Schnitt ausdrucken?
Schnitt ausdrucken?
Hallo,
kann man in Dk 8 den Schnitt in Originalgröße ausdrucken?
Das wäre für mich ein Grund, es zu kaufen.
Ansonsten reicht mir mein Schnittleser, da ich keine elektronische Maschine habe.
Muster entwerfen ist nicht so mein Ding. Ich habe es lieber schlicht.
kann man in Dk 8 den Schnitt in Originalgröße ausdrucken?
Das wäre für mich ein Grund, es zu kaufen.
Ansonsten reicht mir mein Schnittleser, da ich keine elektronische Maschine habe.
Muster entwerfen ist nicht so mein Ding. Ich habe es lieber schlicht.
Liebe Grüße Inge
Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Schnitt ausdrucken?
Hallo Inge,
das ist möglich, aber da normale Drucker nur A4 ausdrucken, müsstest Du den Schnitt zusammenkleben.
Sinnvoller und bequemer finde ich es, interaktiv zu stricken. Das geht auch mit nicht-elektronischen Maschinen, und es spart nicht nur Papier.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das ist möglich, aber da normale Drucker nur A4 ausdrucken, müsstest Du den Schnitt zusammenkleben.
Sinnvoller und bequemer finde ich es, interaktiv zu stricken. Das geht auch mit nicht-elektronischen Maschinen, und es spart nicht nur Papier.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Schnitt ausdrucken?
Ist es dann nur der Schnitt, oder sind dann auch die Muster enthalten?
Liebe Grüße Inge
Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Schnitt ausdrucken?
Hallo Inge,
was meinst Du jetzt? Das Ausdrucken eines Schnittes mit dargestelltem Muster?
Oder das interaktive Stricken mit Muster?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
was meinst Du jetzt? Das Ausdrucken eines Schnittes mit dargestelltem Muster?
Oder das interaktive Stricken mit Muster?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Schnitt ausdrucken?
Hallo Kerstin,
Ich meine das Ausdrucken mit Muster.
Ich meine das Ausdrucken mit Muster.
Liebe Grüße Inge
Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Schnitt ausdrucken?
Hallo Inge,
wenn Du einen Schnitt mit Muster drucken willst, müsste wohl jede einzelne Masche darin erkennbar sein, oder wie dachtest Du es Dir? Das wäre für mein Gefühl eine gigantischeVerschwendung von Hantiererei mit Druckerfarbe und Papier, verbunden mit viel Bastelarbeit. Wehe, Du vertust Dich beim Zusammenkleben um eine Reihe oder eine Maschensäule, dann könntest Du das Muster nicht mehr richtig nachstricken. Und besonders übersichtlich stelle ich mir so etwas auch nicht vor.
Wozu würdest Du einen Schnitt mit detailliertem Muster in Originalgröße ausdrucken? Wäre ein Schema mit den wichtigsten Daten nicht hilfreicher? Architekten drucken ja ihre Grundrisse auch nicht in Originalgröße zum Betreten und darin Herumlaufen aus.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wenn Du einen Schnitt mit Muster drucken willst, müsste wohl jede einzelne Masche darin erkennbar sein, oder wie dachtest Du es Dir? Das wäre für mein Gefühl eine gigantische
Wozu würdest Du einen Schnitt mit detailliertem Muster in Originalgröße ausdrucken? Wäre ein Schema mit den wichtigsten Daten nicht hilfreicher? Architekten drucken ja ihre Grundrisse auch nicht in Originalgröße zum Betreten und darin Herumlaufen aus.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Schnitt ausdrucken?
Ja Kerstin,
das leuchtet ein., war nur so eine Idee.
Ich dachte dabei mehr an so einen Bilderpulli.
das leuchtet ein., war nur so eine Idee.
Ich dachte dabei mehr an so einen Bilderpulli.
Liebe Grüße Inge
Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
Ich habe schon mit meiner Passap Duo 80 Silberhochzeit gefeiert
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Schnitt ausdrucken?
Hallo Inge,
Bilderpullis bzw. Intarsien generell lassen sich mit Hilfe von DesignaKnit ganz ohne Papier interaktiv stricken.
Man zeichnet das Motiv erst einmal im Musterdesigner (also auf dem Computerbildschirm) z.B. auf eine Fläche von der Größe des Vorderteils, und beim interaktiven Stricken wird einem angezeigt, von wo bis wo welche Farbe über die Maschen gelegt werden muss.
Zu kleinteilig sollte so ein Muster natürlich nicht werden. Wenn Du 200 Knäule pro Reihe benötigst, wäre das Design sicherlich nicht optimal durchdacht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bilderpullis bzw. Intarsien generell lassen sich mit Hilfe von DesignaKnit ganz ohne Papier interaktiv stricken.
Man zeichnet das Motiv erst einmal im Musterdesigner (also auf dem Computerbildschirm) z.B. auf eine Fläche von der Größe des Vorderteils, und beim interaktiven Stricken wird einem angezeigt, von wo bis wo welche Farbe über die Maschen gelegt werden muss.
Zu kleinteilig sollte so ein Muster natürlich nicht werden. Wenn Du 200 Knäule pro Reihe benötigst, wäre das Design sicherlich nicht optimal durchdacht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de