Ärmel wird zu eng
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Sep 10, 2011 20:11
- Wohnort: die "Rhön", einfach erhebend!
Ärmel wird zu eng
Hallo und Guten Morgen
ich stricke gerade einen Drops-Pullover Modell 122-18 rund - bis zur Passe alles ok.
Aber die Ärmel werden einfach zu eng. Habe schon früher mit dem beidseitigen Aufnehmen der zusätzlichen Maschen begonnen -
die Länge ist eher erreicht und die Weite kommt nicht hin. Ich finde den Fehler nicht und kann auch den Knoten in meinem Gehirn nicht lösen.
Lb. Grüße
Gerti
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 18&lang=de
ich stricke gerade einen Drops-Pullover Modell 122-18 rund - bis zur Passe alles ok.
Aber die Ärmel werden einfach zu eng. Habe schon früher mit dem beidseitigen Aufnehmen der zusätzlichen Maschen begonnen -
die Länge ist eher erreicht und die Weite kommt nicht hin. Ich finde den Fehler nicht und kann auch den Knoten in meinem Gehirn nicht lösen.
Lb. Grüße
Gerti
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 18&lang=de
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Ärmel wird zu eng
Hallo Gerti,
damit wir dir helfen können, müsstest du etwas konkreter werden:
1. welche Größe strickst du, mit wie vielen Maschen hast du den Ärmel begonnen?
2. nach wieviel Reihen hast du die erforderliche Ärmellänge erreicht?
3. wie oft hast du im Verlauf des Ärmels beidseitig zugenommen, d.h. wie viele Maschen hast du bei Erreichen der erforderlichen Länge?
Viele Grüße,
Ulrike
damit wir dir helfen können, müsstest du etwas konkreter werden:
1. welche Größe strickst du, mit wie vielen Maschen hast du den Ärmel begonnen?
2. nach wieviel Reihen hast du die erforderliche Ärmellänge erreicht?
3. wie oft hast du im Verlauf des Ärmels beidseitig zugenommen, d.h. wie viele Maschen hast du bei Erreichen der erforderlichen Länge?
Viele Grüße,
Ulrike
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Sep 10, 2011 20:11
- Wohnort: die "Rhön", einfach erhebend!
Re: Ärmel wird zu eng
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort: hier meine Ergänzung:
ich habe 68 Ma angeschlagen und das passt auch - aber dadurch daß in der Mitte des Ärmels immer abgenommen wird verlaufen die Reihen immer schräger und nach 7 cm (trotz Zunehmen neuer Maschen) bekommt der Ärmel nicht die richtige Weite.
Gruß Gerti
vielen Dank für die schnelle Antwort: hier meine Ergänzung:
ich habe 68 Ma angeschlagen und das passt auch - aber dadurch daß in der Mitte des Ärmels immer abgenommen wird verlaufen die Reihen immer schräger und nach 7 cm (trotz Zunehmen neuer Maschen) bekommt der Ärmel nicht die richtige Weite.
Gruß Gerti
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Ärmel wird zu eng
Hallo Gerti,
nach 7 cm soll der Ärmel ja auch noch nicht weiter sein.
Zitat:
Nach 9-8-8-8-6-9 cm unter dem Ärmel zusätzliche M. aufnehmen – Achten Sie bitte darauf: Diese M. werden auf beiden Seiten der 6 M. unter dem Ärmel aufgenommen. Diese Aufnahme total 19-21-22-24-26-28 Mal. Grösse S: bei jeder 9. R., Grösse M + L: bei jeder 8. R., Grösse XL + XXL: bei jeder 7. R. und Grösse XXXL: bei jeder 6. R. = 98-104-108-112-118-122 M.
Hast du diese zusätzlichen Maschen aufgenommen?
Es wäre nett, wenn du noch die Größe verraten würdest, nach der du strickst, denn die 68 M Anschlag gelten sowohl für L als auch für XL.
VG,
Ulrike
nach 7 cm soll der Ärmel ja auch noch nicht weiter sein.
Zitat:
Nach 9-8-8-8-6-9 cm unter dem Ärmel zusätzliche M. aufnehmen – Achten Sie bitte darauf: Diese M. werden auf beiden Seiten der 6 M. unter dem Ärmel aufgenommen. Diese Aufnahme total 19-21-22-24-26-28 Mal. Grösse S: bei jeder 9. R., Grösse M + L: bei jeder 8. R., Grösse XL + XXL: bei jeder 7. R. und Grösse XXXL: bei jeder 6. R. = 98-104-108-112-118-122 M.
Hast du diese zusätzlichen Maschen aufgenommen?
