hilfe!
Re: hilfe!
Hat die 940 Kondensatoren? Dann dürften es die sein, v die durchgebrannt sind
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7213
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: hilfe!
Bei den Links in "Strickmaschinen 1" nach "Kondensatoren" schauen und die Überschrift das nächste Mal bitte etwas aussagekräftiger formulieren.feli hat geschrieben:mein brother 940 raucht und stinkt- abgebrannt!?
eine verzweifelte feli
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: hilfe!
Guten Morgen!
Ich habe auch die 940er. Im Frühjahr habe ich nach jahrelanger Strickpause die Maschine eingeschaltet. Ein wenig gestrickt. Nach ein paar Minuten fing die Maschine rechts neben dem Display zu rauchen, zu stinken an. Es stank nach Öl, nach verbrannten Fuseln - bei Dir auch? Ich schraubte dann den Deckel ab und holte rechts beim Antrieb ziemlich viel Staub und verbrannte Fusel raus. Dann strickte sie einwandfrei. Nach ein paar Monaten wieder dasselbe, aber weniger. Ich rief meinen Händler an - der meinte - Kondensator abgebrannt. Mein Sohn und mein Mann kennen sich da aber ganz gut aus - entdeckten keinen einzigen verbrannten Kondensator. Wir reinigten nochmals. Dann machte ich eine Menge bilder aller Kondensatoren und schickte sie meinem Händler. Es kam keine Antwort mehr zurück!!! Vor einer Woche hatte ich wieder Zeit zum Stricken. Nach dem letzten Einschalten wieder Brandgeruch, aber kein Rauch mehr. Die letzten Tage war sie jeden stundenlang eingeschaltet - kein Geruch mehr. Ich werde sie jetzt auch noch von meinem Mann mit dem Kompressor ganz durchreinigen lassen. Sie macht auch keine Fehler. Habe einige Muster fehlerfrei gestrickt. Auch das Übertragen vom Dk8 funktioniert einwandfrei. Es würde mich sehr interessieren, wenn Du dann auch berichtest, ob es Staub war, der sich ganz rechts hinten angesammelt hat und zum Brandgeruch geführt hat. Viel Erfolg wünscht Dir Christa - www.stickenstrickenampc.at
Ich habe auch die 940er. Im Frühjahr habe ich nach jahrelanger Strickpause die Maschine eingeschaltet. Ein wenig gestrickt. Nach ein paar Minuten fing die Maschine rechts neben dem Display zu rauchen, zu stinken an. Es stank nach Öl, nach verbrannten Fuseln - bei Dir auch? Ich schraubte dann den Deckel ab und holte rechts beim Antrieb ziemlich viel Staub und verbrannte Fusel raus. Dann strickte sie einwandfrei. Nach ein paar Monaten wieder dasselbe, aber weniger. Ich rief meinen Händler an - der meinte - Kondensator abgebrannt. Mein Sohn und mein Mann kennen sich da aber ganz gut aus - entdeckten keinen einzigen verbrannten Kondensator. Wir reinigten nochmals. Dann machte ich eine Menge bilder aller Kondensatoren und schickte sie meinem Händler. Es kam keine Antwort mehr zurück!!! Vor einer Woche hatte ich wieder Zeit zum Stricken. Nach dem letzten Einschalten wieder Brandgeruch, aber kein Rauch mehr. Die letzten Tage war sie jeden stundenlang eingeschaltet - kein Geruch mehr. Ich werde sie jetzt auch noch von meinem Mann mit dem Kompressor ganz durchreinigen lassen. Sie macht auch keine Fehler. Habe einige Muster fehlerfrei gestrickt. Auch das Übertragen vom Dk8 funktioniert einwandfrei. Es würde mich sehr interessieren, wenn Du dann auch berichtest, ob es Staub war, der sich ganz rechts hinten angesammelt hat und zum Brandgeruch geführt hat. Viel Erfolg wünscht Dir Christa - www.stickenstrickenampc.at
-
- Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: So Jan 27, 2013 14:47
- Strickmaschine: brother
- Wohnort: 2340 mödling österreich
Re: hilfe!
liebe christa!
