Drops Jacke-neue Frage
Drops Jacke-neue Frage
Hallo liebe Leute,
Ich stricke gerade für meinen Sohn eine Drops-Jacke
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 13&lang=de
Beim Ärmelbündchen sollen in Gr. S 52 M angeschlagen werden. Das ergibt dann 30 cm Breite. Das ist aber ganz schön breit. Auf den Bildern sieht man nix von so einem weiten Ärmel. Im Schnitt ist leider keine Größenangabe. Kann das ein Fehler sein?
Ich stricke gerade für meinen Sohn eine Drops-Jacke
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 13&lang=de
Beim Ärmelbündchen sollen in Gr. S 52 M angeschlagen werden. Das ergibt dann 30 cm Breite. Das ist aber ganz schön breit. Auf den Bildern sieht man nix von so einem weiten Ärmel. Im Schnitt ist leider keine Größenangabe. Kann das ein Fehler sein?
Zuletzt geändert von sumsum am Do Jan 09, 2014 08:19, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Re: Drops Jacke-Ärmelfrage
Ich finde das nicht zu breit. Nimm einfach dünnere Nadeln, dann wird es etwas fester. Weniger Maschen würde ich nicht nehmen, weil du ja dann die Weite brauchst und nach dem Bündchen aufnehmen, macht man ja nur bei einem Damenmodell.
Viele Grüße aus Österreich
Eure Strickomi!
----------------------------
Eure Strickomi!
----------------------------
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Drops Jacke-Ärmelfrage
Hallo Sabine,
hast du gesehen, dass nach dem Bündchen 11 M abgenommen werden sollen? Dann wäre der Ärmel wesentlich schmaler.
Viele Grüße,
Ulrike
hast du gesehen, dass nach dem Bündchen 11 M abgenommen werden sollen? Dann wäre der Ärmel wesentlich schmaler.
Viele Grüße,
Ulrike
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Drops Jacke-Ärmelfrage
Hallo Strickomi,Strickomi hat geschrieben:nach dem Bündchen aufnehmen, macht man ja nur bei einem Damenmodell.
das ist mir neu. Wieso sollten Zunahmen nach dem Ärmelbund der Damenkleidung vorbehalten sein? Man muss ja nicht gerade auf die doppelte Maschenzahl zunehmen, so dass es sich bauscht und beutelt.
Ich würde das Ärmelbündchen so stricken, dass es so sitzt, wie es dem Träger am besten zusagt. Und wenn er es lieber etwas enger hat, dann nimmt man eben nach dem Bündchen ein paar Maschen zu, oder man ändert z.B. den Zunahmerhythmus zwischen Handgelenk und Achsel.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Drops Jacke-Ärmelfrage
Danke ihr Lieben für die Hilfe.
Ich werde mal ein paar Varianten Probe stricken.(NS 3 anstatt 4, weniger M, nach Bund dann entsprechend weniger abnehmen,etc)
@Ulrike
Ja das hatte ich gesehen. Auch, dass nach dem Bund eine NS größer genommen wird.
Ich werde mal ein paar Varianten Probe stricken.(NS 3 anstatt 4, weniger M, nach Bund dann entsprechend weniger abnehmen,etc)
@Ulrike
Ja das hatte ich gesehen. Auch, dass nach dem Bund eine NS größer genommen wird.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Re: Drops Jacke-Ärmelfrage
Ich habe mir die Anleitung nochmals angesehen. Also daß nach dem Bündchen Maschen abgenommen werden, hab ich überhaupt noch nicht gehört.
Dann ist es doch keine Frage, einfach weniger anschlagen.
Wenige Maschen kann man natürlich auch bei Herren Modellen aufnehmen, es darf halt nicht bauschen.
Dann ist es doch keine Frage, einfach weniger anschlagen.
Wenige Maschen kann man natürlich auch bei Herren Modellen aufnehmen, es darf halt nicht bauschen.
Viele Grüße aus Österreich
Eure Strickomi!
----------------------------
Eure Strickomi!
----------------------------
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Drops Jacke-Ärmelfrage
Unter den Sachen, die bei mir zur Zeit unfertig auf Halde liegen, ist auch ein Modell von Kim Hargreaves. Da werden nach dem Bündchen sogar sehr, sehr viele Maschen abgenommen.Strickomi hat geschrieben:Also daß nach dem Bündchen Maschen abgenommen werden, hab ich überhaupt noch nicht gehört.
Ich wäre vorsichtig mit Äußerungen, dass es bestimmte Dinge beim Stricken nicht gibt oder geben kann. Es gibt viel, viel mehr, als so manche von uns sich vorstellen möchten.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Drops Jacke-neue Frage
Ich habe das Bündchen dann mit weniger Maschen angefangen und dann nur noch 3 M abgenommen.
Da das mein erstes Herrenmodell ist, dachte ich das ist so normal.
Meine neue Frage handelt sich jetzt um das Muster.
Müsste ich nicht an der selben Stelle im Muster mit den Abnahmen beginnen, wie bei Vorder- und Rückenteil?
Beim Ärmel hört das Muster ungefähr 10 Reihen früher auf, wenn ich mit den Abnahmen beginne.
Da das mein erstes Herrenmodell ist, dachte ich das ist so normal.
Meine neue Frage handelt sich jetzt um das Muster.
Müsste ich nicht an der selben Stelle im Muster mit den Abnahmen beginnen, wie bei Vorder- und Rückenteil?
Beim Ärmel hört das Muster ungefähr 10 Reihen früher auf, wenn ich mit den Abnahmen beginne.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Drops Jacke-neue Frage
Ja, laut Foto ist das Muster an den Ärmeln tatsächlich früher beendet als bei den Leibteilen. Bei letzteren geht es ja offenbar noch nach den Achselabnahmen weiter, bei den Ärmeln hingegen ist es wohl vor den Abnahmen schon zu Ende, vermutlich damit man beim Zusammennähen nichts weiter beachten muss. Das ist ja immer etwas schwierig, weil Armkugeln flacher sind als die Bereiche, an die sie genäht werden.sumsum hat geschrieben:Müsste ich nicht an der selben Stelle im Muster mit den Abnahmen beginnen, wie bei Vorder- und Rückenteil?
Beim Ärmel hört das Muster ungefähr 10 Reihen früher auf, wenn ich mit den Abnahmen beginne.
Du kannst es machen, wie es Dir am besten gefällt. Ich würde der Einfachheit halber die Bordüre unter die Armkugel setzen, wie auf dem Bild. (Ich würde sie wohl auch bei den Leibteilen unter die Achselabnahmen setzen, damit es harmonischer aussieht.)
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Drops Jacke-neue Frage
Danke Kerstin.
Da hätte ich wohl mal früher, die ganzen Angaben studieren müssen.
Da hätte ich wohl mal früher, die ganzen Angaben studieren müssen.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de