Es wäre nett, wenn du noch die Größe verraten würdest, nach der du strickst, denn die 68 M Anschlag gelten sowohl für L als auch für XL.
VG,
Ulrike
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Sep 10, 2011 20:11
- Wohnort: die "Rhön", einfach erhebend!
Re: Ärmel wird zu eng
Hallo Ulrike,
erstmal vielen Dank für Deine Mühe, ich stricke XL und habe nach 5 cm die zusätzlichen Maschen alle 6 Reihen zugenommen.
Ich habe schon überlegt ob ich statt am Rand (unter dem Ärmel 2 Maschen zunehmen - da bei dem Musterstreifen inder Mitte 2 Maschen abgenommen werden - die Maschenzahl bleibt konstant) diese beiden Maschen direkt nach dem Muster rechts und links zu zu nehmen, damit das Gestrick nicht so schräg wird. Könnte das eine Lösung sein?
Liebe Grüße
Gerti
erstmal vielen Dank für Deine Mühe, ich stricke XL und habe nach 5 cm die zusätzlichen Maschen alle 6 Reihen zugenommen.
Ich habe schon überlegt ob ich statt am Rand (unter dem Ärmel 2 Maschen zunehmen - da bei dem Musterstreifen inder Mitte 2 Maschen abgenommen werden - die Maschenzahl bleibt konstant) diese beiden Maschen direkt nach dem Muster rechts und links zu zu nehmen, damit das Gestrick nicht so schräg wird. Könnte das eine Lösung sein?
Liebe Grüße
Gerti
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Ärmel wird zu eng
Bist du denn schon bei den benötigten 45 cm Armlänge? Und wieviele Maschen hast du jetzt auf der Nadel?
Wenn du die geforderten 24 Mal zugenommen hast, müsstest du 48 Maschen mehr als am Anfang haben, laut Anleitung 112 - ist das zu schmal?
VG,
Ulrike
Wenn du die geforderten 24 Mal zugenommen hast, müsstest du 48 Maschen mehr als am Anfang haben, laut Anleitung 112 - ist das zu schmal?
VG,
Ulrike
-
- Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: Sa Sep 10, 2011 20:11
- Wohnort: die "Rhön", einfach erhebend!
Re: Ärmel wird zu eng
Liebe Ulrike,
nochmals herzlichen Dank für Deine Antwort.
Nun habe ich den Ärmel bis oben gestrickt, auch die verkürzten Reihen, aber er ist einfach zu eng. Vielleicht liegt das Problem an der Mittelborde. (Ich habe nur jeweils 1 Ma abgenommen und diese am Ende der Reihe wieder aufgenommen)
Inzwischen habe ich die Anweisung xmal durchgelesen und ich habe nun gleich mehrere Fragen:
1. wird der Ärmel kraus gestrickt?
2. was passiert nach den ersten 4 Reihen (lt. Beschreibung kein Umschlag im Muster)
3. wird die Mittelborde so gestrickt wie beim Vorder-und Rückenteil?
ich strickte die Borde so am Ärmel: 1 ma re abheben, 1 Ma re, die abgehobene über die gestrickte, 2 Ma links (re) 2 Ma re zus.
Lb. Grüße
Gerti
nochmals herzlichen Dank für Deine Antwort.
Nun habe ich den Ärmel bis oben gestrickt, auch die verkürzten Reihen, aber er ist einfach zu eng. Vielleicht liegt das Problem an der Mittelborde. (Ich habe nur jeweils 1 Ma abgenommen und diese am Ende der Reihe wieder aufgenommen)
Inzwischen habe ich die Anweisung xmal durchgelesen und ich habe nun gleich mehrere Fragen:
1. wird der Ärmel kraus gestrickt?
2. was passiert nach den ersten 4 Reihen (lt. Beschreibung kein Umschlag im Muster)
3. wird die Mittelborde so gestrickt wie beim Vorder-und Rückenteil?
ich strickte die Borde so am Ärmel: 1 ma re abheben, 1 Ma re, die abgehobene über die gestrickte, 2 Ma links (re) 2 Ma re zus.
Lb. Grüße
Gerti
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Re: Ärmel wird zu eng
Hallo Gerti,
leider gehst du nicht auf meine Fragen ein, da fällt es mir natürlich schwer zu antworten.
Kannst du mal ein Foto machen? Vielleicht bringt uns das weiter...
VG,
Ulrike
leider gehst du nicht auf meine Fragen ein, da fällt es mir natürlich schwer zu antworten.
Kannst du mal ein Foto machen? Vielleicht bringt uns das weiter...
VG,
Ulrike