Hallo,
gibt es einen Trick, mit dem man auf der Duo 80 (fast) alle Maschen mit dem U 100E umhängen kann ?
Nachdem ich beim Sockenstricken immer so schön die Maschen umhängen konnte, war ich doch sehr enttäuscht, daß ich bei 159 M rechts und links etliche Maschen per Hand umhän gen mußte.
Heute bin ich der Sache mal auf den Grund gegangen: der U-Schlitten konnte wegen der Randnadelsicherung und dem Auslöser des Reihenzählers nicht richtig einrasten. Außerdem stört rechts das Platikteil vom 2-Farben-Wechsler.
Gut strick,
Manon
An die Nutzerinnen des U 100 E.
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
- Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850. - Wohnort: Berlin
An die Nutzerinnen des U 100 E.
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 394
- Registriert: Mo Feb 18, 2013 20:11
- Strickmaschine: Brother KH 940 /KR 850, mit KL 116, KCR 900, KG95
Brother KH 270 /KR 260
DK 8 - Wohnort: Bad Zwischenahn
Re: An die Nutzerinnen des U 100 E.
Hallo Manon,
nachdem mir beim Socken stricken die Umhängerei mit dem U100E schon einige Fehler passiert sind, (nicht alle umgehängt und dann hängen sie in der Luft) hänge ich jetzt wieder per Hand um. Wahrscheinlich war es irgendwie nicht richtig eingestellt.
Aber danke für deinen Tipp.
lg. Anna
nachdem mir beim Socken stricken die Umhängerei mit dem U100E schon einige Fehler passiert sind, (nicht alle umgehängt und dann hängen sie in der Luft) hänge ich jetzt wieder per Hand um. Wahrscheinlich war es irgendwie nicht richtig eingestellt.
Aber danke für deinen Tipp.
lg. Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
- Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850. - Wohnort: Berlin
Re: An die Nutzerinnen des U 100 E.
Hallo Anna,
wenn man nicht vergißt ,die Kurbel in die 8 - 9 Uhr Position zu bringen und die Maschen vom HNB in Arbeitsposition, vor Allem die äußeren Maschen, funktioniert es sonst perfekt. Obwohl ich meistens vergesse, einen Kamm einzuhängen. Bei so kleinen Nadelzahlen wie bei den Socken hat man auch kein Problem, die Randfedern und den Zählerauslöser wegzuschieben. Aber , wenn man fast das ganze Nadelbett bestricken will, taucht so ein <Problem auf. Das macht dann so knarrende Geräusche.
Zuerst dachte ich der U100 wäre kaputt gegangen, aber es war alles o.k..
Der U100 E muß mehrfach Klick machen beim Einrasten , dann kannst Du ihn weder hinten noch vorn "anlupfen", weder rechts noch links.
Bei Nadel 75 rastete er bei mir dann wieder ein. Ich hatte aber vor, einen 15 cm breiten Streifen kraus rechts zu stricken und auch bei bestimmten Mustern muß man andauernd umhängen und das ist mir dann zu mühselig von Hand.
Gut strick,
Manon
wenn man nicht vergißt ,die Kurbel in die 8 - 9 Uhr Position zu bringen und die Maschen vom HNB in Arbeitsposition, vor Allem die äußeren Maschen, funktioniert es sonst perfekt. Obwohl ich meistens vergesse, einen Kamm einzuhängen. Bei so kleinen Nadelzahlen wie bei den Socken hat man auch kein Problem, die Randfedern und den Zählerauslöser wegzuschieben. Aber , wenn man fast das ganze Nadelbett bestricken will, taucht so ein <Problem auf. Das macht dann so knarrende Geräusche.
Zuerst dachte ich der U100 wäre kaputt gegangen, aber es war alles o.k..
Der U100 E muß mehrfach Klick machen beim Einrasten , dann kannst Du ihn weder hinten noch vorn "anlupfen", weder rechts noch links.
Bei Nadel 75 rastete er bei mir dann wieder ein. Ich hatte aber vor, einen 15 cm breiten Streifen kraus rechts zu stricken und auch bei bestimmten Mustern muß man andauernd umhängen und das ist mir dann zu mühselig von Hand.
Gut strick,
Manon
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.