Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorderen S
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Dez 12, 2013 13:31
- Strickmaschine: empisal 326 Doppelbett
Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorderen S
[img]
7Evtl. Kann mir jemand helfen, ?
Die beiden Strickschlösser bleiben nicht zusammen.
[/img]7Evtl. Kann mir jemand helfen, ?
Die beiden Strickschlösser bleiben nicht zusammen.
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 460
- Registriert: Mi Jan 11, 2006 15:48
- Strickmaschine: KH-930, KR-850 und ein paar ältere Schätzchen
- Wohnort: Hibbdebach
- Kontaktdaten:
Re: Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorder
Was erwartest Du bei solch einer 1. Ansprache ?
Hilfe
Und falls es Dir zu anstrengend ist das alles zu lesen ein kleiner Auzug

Und falls es Dir zu anstrengend ist das alles zu lesen ein kleiner Auzug
Generell gilt: Was im realen Leben Bedeutung hat, wird auch im Strickforum erwartet. Und die Erfahrung zeigt,
dass die digitale Kommunikation ohne Leitlinien vielfach Grenzen überschreitet und zu Missverständnissen und Unfrieden führt.
Aus der eEtikette http://eetiquette.de/ haben wir diejenigen herausgegriffen, die insbesondere das Strickforum betreffen.
Nutzt du einen neuen Kommunikationskanal,
beobachte zuerst und erkunde die grundlegenden Verhaltensregeln
Oft muss man nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.
Beispielsweise ist die Suchfunktion search.php und eine umfassende Linkliste index.php?c=6
bereits eine große Unterstützung, das eigene Problem zu lösen. Viele Fragen wurden schon gestellt,
und die Antworten darauf bieten eine Fülle von Hilfen, oft über die eigenen Vorstellungen hinaus.
Beim ersten Kontakt sollte eine Anrede und eine Grußformel geschrieben werden,
danach gerne lockerer formulieren
Jede Begegnung beginnt mit einem Gruß. Generell gilt in jedem Umfeld, auch dem virtuellen:
Wer den Raum betritt, grüßt zuerst.
Das heißt: wer sich nicht einmal die Mühe macht, eine Anrede zu benutzen, sich vorzustellen,
einen Dank für die Hilfe der Mitglieder ausspricht, eine Grußformel verwendet,
muss sich nicht nur über mangelnde Bereitschaft zur Hilfe wundern,
sondern wird wahrscheinlich auch darauf hingewiesen,
dass das Strickforum kein kostenloser Selbstbedienungsladen ist.
Wem wichtig ist, dass seinem Anliegen freiwillig und kostenlos mit fundiertem Know-How begegnet wird,
sollte auch einen Augenblick in eine Höflichkeitsgeste investieren können.
Dabei ist gleichgültig, wie andere Foren verfahren, im Strickforum gilt: der Umgang prägt das Niveau.
Viele Grüsse
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
Marion
Die wenigsten Fehltritte begeht man mit den Füßen
https://wollpalast.de.tl/
Brother KH-930 & KR-850, Brother KH-230 & KR-230, Brother KX-350 & KX-395
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3152
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorder
(Um im Stil zu bleiben:)
Doppelbett verjustiert.
Doppelbett verjustiert.
- Bewertung: 2.44%
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna) - Wohnort: Lingenfeld
- Kontaktdaten:
Re: Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorder
Ach Frieda und Wollhamster:
Ihr seid köstlich
Anscheinend macht sich mal wieder diese Hopp, hopp Mentalität bei uns breit.
Ich antworte auf solche Anfragen grundsätzlich nicht muß mich aber verkneifen nicht bösartig zu reagieren.
Liebe Grüße
Waltraud
Ihr seid köstlich

Anscheinend macht sich mal wieder diese Hopp, hopp Mentalität bei uns breit.
Ich antworte auf solche Anfragen grundsätzlich nicht muß mich aber verkneifen nicht bösartig zu reagieren.
Liebe Grüße
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Re: Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorder
Hallo zusammen,
das die Schlitten nicht zusammenbleiben können, sieht der geübte Stricker am Abstand der Nadelbetten.
