Runder Halsausschnitt mit Brother am Einbett

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6973
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Runder Halsausschnitt mit Brother am Einbett

Beitrag von Kerstin »

Stricklisl hat geschrieben:Nun zu meiner Frage. Wenn man das Gestrick für das Bündchen eingehangen hat und dann ca. 20 R darüber die unteren Maschen aus der 1. Bündchenreihe wieder aufgreifen muß, habe ich mich schwer getan, mich nicht in der Reihe zu vertun. Wie hätte ich die markieren können? Bestimmt habe ich mich blöde angestellt, aber vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich?
Ja, mein wichtigster Tipp wäre das Buch "Jetzt geht's an den Kragen", dass Dodo Bürkel und ich gemeinsam geschrieben haben. :-)

Davon abgesehen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Du kannst z.B. die erste Strickreihe extra lose stricken, dann ist es nicht nur einfacher, sie zu erkennen, sondern man kann auch die Maschen leichter aufnehmen. Durch das erneute Auffassen benötigen sie sowieso etwas mehr Garn, damit der Ansatz nicht zu fest wird und dann womöglich kippt.
Eine andere Möglichkeit ist, das doppelte Bündchen gesondert zu stricken, die Halskante nach dem Hochhängen dazuzuhängen und alles zusammen locker abzuketten. Im oben genannten Buch findest Du aber noch weitere Methoden.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
catherine42
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 03, 2013 21:18
Strickmaschine: brother 350 kx
empisal Feinstricker

Re: Runder Halsausschnitt mit Brother am Einbett

Beitrag von catherine42 »

So, mein erster Halsausschnitt auf dem Einbett steht an :-)
Erstmal was ganz einfaches aus dem Buch, dazu aber eine blöde Frage:

Am Einbett mache ich doch praktisch ein zweigeteiltes Stück, oder ?
Also erst Rückenteil einhängen und Kragenbündchen dran, dann Vorderteil ?
Empisal 360K, Brother kx350
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6973
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Runder Halsausschnitt mit Brother am Einbett

Beitrag von Kerstin »

Hallo Tina,

nicht nötig; Du kannst ebenso gut erst eine Schulternaht schließen und die Blende in einem Stück stricken. Das ist weniger Arbeit, genauer gesagt nur die Hälfte, und man muss sich nicht die ganzen Einstellungswechsel merken und sie nochmals ausführen. :-)

Bei einem sehr weiten Ausschnitt kann es eventuell passieren, dass man nicht genug Nadeln für die Blende hat. Aber normal große kriegt man eigentlich immer in einem Stück gestrickt.

Welcher Ausschnitt soll's denn werden? Nicht dass ich neugierig wäre...

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
catherine42
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: Sa Aug 03, 2013 21:18
Strickmaschine: brother 350 kx
empisal Feinstricker

Re: Runder Halsausschnitt mit Brother am Einbett

Beitrag von catherine42 »

Wenn ich das mit dem Wickelanschlag gebacken kriege: die Nummer 31 :-)
Empisal 360K, Brother kx350
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“