Vielen lieben Dank

es geht voran und wenn ich nicht verkehrt herum an der Fadenspannung/Maschengrösse drehen würde, wäre das noch besser. Ich hab doch immer das righty-tighty // lefty-loosy im Kopf und hier es genau anders rum.
Tron, ich hab die Speedster. Da ja die Grüne und die Speedster bis auf die Kurbel gleich sind, hab ich es Jamie überlassen. Und nur gesagt, ich hätte gerne die, die mit weniger Kraftaufwand zum kurbeln ist

(Frachtkosten im Moment knapp USD 300.00 und billiger wird das nicht.

)
Die Erl ist zwar ne schöne Maschine, aber mir dann doch nicht das Geld wert.
Moni, das hört sich gut an mit dem Treffen. Kommt aber darauf an, um wieviel Uhr das stattfindet. Und wo ich ggf. meinen "ach so kleinen Hund" unterbringen kann. Machst du das öfter, so ein Treffen?
Irene, dass wo was aufhört und anfängt weiss ich auch nicht so genau. Mit graden Grenzen haben die es hier in der Schweiz wohl nicht so.
Hanne, dass mit der Fadenspannung ab Knäuel geht ganz gut. Der Fadenmast ist da wohl ganz gut aufgebaut um die entsprechende (nicht-)Spannung zu halten.
So, nun geh ich mal in Yahoo nach der Sockenstrickergruppe schauen.
Man hört sich
