lösen des empisal strickschlittens

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
strickjette
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Mi Mai 13, 2015 08:54
Strickmaschine: brother KH 891

lösen des empisal strickschlittens

Beitrag von strickjette »

:%-(|): :%-(|): hallo ihr lieben

ich habe meinen strickmaschinenfuhrpark mit einer empisal knitmaster 360 mit doppelbett und reichlichem zubehör aber leider ohne gebrausanweisung erworben.es ist alles in einem sehr guten zustand nur wie löse ich den schlitten....bei meiner brother kh891 weiss ich das aber bei der empisal bin ich echt überfragt.ich möchte auch nix kaputt machen..dennoch würde ich gerne wissen wie sich stricken auf ihr anfühlt......

wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

liebe grüsse strickjette
kako
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jun 06, 2015 08:14
Strickmaschine: empisal360+SRP50; Pfaff E6000; Pfaff F120

Re: lösen des empisal strickschlittens

Beitrag von kako »

Hallo Strickjette,
das Stricken mit der Empisal 360 fühlt sich hervorragend an :D !!!
Ich besitze erst seit einem halben Jahr eine Empisal 360 und bin total begeistert!!!

Gebrauchsanweisungen bekommst du auf Deutsch z.B. bei den hier im Forum geliststen Händlern oder auf Englisch hier:
http://machineknittingetc.com/

Wenn während des Strickens sich der Schlitten verhakt hat, dann muß man
- erst den Faden ausfädeln,
- dann den Abstreifer abschrauben und
- dann den kleinen Hebel, der vor dem rechten Griffteil sitzt, nach rechts schieben. Dadurch klappt sich das Oberteil des Strickschlosses hoch und man kann mit Gefühl den Schlitten vom "Unglück" wegschieben.

Wenn deine Maschine aber schon lange ungenutzt gelegen hat, kann es auch sein, dass die Bemusterungstrommeln hinten am Strickschloss verharzt sind! :evil:
Das hatte ich bei meinem Lochmusterschlitten! Der saß aber nicht auf dem Nadelbett fest sondern ließ sich nicht bzw. nur mit Gewalt raufschieben! :confuse:
Vielleicht hilft ja etwas Wärme (Fön), um das verharzte Öl etwas geschmeidig zu machen oder aber mit WD40 einsprühen (vorsicht bei Kunststoffteilen!!! sofort wieder abwischen sonst wird er brüchig!), damit du mit etwas Kraftanstrengung wenigstens den Schlitten vom Nadelbett bekommst!
Geholfen bei der feinmechanischen Reparatur haben mir dann folgende Videos:
https://www.youtube.com/watch?v=tOVIDnO5idA,
https://www.youtube.com/watch?v=ZdBpHL5Ah5o plus die anderen 3 Teile und
https://www.youtube.com/watch?v=89F1zj403RM
Hat maximal 3 Stunden gedauert! Dabei lief nebenher das Video, an das ich mich sklavisch gehalten habe!
Und jetzt summt der Lochmusterschlitten und ich habe schon 2 Tücher gestrickt! :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Liebe Grüße
Katrin
Bewertung: 4.88%
Liebe Grüsse
Katrin
strickjette
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Mi Mai 13, 2015 08:54
Strickmaschine: brother KH 891

Re: lösen des empisal strickschlittens

Beitrag von strickjette »

Hallo liebe katrin

vielen vielen dank du machst mir richtig mut...gleich morgen früh widme ich mich der empisal und dann gehts ihr an den schlitten

hoffentlich löst es sich und ich kann sie ausprobieren ich gebe dann bescheid

wie ich sehe hast du auch das passende doppelbett wie ich da bräuchte ich vielleich auch mal in nächster zeit deine nette hilfe.....

viele liebe grüsse strickjette
kako
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jun 06, 2015 08:14
Strickmaschine: empisal360+SRP50; Pfaff E6000; Pfaff F120

