integer overflow

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

integer overflow

Beitrag von Marion »

Hi,
weiß jemand, was "integer overflow" bedeutet? Diese Fehlermeldung bekomme ich beim Versuch, Muster aus dem DK8 in meine KH940 zu übertragen, d.h. nur bei einigen Lochmustern. Im Handbuch finde ich keinen Hinweis daraufl
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Re: integer overflow

Beitrag von UTEnsilien »

Das sagt Wikipedia dazu:http://de.wikipedia.org/wiki/Ganzzahl%C3%BCberlauf also ein Programmierungsfehler, dein PC rechnet sich einen Wolf-----also Neuanfang :sad:
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: integer overflow

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Das was Du speichern willst ist zu gross - oder der Speicherplatz zu klein.
Vielleicht kannst Du einige Dateien löschen aus dem Freispeicher.
Viele Grüsse
Ingeborg
"Wikipedia Zitat:
In computer programming, an integer overflow occurs when an arithmetic operation attempts to create a numeric value that is too large to be represented within the available storage space. For instance, adding 1 to the largest value that can be represented constitutes an integer overflow. The most common result in these cases is for the least significant representable bits of the result to be stored (the result is said to wrap). On some processors like GPUs and DSPs, the result saturates; that is, once the maximum value is reached, attempts to make it larger simply return the maximum result.
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
UTEnsilien
Mitglied
Beiträge: 252
Registriert: So Dez 31, 2006 17:12
Wohnort: im schönen Hessenland
Kontaktdaten:

Re: integer overflow

Beitrag von UTEnsilien »

ingeborg hansen hat geschrieben:Hallo
Das was Du speichern willst ist zu gross - oder der Speicherplatz zu klein.
Vielleicht kannst Du einige Dateien löschen aus dem Freispeicher.
Viele Grüsse
Ingeborg
"Wikipedia Zitat:
In computer programming, an integer overflow occurs when an arithmetic operation attempts to create a numeric value that is too large to be represented within the available storage space. For instance, adding 1 to the largest value that can be represented constitutes an integer overflow. The most common result in these cases is for the least significant representable bits of the result to be stored (the result is said to wrap). On some processors like GPUs and DSPs, the result saturates; that is, once the maximum value is reached, attempts to make it larger simply return the maximum result.


Ok Ingeborg, genau das habe ich auch schon als Wikipedia-Link gesetzt------ der Unterschied zu deinem Wikipedia Link ----meiner ist auf deutsch :lol:
Tschüß Ute



http://diesunddasvonutensilien.blogspot.de/
Ich stricke mit der
brother KH 940 mit KG und KR 850 , KH 270 mit KR 260, und mit der Hand Ich nähe mit der Designer I von Hus. mit Stickmodul u.software , u.a.
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: integer overflow

Beitrag von Marion »

Danke Ihr zwei,

die Erklärung bei Wikipedia hatte ich auch schon gelesen, konnte mir aber im Bezug auf mein Problem keinen Reim drauf machen.
Ist es nicht so, dass alle Muster des Freispeichers überschrieben werden, wenn man Muster überträgt? Da kommt doch immer eine entsprechende Meldung. Habe ich die falsch verstanden?
Mein Muster ist ca 30x30 Maschen, allerdings Lochmuster, ist natürlich komplizierter. Ich habe danach andere, von der Maschenzahl viel größere Muster (Norweger) versucht zu übertragen. Das ging problemlos. Dann ein kleineres Lochmuster: ging.
Nochmal mein Lochmuster: overflow.
Daher dachte ich, das hier mehr vorliegt als ein einfaches Problem mit der Speicherkapazität der Maschine.