Wenn das vordere Nadelbett wieder nach oben in Arbeitsstellung geschoben wurde und eingerastet ist, bleiben sicher auch die Schlitten zusammen.
Liebe Grüße,
Sandra
das die Schlitten nicht zusammenbleiben können, sieht der geübte Stricker am Abstand der Nadelbetten.
Wenn das vordere Nadelbett wieder nach oben in Arbeitsstellung geschoben wurde und eingerastet ist, bleiben sicher auch die Schlitten zusammen.
Liebe Grüße,
Sandra
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 142
- Registriert: So Sep 11, 2005 22:31
- Strickmaschine: Brother KH 970 / KR 850
KG 95, DK8
Silver Reed SK 830 / FRP 70, SK 860 / SR 860 - Wohnort: Bielefeld
Re: Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorder
Hallo Gitta,
also ich vermag auf dem Bild den Abstand der Nadelbetten nicht zu erkennen, oder zumindest erscheint er mir nicht ungewöhnlich groß.
Deshalb wäre es interessant zu wissen, wie sich der vordere Schlitten löst. Fährt er unter dem Hauptschlitten durch? Fällt er nach vorne?
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der DB-Schlitten bei Empisal / Silver Reed nicht so satt einrastet wie bei Brother. Ich muss immer etwas ruckeln, bis es Klick macht. Dann hält er aber. Klickst er bei Dir richtig ein, oder hängt er nur so halb dran?
Viele Grüße,
Monika
also ich vermag auf dem Bild den Abstand der Nadelbetten nicht zu erkennen, oder zumindest erscheint er mir nicht ungewöhnlich groß.
Deshalb wäre es interessant zu wissen, wie sich der vordere Schlitten löst. Fährt er unter dem Hauptschlitten durch? Fällt er nach vorne?
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass der DB-Schlitten bei Empisal / Silver Reed nicht so satt einrastet wie bei Brother. Ich muss immer etwas ruckeln, bis es Klick macht. Dann hält er aber. Klickst er bei Dir richtig ein, oder hängt er nur so halb dran?
Viele Grüße,
Monika
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße, Monika
-
- Mitglied
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo Okt 13, 2014 18:05
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit KR 830
- Wohnort: Passau
Re: Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorder
Hallo Gitta,
Das gleiche Problem hatte ich bei meiner Brother auch, da habe ich den Hauptschlitten nicht richtig in der Führung gehabt, sondern darueber und dann war der Abstand zum unteren Schlitten zu gross. Vielleicht liegt es daran.
Das gleiche Problem hatte ich bei meiner Brother auch, da habe ich den Hauptschlitten nicht richtig in der Führung gehabt, sondern darueber und dann war der Abstand zum unteren Schlitten zu gross. Vielleicht liegt es daran.
- Bewertung: 2.44%
Lieben gruss
Markus
Brother KH 970 mit KR 850 und Simet Motorantrieb
Markus
Brother KH 970 mit KR 850 und Simet Motorantrieb
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Dez 12, 2013 13:31
- Strickmaschine: empisal 326 Doppelbett
Re: Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorder
Liebe Forumsmitglieder,
entschuldigt, daß ich gleich mit der Tür ins Haus gefallen bin. Ihr habt natürlich recht.
Da hätte ich schon etwas mehr schreiben dürfen.
Auch habe ich gerade erst festgestellt, daß es hier angeblich mein erster Beitrag ist.
Wenn das so wäre, hätte ich mich schon vorgestellt. Ich bin aber bereits seit 2009 ( ein Beitrag ist noch hier zu finden) angemeldet und hatte das damals bereits gemacht.
Das scheint aber alles verschwunden zu sein.
Also dann noch einmal- Mittlerweile bin ich 67,habe früher in Frankreich gelebt, wohne seit einem Jahr wieder im Ruhrgebiet und stricke seit 2009 auf der Empisal 326 und es hat immer gut funktioniert.
