mein Problem ist ähnlich wie bei Bea. Bei mir habe ich die Lösung (so glaube ich zumindest) gefunden.
Als ich nach meiner langen Strickpause wieder anfing, passierte es mir, daß der Schlitten meiner KH 552 baugleich KH 585 manchmal steckenblieb, als wenn ein harter Widerstand auf den "Gleisen" lag. Er ging damm weder vor noch zurück.
Der Fehler war, daß bei meiner Brother man den Schlitten nicht mit dem Bett fixieren kann, so daß er beim Befestigen des Abstreifers verrutschte. Als ich nach vielen Versuchen endlich dahinterkamm, machte ich vor dem Stricken immer Trockenübungen und hatte diesen Fehler seitdem nicht mehr.
Gestern hatte ich meinen ersten Pulli mit 134 M auf der Schiene. 130 R lief alles wie geschmiert , das heißt von re nach li gut, von li nach re "rödelte" der Schlitten etwas, aber strickte noch einige Reihen weiter bis er steckenblieb 3 N vor dem Ende.
Beim Entfernen des Abstreifers sah ich dann, daß der li Befestigungsknopf des Abstreifers locker war, der re nicht.
Da das Gestrick so viele Nadeln blockierte, konnte ich nun meine Trockenübungen nicht machen und setzte offensichtlich den Schlitten mit Abstreifer nicht richtig auf das Bett - ein Mißerfolg nach dem anderen.
Heute habe ich per Hand eine ganze Reihe abgestrickt und den Schlitten auf der li Seite aufgesetzt: ebenfalls Mißerfolg.
Aber so schnell gebe ich nicht auf: nach mehreren Versuchen saß der Schlitten wieder richtig und ich habe mein Knäuel zu Ende gestrickt.
Ob es dieses Problem bei Euren moderneren Maschinen auch gibt, weiß ich natürlich nicht.
MbG, Manon