Nachher werde ich mal den Freispeicher komplett leeren und sehen ob es dann klappt.
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: integer overflow

Beitrag von frieda »

Es wird mit ziemlicher Sicherheit nicht an der Maschine liegen.
Hast Du mal versucht, Dein Lochmuster nach dem Erstellen als Norwegermuster zu speichern und dann zu übertragen? Der Maschine ist das ja alles gleich, die kennt nur vorgewählt oder nicht, aber für das Programm könnte das mit etwas Glück einen entscheidenden Unterschied bedeuten.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: integer overflow

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Das kommt auch darauf an, ob du alle vorhandenen ausgewählten Dateien vorher löscht und sie nicht noch ein mal zusammen mit der neuen Datei speicherst.
viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: integer overflow

Beitrag von Marion »

Also, ich denke eigentlich, es liegt nicht an dem Speicherplatz in der Maschine. Den habe ich geleert und die Maschine ausgeschaltet. Danach bekam ich Fehlermeldung schon bevor ich die Übetragung gestartet hatte.

Frieda, wie kann ich das Lochmuster als Norwegermuster speichern? Und wenn ich das getan habe und es lässt sich übertragen, weiß ich dann, dass das Lochmuster zu kompliziert ist? Aber es ist nicht größer als max. 30x30 M/R (weiß ich jetzt nicht so genau aus dem Kopf). Und viele Muster aus der Stitchworld scheinen mirweit komplizierter zu sein...
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: integer overflow

Beitrag von Kerstin »

Hallo Marion,

ein Lochmuster, das in DesignaKnit 30x30 Reihen groß ist, muss erst einmal für die Strickmaschine passend "aufgedröselt" werden. Eine einzige Reihe kann zehn oder mehr Umhängevorgänge und entsprechende Lochschlitten-Reihen benötigen, je nachdem, wie weit Löcher und zusammengestrickte Maschen voneinander entfernt sind. Ohne das Muster zu sehen, kann man die Komplexität aber nicht beurteilen.

Es wäre auch möglich, dass ein Fehler im Muster vorliegt. Das kann passieren, wenn man beim Zeichnen copy&paste einsetzt. Dann bekommt DesignaKnit nicht immer mit, wo die zusammengehängten Maschen sich befinden, die zu einem Loch gehören. In so einem Fall funktioniert die Umsetzung für die Strickmaschine möglicherweise nicht sauber. Um das auszuschließen, müsste man einen Blick aufs Muster werfen können.

Vielleicht kannst Du einen Screenshot des Musters aus DesignaKnit zeigen?

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: integer overflow

Beitrag von Marion »

Ich versuche jetzt mal, ein Bild vom Lochmuster einzufügen...
Lochmuster.jpg
Lochmuster.jpg (166.69 KiB) 7862 mal betrachtet
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: integer overflow

Beitrag von Kerstin »

Hallo Marion,

danke für den Screenshot. Ich habe das Muster mal in mein Programm eingegeben und konnte es problemlos speichern. Der Übersichtlichkeit halber nehme ich allerdings nie die Maschenansicht, sondern lasse mir jeweils nur die Symbole anzeigen. Dann ist das Diagramm besser erkennbar:
lochmuster.gif
lochmuster.gif (12.77 KiB) 7846 mal betrachtet
Beim Versuch, das Muster in die Maschine zu laden, bekam ich dann noch folgenden Warnhinweis:
lochmuster-separation.png
lochmuster-separation.png (8.81 KiB) 7846 mal betrachtet
Hast Du ebenfalls so einen Hinweis erhalten, bevor Deine Fehlermeldung kam? Die richtige Maschine hattest Du ja sicher ausgewählt?

Das Muster ließ sich dann problemlos in meine Maschine laden, es ist allerdings nach der Separation immerhin 100 (in Worten: einhundert) Reihen hoch. Es werden hier die Maschen teilweise um fünf Nadeln nach rechts und links verhängt, was zehn Lochschlitten-Fahrten ergibt, bevor zwei Reihen gestrickt werden. Das wird kein Spaß beim Stricken.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: integer overflow

Beitrag von Marion »

Danke Kerstin!

Diese Meldung hatte ich auch. Interessant, dass Du das Muster übertragen konntest. Hast Du noch eine Idee, was bei mir den overflow verursacht haben könnte?

