Schalmuster

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Strife94

Schalmuster

Beitrag von Strife94 »

Nabend zusammen,

ich brauch mal euren Rat: Und zwar hat mein Großvater sich von mir einen Schal gewünscht, weil sein letzter (auch gestrickt) sich in Wohlgefallen aufgelöst hat. Die Wolle dafür hat er mir auch spendiert, graue Farbverlaufswolle von ONline (Farbe 234). Meine Schwierigkeit liegt jetzt darin, ein passendes Muster zu finden. Er möchte nämlich einen schlichten Schal (also ohne "penetrantes" Muster, seine Worte nicht meine :wink: ), kraus rechts mag er aber auch nicht. Ich bin da eher der gegenteilige Typ, kraus rechts = schön warm, ansonsten Muster, Muster, Muster... bitte recht auffällig :D
Daher meine Schwierigkeit, da was passendes für ihn zu finden. Dieses typische Schalmuster (http://www.lanagrossa.de/service/strick ... uster.html) fin ich total langweilig und da hat er auch schon einen Schal von, darum würd ich das erstmal gerne aus den Überlegungen raushalten.
Hat da jemand von euch Erfahrungen/Tipps für mich?

Hoffnungsvolle Grüße
Inanah
Mitglied
Beiträge: 108
Registriert: Fr Feb 01, 2013 00:14
Wohnort: Bochum

Re: Schalmuster

Beitrag von Inanah »

Liebe Grüße,

Bekennende Handstrickerin mit Knit Pro Rose Delux und Cubis ,sowie Karbonz bewaffnet
Oma Bille
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: So Sep 09, 2012 19:37

Re: Schalmuster

Beitrag von Oma Bille »

Ich finde das Muster von DROPS 94-19 für einen Herrenschal
ohne Schnickschnack, aber mit Muster geeignet.

OK Drops hat daraus einen Pullunder gestrickt,
das hat mich aber nicht abgehalten es für einen Schal zu nehmen

gefunden in DROPS Design = Musterarchiv = Lochmuster-Anleitungen = 94-19

L.G. Oma Bille :strick:
Freunde sind die Menschen die dir die Wahrheit sagen und Dich dann in den Arm nehmen bis du sie ertragen kannst .
Von PL
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6910
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Schalmuster

Beitrag von Kerstin »

Hallo Oma Bille,

meinst Du dieses Modell:
http://www.garnstudio.com/lang/de/visoppskrift.php?d_nr=94&d_id=19&lang=de
Das ist ein Lochmuster. Viele Männer lehnen Lochmuster ab, auch wenn's nur ein Schal ist.

Ich würde mal Proben von einfachen Rechts-Links-Muster machen, z.B. großes Perlmuster oder ein kleines Schachbrettmuster über 4 Maschen und 4 Reihen und den Herrn fragen, ob ihm das zusagt. Vollpatent wäre auch klassisch, schluckt aber ziemlich viel Material.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Re: Schalmuster

Beitrag von Ulrike »

Hallo,
das : http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=56
ist für mich fast immer das Muster für einen Schal.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
marlemio
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Do Aug 30, 2007 10:18
Wohnort: Lohmen in der Sächsischen Schweiz

Re: Schalmuster

Beitrag von marlemio »

Hallo,

guck mal da http://avercheva.ru/?page_id=3552
Anleitungen sind zwar auf russisch, aber wahrscheinlich bekommst Du die Muster auch so hin.... (ich kann auch kein Russisch ... mehr :wink: )

Zur Not hilft der Google-translator auch bei russisch....

LG Marle
Oma Bille
Mitglied
Beiträge: 87
Registriert: So Sep 09, 2012 19:37

Re: Schalmuster

Beitrag von Oma Bille »

[quote="Kerstin"]Hallo Oma Bille,

meinst Du dieses Modell:

Genau das Muster meine Ich
[exturl]http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 19&lang=de[/exturl]
L.G. Oma Bille
Freunde sind die Menschen die dir die Wahrheit sagen und Dich dann in den Arm nehmen bis du sie ertragen kannst .
Von PL
Siebenlily
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Di Okt 07, 2014 14:36
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Re: Schalmuster

Beitrag von Siebenlily »

Ulrike hat geschrieben:Hallo,
das : http://www.garnstudio.com/lang/de/video.php?id=56
ist für mich fast immer das Muster für einen Schal.
Dem kann ich nur beipflichten. Wollverbrauch hält sich in Grenzen, der Schal bleibt schön fluffig und zieht sich nicht sooo in die Länge.
Alles Liebe von der Lily
Strife94

Re: Schalmuster

Beitrag von Strife94 »

:danke: Super, ich danke euch =)
Wär doch gelacht, wenn ich jetzt nichts finde...
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“