Hallo,habe eine Frage.
Besitze die Brother KH 863. Ist dies ein Feinstricker oder ein Mittelstricker. Finde dort nichts in der B eschreibung.
Bei den Wollkonen steht oft der Faden doppelt bei Feinstricker z. B. Ist mir noch etwas aufgefallen. Wenn man eine zweite Farbe benützt im linken Fadenhalter so kann man kein Paraffin mitlaufen lassen. Habe eine Kone gekauft und die läuft schwer durch, sodaß ich mit der Hand immer nach jeder Reihe nachziehe.
Was kann man da machen
Danke und Grüsse alle
Brigitte
Brother Strickmaschine KH 863
Re: Brother Strickmaschine KH 863
Das ist ein Feinstricker . Vierfädige Sockenwolle geht super .... natürlich auch alles darunter . Bei dickerem Garn kommt es fix auf die Zusammensetzung an ....mal läuft es, und mal nicht .
liebe Grüße
Stephani
stricke auf der KH 860+KR 850 , KX 395, Rundstricker Heise 1953
Stephani
stricke auf der KH 860+KR 850 , KX 395, Rundstricker Heise 1953

Re: Brother Strickmaschine KH 863
Hallo Stephani,
vielen Dank für Deine Antwort.Ich habe mir fast gedacht, dass es eher ein Feinstricker ist.
Grüsse
Brigitte
vielen Dank für Deine Antwort.Ich habe mir fast gedacht, dass es eher ein Feinstricker ist.
Grüsse
Brigitte
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
- Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850. - Wohnort: Berlin
Re: Brother Strickmaschine KH 863
Hallo Brigitte,
auf der einen Seite sind die Maschinen verbessert worden, auf der anderen Seite hat man Einsparungen bei Brother vorgenommen. Auch ich beklage das Fehlen der Paraffiniereinrichtung des 2. Fadens! Bei den 500-er Maschinen, wie meiner KH 552 gibt es sie noch. Bei der KX 395 gibt es gar keine.
Gut strick,
Manon
auf der einen Seite sind die Maschinen verbessert worden, auf der anderen Seite hat man Einsparungen bei Brother vorgenommen. Auch ich beklage das Fehlen der Paraffiniereinrichtung des 2. Fadens! Bei den 500-er Maschinen, wie meiner KH 552 gibt es sie noch. Bei der KX 395 gibt es gar keine.
Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6915
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Brother Strickmaschine KH 863
Bei Konen ist es eine gute Idee, den Laufweg so weit wie möglich zu verlängern. Also die Kone nicht direkt auf den Stricktisch, sondern möglichst auf den Fußboden hinter der Maschine stellen. Dann läuft es meistens schon besser.
Konengarne werden normalerweise beim Aufwickeln paraffiniert (und mitunter findet sich sogar das Datum in der Kone), aber je nachdem, wie lange sie schon in irgend einem Lager gestanden haben, kann sich das Paraffin auch verflüchtigt haben. Schlimmstenfalls muss man umwickeln und dabei neu paraffinieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Konengarne werden normalerweise beim Aufwickeln paraffiniert (und mitunter findet sich sogar das Datum in der Kone), aber je nachdem, wie lange sie schon in irgend einem Lager gestanden haben, kann sich das Paraffin auch verflüchtigt haben. Schlimmstenfalls muss man umwickeln und dabei neu paraffinieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de