Runder Pullover

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Runder Pullover

Beitrag von Strickerle »

Hallo,

mir schwebt ein Pullover vor, der als Kreis gestrickt wird. Nu weiß ich aber nicht ob es so was überhaubt gibt. Kreiseljacken gibts ja viel. Deshalb hab ich heute den ganzen Nachmittag Tante Google befragt, aber nichts gefunden.
Bei Ravelry habe Ich habe ich einen Hexagon Pullover entdeckt und finde ihn super. Aber da es sich um eine Kaufanleitung handelt, kommt er leider nicht in Frage und englische Anleitungen auch nicht. :-(
Ich habe mir auch schon überlegt eine Kreiseljacken-Anleitung zum Pullover umzumodeln abermdann geht vermutlich die Passform flöten, oder?!
Hat jemand eine Idee oder Link zu einer Anleitung? Wobei ich aber wie gesagt nicht weiß obs so was überhaupt gibt.
Grüßle von Sabine :strick:
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6909
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Runder Pullover

Beitrag von Kerstin »

Hallo Sabine,

ein Wort der Warnung vorweg:
Der menschliche Körper ist weitgehend zylindrisch mit einigen Aus- und Einbuchtungen gestaltet und hat im oberen Bereich gewisse Extremitäten, die teilweise Bewegungsfreiheit brauchen. Diese Formenkombination lässt sich ganz schlecht in einen Kreis verpacken, wenn es sowohl bequem sein als auch gut aussehen soll. Mit etwas Pech sieht der Träger am Ende zudem aus wie eine Zielscheibe. Wenn Du unbedingt etwas Kreisförmiges stricken willst, um mal etwas Kreisförmiges zu stricken, dann würde ich eher zu einer Decke als zu einem Pullover raten. Tischplatten sind dankbarere Kreisträger als menschliche Körper. ;-)

Eine Anleitung kann ich Dir nicht bieten, aber einen Vorschlag fürs Herangehen: Zeichnen.
Nimm den Umriss einer Figur (Zeitschrift, Internet), leg ihn unter transparentes Papier (Butterbrotpapier, Seidenpapier) und versuche, um den Körper herum etwas Pulloverartiges zu zeichnen, das auf einem Kreis basiert. Dann siehst Du am ehesten, was geht und wo von vornherein Schwierigkeiten zu erwarten sind. Man kann solche Zeichnungen auch ausschneiden und auf die Figur legen, um sich ein Bild zu verschaffen.
Wenn man auf diese Weise eine brauchbare Form oder Formenkombination gefunden hat, ist sie anhand einer Zeichnung auch leichter in eine strickbare Konstruktion umzusetzen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7170
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Runder Pullover

Beitrag von Michaela »

Kreiseljacken haben - wie schon gesagt - eine miserable Passform. Sie sind gut für ruhiges Sitzen auf dem Sofa geeignet.

Und wie Kerstin bin ich der Meinung, dass sie nur an sehr schlanken Menschen gut wirken. Schon beim Hexagon-Pullover habe ich bei manchem Model schon meine Zweifel, ob es vorteilhaft aussieht, so spannend die Form selbst ist.
http://www.ravelry.com/patterns/library ... l-pullover
http://www.ravelry.com/patterns/library ... r-pullover
ich wundere mich nicht, dass so viele von den Projekten wieder aufgetrennt wurden
http://www.ravelry.com/patterns/library ... =0&search=
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
sumsum
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: Fr Apr 01, 2011 16:42
Wohnort: Kirchhundem-Rahrbach

Re: Runder Pullover

Beitrag von sumsum »

Huhu,
Michaela ich widerspreche dir dann mal. Es kommt auf die Form der Kreisjacke an. Meine Swirl Jacke sitzt toll. O.k. ich bin nicht ganz so füllig,aber es gibt genug Bilder auf der Homepage von "knit,Swirl" wo die Jacken an den unterschiedlichsten Körperformen gezeigt werden, und das sieht alles gut aus.
In Beziehung auf Kreispulli gebe ich aber Recht, ich kann mir kaum vorstellen, dass das eine gute Passform ergibt.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine

"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton

2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7170
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Runder Pullover

Beitrag von Michaela »

Du kannst zwar widersprechen, aber die Argumente passen nicht auf die Kreiseljacke, die von der Mitte her gestrickt wird.
Die Kreiseljacken von Swirl-Knitting gehen nicht von einem Kreis aus, keine einzige :D
Und aus gutem Grund: die Passform ist einfach unmöglich. Selbst bei den Swirl-Jacken sehe ich, wie die Vorderseiten irgendwie zusammen gehalten werden.

Ist auch nicht so, dass ich noch keine Kreiseljacke gestrickt hätte, allerdings habe ich genau die Schwachpunkte kompensiert, damit sie gut sitzt, auch an Größe 46-48.
http://www.ravelry.com/projects/LanArta/elliptika
Eine auch auf der Maschine, und die sitzt recht gut.
http://www.ravelry.com/projects/LanArta ... ng-sweater
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Strickerle
Mitglied
Beiträge: 521
Registriert: Mi Jan 30, 2013 14:20

Re: Runder Pullover

Beitrag von Strickerle »

Hallo,

danke für Eure Meinungen und Einschätzungen. :-) Ich habe heute das hier gefunden http://www.mayflower.dk/pictures_org/filati42.pdf. Das Modell 31 wäre so was in der Richtung.
Grüßle von Sabine :strick:
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“