Jetzt auf einmal fällt der Schlitten ab - Die Betten stehen eigentlich nah genug beisammen- Die rechte Hälfte geht und ungefähr in der Mitte fällt der untere Schlitten dann nach vorne ab. Der Schlitten hatte aber immer schon fast so einen Abstand wie auf dem Bild.
Wenn da jemand einen Vorschlag für mich hat, wie ich die Seite neu justieren kann, würde ich mich freuen.
Grüße
Gittachen
entschuldigt, daß ich gleich mit der Tür ins Haus gefallen bin. Ihr habt natürlich recht.


Auch habe ich gerade erst festgestellt, daß es hier angeblich mein erster Beitrag ist.
Wenn das so wäre, hätte ich mich schon vorgestellt. Ich bin aber bereits seit 2009 ( ein Beitrag ist noch hier zu finden) angemeldet und hatte das damals bereits gemacht.
Das scheint aber alles verschwunden zu sein.
Also dann noch einmal- Mittlerweile bin ich 67,habe früher in Frankreich gelebt, wohne seit einem Jahr wieder im Ruhrgebiet und stricke seit 2009 auf der Empisal 326 und es hat immer gut funktioniert.
Jetzt auf einmal fällt der Schlitten ab - Die Betten stehen eigentlich nah genug beisammen- Die rechte Hälfte geht und ungefähr in der Mitte fällt der untere Schlitten dann nach vorne ab. Der Schlitten hatte aber immer schon fast so einen Abstand wie auf dem Bild.
Wenn da jemand einen Vorschlag für mich hat, wie ich die Seite neu justieren kann, würde ich mich freuen.
Grüße
Gittachen
-
- Mitglied
- Beiträge: 415
- Registriert: Mi Feb 26, 2014 12:50
- Strickmaschine: Brother KH 552 , Brother KX 395 Passap Duomatic 80 und
Brother KH 860 mit KR 850. - Wohnort: Berlin
Re: Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorder
Hallo,
der Abstand der beiden Betten muß parallel sein. Also kontrolliere dies, indem Du einen Nadelschieber zwischen die Betten hältst. Und zwar an mehreren Stellen des DB. Er darf nirgendwo zwischen die Betten durchfallen.
Wenn man das DB hochschiebt, kann es unterschiedlich einrasten, bei Brother gibt es eine 2 mm-Raste (u.A.). Das sieht man dann nicht auf den ersten Blick, deshalb die Kontrolle mit dem Nadelschieber.
Gutstrick,
Manon
der Abstand der beiden Betten muß parallel sein. Also kontrolliere dies, indem Du einen Nadelschieber zwischen die Betten hältst. Und zwar an mehreren Stellen des DB. Er darf nirgendwo zwischen die Betten durchfallen.
Wenn man das DB hochschiebt, kann es unterschiedlich einrasten, bei Brother gibt es eine 2 mm-Raste (u.A.). Das sieht man dann nicht auf den ersten Blick, deshalb die Kontrolle mit dem Nadelschieber.
Gutstrick,
Manon
- Bewertung: 4.88%
Ich stricke auf einer Brother KX 395 und auf einer Passap Duomatic 80,
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
einer Brother KH 860 / KR 850 .
Meine Brother KH 552 ist jetzt erst einmal in den Ruhestand versetzt worden.
-
- Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: Do Dez 12, 2013 13:31
- Strickmaschine: empisal 326 Doppelbett
Re: Empisal 326 Doppelbettstrickschloss löst sich vom vorder
Danke Manon!!
Das war es! Der Abstand war viel zu groß. Ih habe die Halter abgebaut, hat aber nicht gereicht.
Dann habe ich mit roher Gewalt die Halter gebogen( Rohrzange) jetzt passt alles, besser als je zuvor.
Ach was bin ich froh
gittachen
Das war es! Der Abstand war viel zu groß. Ih habe die Halter abgebaut, hat aber nicht gereicht.
Dann habe ich mit roher Gewalt die Halter gebogen( Rohrzange) jetzt passt alles, besser als je zuvor.
Ach was bin ich froh
gittachen