Re: lösen des empisal strickschlittens

Beitrag von kako »

Liebe Strickjette,
:gern:
ABER: Ich bin eigentlich blutige Anfängerin was das Stricken mit Strickmaschinen betrifft :oops: !
Wie gesagt ich beschäftige mich damit erst ein halbes Jahr!
Das Doppelbett hatte ich erst vor ca. 3 Wochen zum ersten Mal angebaut, um mal auszuprobieren ob es überhaupt funktioniert!
Tut es, habe auch 2 Probelappen gestrickt (1 re 1 li; +Belegung alle Nadeln), aber dann war mir das Ganze doch zu frickelig (besonders meine Abkettversuche sind gnadenlos gescheitert :cry: )!!!
Da in meinem Kopf noch so viele Ideen rumschwirren für das Einzelbett habe ich das DB einfach wieder abgebaut und werde wohl lieber noch einige Bündchen per Hand an meine Werke stricken :-) !
Gut Ding will Weile haben; bzw. der nächste Winter kommt bestimmt :biggrin: !

In diesem Sinne
Bewertung: 2.44%
Liebe Grüsse
Katrin
strickjette
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Mi Mai 13, 2015 08:54
Strickmaschine: brother KH 891

Re: lösen des empisal strickschlittens

Beitrag von strickjette »

hallo liebe katrin

Vielen dank für deine antwort.

Ich habe gestern den Schlitten mittels Fön von der Maschine bekommen.Nun habe ich das nächste Problem die pölsterung für die Nadelsperschine ist totaler Mist.
Im Internet konnte ich leider keine Auftreiben also muß wieder warten.Zum abketten habe ich einen Abketter als Zubehör leider kann ich diesen auch noch nicht ausprobieren.
Ich hoffe ich bekomme eine Nadelsperrschine.......dann bestelle ich aber gleich 3 eine davon muß sicher noch ins doppelbett.

lieben gruß strickjette

PS habe bei strickkontor 2 nadelsperrschinen gerade bestellt
kako
Mitglied
Beiträge: 82
Registriert: Sa Jun 06, 2015 08:14
Strickmaschine: empisal360+SRP50; Pfaff E6000; Pfaff F120

Re: lösen des empisal strickschlittens

Beitrag von kako »

Moin moin liebe Strickjette,

bei meiner Maschine war auch ein Abkettler dabei! Der funktioniert aber nur am Einbett und mag auch nur bestimmte Garnarten! mir ist es schon öfters passiert, dass alles super lief und am Ende beim Abketteln dann die Katastrophe (sprich Laufmasche) passiert. Also dann lieber Nummer sicher und von Hand abketteln! Den Ärger tu ich mir nicht mehr an!

Wieso findest du im Internet keine Händler, die Nadelsperrschienen im Programm haben :ratlos: ? (hat sich erledigt, du warst schneller :wink: )
Bei mir ist die Nadelsperrschiene am Doppelbett eine ungepolsterte Plastikschiene.
Ich würde mir keine gepolsterten Nadelsperrschienen auf Vorrat legen! Die Polsterung altert außerhalb der Maschine genauso schnell! (vielleicht sogar noch schneller, weil sie nicht so schön dunkel wie in der Maschine liegt!)
Bewertung: 2.44%
Liebe Grüsse
Katrin
strickjette
Mitglied
Beiträge: 35
Registriert: Mi Mai 13, 2015 08:54
Strickmaschine: brother KH 891

Re: lösen des empisal strickschlittens

Beitrag von strickjette »

hallo liebe katrin

vielen dank für deine antwort.......

ich habe ehrlich gesagt das doppelbett noch nicht untersucht....ich sag bescheid was ich da vorgefunden habe


den abketter behandle ich dann mit vorsicht recht vielen dank für die warnung........ich mag keine laufmaschen......


viele nadlige grüsse strickjette
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“