue Laptop war so günstig, dass ich auch Windows 8 in Kauf genommen habe. Man gewöhnt sich an alles :twink:
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Kerstin »

Marion hat geschrieben:ich habe nachgeschaut: die Datei dk8.km ist 7 KB groß und hat das Änderungsdatum 27.12.2011. Was sagt uns das? :ratlos:
Sie hat die richtige Größe und das richtige Datum. Wenn die Strickmaschinen nicht angezeigt werden, liegt es also nicht an der Datei. Es scheint eher, dass das Programm sie nicht sauber einliest.
Vielleicht könntest Du mal bei Ulrike Strenge nachfragen; sie bzw. ihr Mann müssten in so einem Fall weiterhelfen können. Da ich selbst kein Win8 habe, sind meine Diagnosemöglichkeiten begrenzt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Ich liebe das neue Wort Betrübsystem
Bitte schau mal, sofern bei Deinem Betrübssystem
Ja, manchmal macht Windows den Tag betrübt :D
Viele Grüsse
Ingeborg

Ps. Ich kann sehen, dass Du es mit Willen so geschrieben hast :biggrin:
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Abiszet

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Abiszet »

Bei mir hat die Testversion DK8 unter Windows 8 nicht richtig funktioniert. Ich habe den Support angeschrieben, konnte danach ein Update durchführen und danach lief die Testversion.

Vielleicht schreibst du einfach den Support an, die Antwort (Lösung) kam ganz schnell.

Viele Grüße
Sonja
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Kerstin »

ingeborg hansen hat geschrieben:Ich liebe das neue Wort Betrübsystem
Ich auch, deshalb verwende ich es so gern. :-)
"Neu" ist es aber nicht. Erstmals las ich es ca. 1994 in einem Compuserve-Forum (ja, zu der Zeit war ich schon online).

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Ja, da war ich auch schon online - mit einem dämlichen Telefon Modem und ich erinnere mich noch heute an die schrillen Töne, die das Ding von sich gab :D . Heute werde ich immer daran erinnert, wenn Leute ihr Telefon auf "Faxempfang" stehen haben. Sicher auch eine ältere Installation.
Ich bin schon seit 1986 mit einem eigentlichen PC zu Gange, vorher war es noch ZX Spectrum :D ........ Nun habe ich fast keine Lust mehr mich mit all den Neuen Dingen wie Apps usw. zu beschäftigen, aber man wird fast dazu gezwungen. Mein Handy? ein NOKIA 3310 - bestimmt 12-14 Jahre alt - und das reicht mir völlig aus.............bis jetzt :D
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Marion »

Das Problem ist gelöst, dank der Hilfe von Herrn und Frau Strenge.
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von frieda »

Magst Du uns auch sagen, wie es gelöst wurde? Gab es ein Update? Oder irgendeinen Kniff?

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Yllej
Mitglied
Beiträge: 157
Registriert: Do Jul 11, 2013 12:53
Strickmaschine: Brother KH 860, KH 930, KH 940, KR 850, KG93, KE100
Wohnort: Wien

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Yllej »

sachdienlich kann ich zwar hier nichts beisteuern, das Betrübssysten erhellt aber etwas mein Morgengrauen :-)

was soll man aber auch von einem System erwarten, bei dem man auf Start gehen muß, um es zu beenden :D

dennoch verfolge ich die Diskusion mit Interesse, da demnächst ein "gebrauchtes" DAK7 bei mir einziehen wird und ich es dann gleich aufrüsten möchte

lg, Elisabeth
Nadelkämpfer

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Nadelkämpfer »

Genau das ist die Frage, die ich schon in einem anderen Thread gestellt hatte. Ob es bisher ein Update gab und warum das bei mir irgendwie nicht hinhaut, oder ob auch andere davon betroffen sind.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von frieda »

Nadelkämpfer hat geschrieben:Genau das ist die Frage, die ich schon in einem anderen Thread gestellt hatte.
Wobei ich Deine Frage in dem anderen Thread eher so verstanden hatte, ob die Lochmuster denn jetzt nachgeliefert worden wären. Und nicht so, wie sie hier gestellt war.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: DK8 neu installiert auf Windows8

Beitrag von Marion »

frieda hat geschrieben:Magst Du uns auch sagen, wie es gelöst wurde? Gab es ein Update? Oder irgendeinen Kniff?

Grüßlis,

frieda
War kein Update, sondern ein individuelles Problem (hatte auch nicht direkt was mit dem Betrübssystem :twink: zu tun). Wäre jetzt schwierig zu erklären. Bei ähnlichen Problemen am besten immer Strenges fragen. Ich war nur ungeduldig, weil Wochenende war und ich gerne mit meinem neuen Laptop arbeiten wollte. Deshalb habe ich hier gefragt, für den Fall dass jemand da schon mal eine ähnliche Erfahrung gemacht hatte.

Jetzt läuft alles wie geschmiert, bis auf die normalen Katastrophen, z.B. dass der KG brav 20 R. Krausrippe gestrickt hat, nur leider in der 2. Reihe die Randmache gerissen ist. Ob ich das wohl reparieren kann? :cry: . Sonst halt wieder alles von vorn.....
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“