danke für deine rasche antwort. ich war natürlich vollkommen fertig. hab sofort alle kabel abgesteckt und überlegt was ich tun kann. es hat auch so gerochen wie bei dir.ich hab allerdings vorher mit KNITTING SPRAY das nadelbett eingesprüht damit sie leichter läuft- vielleicht war das das problem. ich hab sie auch geöffnet und hab aber keinen staub gesehen....
ich weiß nicht ob ich mich trauen soll sie noch einmal einzuschalten....
vlg feli
danke für deine rasche antwort. ich war natürlich vollkommen fertig. hab sofort alle kabel abgesteckt und überlegt was ich tun kann. es hat auch so gerochen wie bei dir.ich hab allerdings vorher mit KNITTING SPRAY das nadelbett eingesprüht damit sie leichter läuft- vielleicht war das das problem. ich hab sie auch geöffnet und hab aber keinen staub gesehen....
ich weiß nicht ob ich mich trauen soll sie noch einmal einzuschalten....
vlg feli
Re: hilfe!
Hallo Feli,
mach ruhig, mehr als duchbrennen kann der Kondensator nicht, falls er das ist, muss er ausgetauscht werden. Ich würde darauf ankommen lassen, sonst weisst Du ja nicht, ob es Fusseln oder ein Kondensator ist. Bei mir
war es auch so, die Maschine hat jahrelang bei der alten Frau rum gestanden und als ich sie angemacht hatte, qualmte sie vom feinsten. Ich habe damals auch gedacht, es wäre was kaputt, aber ich hatte Glück, es waren wohl nur Fusseln.
Jetzt schnurrt sie wie ein Kätzchen
LG Ramona
mach ruhig, mehr als duchbrennen kann der Kondensator nicht, falls er das ist, muss er ausgetauscht werden. Ich würde darauf ankommen lassen, sonst weisst Du ja nicht, ob es Fusseln oder ein Kondensator ist. Bei mir
war es auch so, die Maschine hat jahrelang bei der alten Frau rum gestanden und als ich sie angemacht hatte, qualmte sie vom feinsten. Ich habe damals auch gedacht, es wäre was kaputt, aber ich hatte Glück, es waren wohl nur Fusseln.
Jetzt schnurrt sie wie ein Kätzchen

LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

Re: hilfe!
Guten Morgen!
Ich hab gestern auch noch mit meinem Händler gesprochen - kein Problem - würde der Kondensator abbrennen: Es ist ein Leichtes, dass der Händler einen neuen Kondensator einlötet. Es ist sowieso ratsam, wenn man länger nichts strickt, dass man erstens die Nadelsperrschiene rausnimmt; und zweitens öfter mal dazwischen die Elektronik so alle paar Wochen für einige Minuten einschaltet. Habe ich auch nicht gemacht. Vor kurzem mal gelesen. Viel spaß wünscht Christa
Ich hab gestern auch noch mit meinem Händler gesprochen - kein Problem - würde der Kondensator abbrennen: Es ist ein Leichtes, dass der Händler einen neuen Kondensator einlötet. Es ist sowieso ratsam, wenn man länger nichts strickt, dass man erstens die Nadelsperrschiene rausnimmt; und zweitens öfter mal dazwischen die Elektronik so alle paar Wochen für einige Minuten einschaltet. Habe ich auch nicht gemacht. Vor kurzem mal gelesen. Viel spaß wünscht Christa
-
- Mitglied
- Beiträge: 110
- Registriert: So Jan 27, 2013 14:47
- Strickmaschine: brother
- Wohnort: 2340 mödling österreich
Re: hilfe!
liebe christa,
danke für deine bemühungen!
ich stricke schon wieder!!! es war natürlich mein fehler- maschinen machen keine fehler!- ich hab den knitting spray auf das nadelbett gesprüht und war der meinung es gleitet besser. der gehört aber für die wolle - yarns - ist ja ganz klar. aber manchmal hat mein ein bläck out!
jedenfalls alles happy pepy!
vlg eva
danke für deine bemühungen!
ich stricke schon wieder!!! es war natürlich mein fehler- maschinen machen keine fehler!- ich hab den knitting spray auf das nadelbett gesprüht und war der meinung es gleitet besser. der gehört aber für die wolle - yarns - ist ja ganz klar. aber manchmal hat mein ein bläck out!
jedenfalls alles happy pepy!
vlg eva