Mehrere Muster auf einem Teil plazieren

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Mehrere Muster auf einem Teil plazieren

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Mir fällt einfach nicht das richtige Suchwort im DK8 auf Englisch ein. Vielleicht steht es ja an der gleichen Stelle im deutschen Handbuch. Ich habe es auch mal gekonnt, aber noch nicht im DK 8 probiert.
Ich möchte so etwas wie die verschiedenen Solveig Hisdal Borten auf einem Pullover plazieren. Ich weiss nicht mal mehr ob ich das im Musterdesigner oder im Schnitt mache. Ich denke eher, dass ich das über Import irgendwo machen muss.
Im DK 8 ist es ja so leicht ein Muster über das ganze Teil zu zeigen und verschieben, aber wie kriege ich verschiedene Borten mit verschiedenen Längen angebracht.
Ich weiss, dass es vielleicht einer längeren Erklärung braucht. Ich wäre schon mit einem kleinen Hinweis zufrieden. Dann kann ich selbst lesen, wie es geht.

Im DK 7 konnte man alle Schnitteile nebeneinander legen und ein Muster anpassen. Geht das nicht mehr im DK 8? Im Tutorial legt die Frau ein Karomuster auf ein Teil und klickt von dem einem Teil auf das andere. Das nützt doch nicht viel, wenn man auch die Ärmel im Muster anbringen will.

Wer kann helfen?
Bedenke bitte, dass ich alles auf Englisch habe.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Mehrere Muster auf einem Teil plazieren

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

Muster werden im Musterdesigner entworfen, nicht im "Original Schnitt".

Du legst dafür ein großes Muster im Musterdesigner an (File -> New) und importierst in dieses große Muster beispielsweise mehrere kleinere Bordüren. Wenn alle Bordüren dieselbe Breite (z.B. 24 M) haben, brauchst Du nur eine Rapportbreite, aber immer die gesamte Höhe, die Du bemustern willst.

Wenn das große Muster fertig oder weitgehend fertig ist, "integrierst" Du darauf wie gewohnt Deine Schnittteile. Danach kannst Du im Musterdesigner noch Änderungen vornehmen, falls erforderlich.

Die Darstellung des integrierten Musters im Bereich Original-Schnitt finde ich etwas irritierend. Man kann das ein- und abschalten durch Klick auf das kleine bunte Symbol oben in der Menüleiste (hier rot umkringelt):
muster-auf-schnitt.png
muster-auf-schnitt.png (8.11 KiB) 2646 mal betrachtet
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Mehrere Muster auf einem Teil plazieren

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo Kerstin
Dankeschön. Meine Muster haben leider nicht die gleiche Rapportbreite (Solveig Hisdal Muster). Darum kann ich sie wohl nicht auf einen "Nenner" bringen. Ich meine aber, dass ich irgendwo mal gelesen habe, wie das trotzdem geht. Ich muss mal sehen, ob ich die Muster auf eine Breite bringen kann.

Ich hatte mir das so vorgestellt, dass ich die Muster einzeln abrufen und auf ein Schnitteil plazieren könnte - alles mit der Funktion "importieren".

Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Mehrere Muster auf einem Teil plazieren

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Die Dänin Helen Voege hat mir in einer PN geschrieben wie es geht. Weil sie keine Lust hatte das auf Deutsch zu erklären, darf ich es mit ihrer Erlaubnis machen.

Im Musterdesigner wählt man : Datei/ Neu Muster Set up
Guckt nach ob die Angaben sonst stimmen und setzt ein Häckchen in „Grösse vom Schnitteil übernehmen“ und wählt das entsprechende Schnitteil.

Das Schnitteil ist jetzt auf dem blauen Musterbogen platziert.
Jetzt wählt man das 1. Muster aus der Musterdatei aus.
Im Menu „Bearbeiten/ Import/ Horizontal“ – oder die gewünschte Option wählen. Ich wollte ja horizontale Borten anbringen.

Das Muster legt sich in den Auswahlrahmen auf dem Strickteil, wo man es nach Lust und Laune verschieben kann. Wenn es an Ort und Stelle ist „Enter“ – (Bestätigungstaste – ich habe leider eine Mac Tastatur) drücken.

Dann das nächste Muster aussuchen und wie das 1. auf dem Strickteil platzieren.
Zum Schluss alles speichern.

Vielen Dank an Helen
und Grüsse von
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“