Oha, irgendwo hatte ich schon geahnt, dass es bei diesem Muster viel Geschiebe geben würde, aber 100 Reihen :oooh: ....
Ich glaube, ich stricke das bzw ein ähnliches Flammenmuster dann doch lieber per Hand.
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: integer overflow

Beitrag von Kerstin »

Hallo Marion,

gerade habe ich Dein Muster nochmals überprüft. Beim Übertragen hatte ich Fehler gemacht. In Deiner Version sind noch mehr Maschen weitergehängt als in meiner. Tatsächlich bleiben bei Dir ja nur die Mittelmaschen zwischen den senkrechten Löchern unbewegt; alle anderen werden um bis zu fünf Nadeln umgehängt. Somit hat das Muster in fertig übertragenem Zustand nicht nur 100 Reihen, sondern 124. Das sind 104 Touren mit dem Lochschlitten für 20 gestrickte Reihen.

Das würde ich nie im Leben mit Maschine stricken; ich hätte viel zuviel Angst, dass mir Maschen fallen oder der Faden reißt. Da kommt nämlich so richtig Zug drauf bei dem vielen Umhängen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: integer overflow

Beitrag von Marion »

Der Wahnsinn! 124 Reihen! Das wär ja ein einziges Geschrubbe... Da ist Handstricken ja fast schneller, auf jeden Fall gemütlicher :twink: Lochmuster machen von Hand ja auch Spaß.

Ich habe ein sehr ähnliches Muster (Candle Flame aber ohne Löcher, das geht mit der Maschine ja sowieso nicht) schon von Hand angefangen mit Alpaka-Garn. Das gefällt mir aber nicht sooo gut, weil Alpaka-Garn von Hand gestrickt immer eher etwas unruhig vom Maschenbild her aussieht. Hatte ich mir jedenfalls anders vorgestellt.

Mal sehen, was ich jetzt damit mache. Dieses Muster ist für die Maschine auf jeden Fall gestorben :-(

Danke noch mal, Kerstin, für Deine Mühe.
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Marion
Mitglied
Beiträge: 201
Registriert: Fr Sep 09, 2005 18:47
Wohnort: Hamburg (Großraum)

Re: integer overflow

Beitrag von Marion »

:oops: öhmmmm.... Es hat jetzt funktioniert mit dem Übertragen. Offenbar war es doch so, wie Ingeborg weiter oben geschrieben hat, dass ich die ganze Liste älterer Muster mit übertragen habe. Das war mir nicht klar, ich dachte, ich übertrage nur das zuletzt ausgewählte. Ich war jetzt noch frustrierter, weil ich das gleiche Problem auf einmal mit jedem Muster hatte. Habe die Liste gelöscht und mein Lochmuster als einziges gelistet, hat problemlos geklappt. Trotzdem kommt es mir seltsam vor, dass so 5-6 Muster zu groß sein sollen, wenn man bedenkt, dass man ganze Schnitte mit integrierten Mustern, auch verschiedenen, übertragen kann....

Das 124-Reihen Lochmuster werde ich natürlich trotzdem nicht stricken :lol:
Viele Grüße von Marion

KH 940/KR850, KH260/KR260, SK860/SR860, KG93, DK7/DK8, Hague Linker
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: integer overflow

Beitrag von Kerstin »

Marion hat geschrieben:Trotzdem kommt es mir seltsam vor, dass so 5-6 Muster zu groß sein sollen, wenn man bedenkt, dass man ganze Schnitte mit integrierten Mustern, auch verschiedenen, übertragen kann....
Das 124-Reihen Lochmuster werde ich natürlich trotzdem nicht stricken :lol:
Wenn es fünf bis sechs große, integrierte Muster sind, dann kann das durchaus schon zuviel für einen armen kleinen Speicher sein. :-)

Aber DesignaKnit reduziert auch integrierte Muster immer auf das kleinstmögliche Maß, d.h. wenn das Muster einen Rapport von 24 M hat, dann werden eben auch nur die 24 M übertragen, nicht etwa 200. Angepasst wird lediglich, in welcher Reihe genau das Muster beginnt und bei welcher Masche es zentriert wird.

Ich lösche vor dem Übertragen grundsätzlich die alte Liste komplett und übertrage immer nur das Muster, das ich aktuell benötige. Allerdings bewahrt meine Maschine auch zuvor übertragene Muster in ihrem Freispeicher auf; die Speicherverwaltung wird bei den verschiedenen Brother-Modellen unterschiedlich gehandhabt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“