Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine?

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Ich habe dieses Strickmuster
gitterpatent1.jpg
gitterpatent1.jpg (203.64 KiB) 6313 mal betrachtet
aus einem Kalenderblatt von 1987 gefunden und wollte es mit der KH 940 stricken.
Die Anleitung für Handstricken lautet so:
gitterpatent0002.jpg
gitterpatent0002.jpg (132.65 KiB) 6313 mal betrachtet

Ist es möglich dieses Muster mit KH 940 mit Doppelbett KR 850 zu stricken und wenn wie muss ich die Schlitten einstellen?
Danke mal schon im Voraus für Euro Mühe
Waltraud

Ich hoffe dass ich kein Copyright verletzt habe wenn ja bitte löschen
Bewertung: 2.44%
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Asmer
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Fr Sep 28, 2012 14:17
Strickmaschine: Empisal 360 + DB +YC-6 + Intarsienschlitten ,325+326
Brother KH260+KR260 +Intarsienschlitten
Brother KH 860 + KR850 + KG 88 + Intarsienschlitten+ KRC 830+ KL 116
Brother KH 940 + KR 850 + KG 93 + KRC 840 + KH 868
Wohnort: Guntramsdorf

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von Asmer »

Hallo!

Ich habe zwar keine Antwort auf Deine Frage, aber ich danke dir für die Strickanleitung.
Die habe ich schon lange gesucht.

Liebe Grüße

Elisabeth
Empisal 360 + DB +YC-6 + Intarsienschlitten ,325 und 326
Brother KH260+KR260 +Intarsienschlitten, KH 860 + KR850 + KG 88 + Intarsienschlitten+ KRC 830+ KL 116
Brother KH 940 + KR 850 + KG 93 + KRC 840 + KH 868
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von Kerstin »

Hallo Waltraud,

das wird sich nicht mit der Maschine stricken lassen, egal ob Doppelbett oder nicht. Was dort in der 2. und 4. Reihe gemacht werden soll, nämlich die Maschen abstricken, aber die Umschläge nur abheben, ist mit der Maschine schlicht nicht möglich. Die Maschine strickt entweder die Maschen zusammen mit den Umschlägen ab, oder sie macht neue Umschläge und strickt die dazu gehörigen Nadeln eben nicht ab. Trennen kann sie hier nicht.

Wenn nicht gerade Dein Leben davon abhängt, genau dieses Muster exakt nachzustricken, such Dir doch einfach aus dem Musterbuch irgendein Fangmuster heraus, das so ähnlich aussieht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deine ernüchternden Ausführungen, da muß ich wohl in den sauren Apfel beissen und dieses Stück (evtl. mit anderen Farben) mit der Hand zu stricken.
Ich kann´s ja, wollte halt mal eben Zeit sparen.
Wenigstens die Bündchen kann ich dann mit Maschine stricken :D
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
fennie
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mi Aug 29, 2007 12:53
Strickmaschine: Brother 940 und 965i.

Brother 260.
Wohnort: Winschoten (Holland)

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von fennie »

Hallo,
Ist das was? Nr 30 2 kleuren tuck.

Wie bekomme ich die foto gruser?

Bild
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Das sieht auch gut aus.
Was ist 2 kleuren?
Tuck weiß ich
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
bewema
Mitglied
Beiträge: 85
Registriert: Do Jan 16, 2014 18:48
Strickmaschine: Brother KH 940, Kr 850, KG 93, Kh 260 mit KR 260, KRC 900
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von bewema »

2 kleuren

bedeutet 2 Farben ;-)
Gruß vom Bodensee
bewema
Herzliche Grüße aus Bad Waldsee,
Birgit


Ich stricke mit :
Brother KH 940, Kr 850, KG 93, Kh 260 mit KR 260, KRC 900
BeaBea
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Sa Nov 22, 2008 21:03
Strickmaschine: Pfaff/Passap Duomatic 80, Silver Reed LK150, Brother KH892, White 1502
Wohnort: Mitten in Texas

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von BeaBea »

Es gibt durchaus zweifarbige Muster für die Maschine, die diesem im Aussehen sehr ähnlich sind, soweit mir bekannt sind das Doppel-Bett-Strickmuster.
Die Entstehung ist, wie Kerstin bereits ausgeführt hat, zwangsläufig etwas anders als beim Handstricken, aber möglich ist es schon.
Leider kann ich dir nicht konkret sagen, wie das bei Brother Maschinen geht, hoffentlich kann jemand anders hier helfen.

Hier ein paar Anregungen

Gruss,
Beate
Stricke mit der Hand mit 2 bis 5 Nadeln, mit Maschine auf Passap Duomatic80, Silver Reed LK150, Brother KH892, Passap D Krausstricker und White 1502 (baugleich mit Superba S47/Singer Memo II)
fennie
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mi Aug 29, 2007 12:53
Strickmaschine: Brother 940 und 965i.

Brother 260.
Wohnort: Winschoten (Holland)

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von fennie »

Bild

Patr 30, 2 Farben tuck
Bewertung: 2.44%
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Das wäre eine echte Alternative.
Werden da beide Tuck-Tasten gedrückt?
Einbett oder Doppelbett?
Im Voraus vielen Dank
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
fennie
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Mi Aug 29, 2007 12:53
Strickmaschine: Brother 940 und 965i.

Brother 260.
Wohnort: Winschoten (Holland)

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von fennie »

Hallo,

Beide Tuck-Tasten gedrückt, und auf einbett!
Viel erfolg. :wink:
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Gitterpatent oder zweifarbiges Patentmuster Mit Maschine

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Danke
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“