Bei drei Abschlagkämme sind mehrere Stege abgebrochen.
Ich habe neue Abschlagkämme bestellt, nur schaffe nicht, die zu wechseln.
Hat jemand schon eine Erfahrung ?
Danke
Pfaff E6000 Abschlagkamm wechseln
-
- Mitglied
- Beiträge: 372
- Registriert: Do Jan 10, 2013 11:40
- Strickmaschine: Pfaff Duomatic 80 , Vistamatic, Handstickapparat Meda, Singer Solo
- Wohnort: Rems-Murr-Kreis
Re: Pfaff E6000 Abschlagkamm wechseln
Hallo und herzlich Willkommen im Forum.
Vielleicht möchtest du dich kurz vorstellen?
Schau dir mal den Link an , der müsste dir weiterhelfen. viewtopic.php?f=35&t=8423&hilit=Duo+80+wartung
Vielleicht möchtest du dich kurz vorstellen?
Schau dir mal den Link an , der müsste dir weiterhelfen. viewtopic.php?f=35&t=8423&hilit=Duo+80+wartung
Liebe Grüße Sonja
Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo

Duomatic 80, Vistamatic , Meda Handstrickapparat, Singer Solo
-
- Mitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: Sa Feb 08, 2014 16:52
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit KR850, Brother KH 270 mit KR 260, Silver Reed SK 860 mit SR 860
Re: Pfaff E6000 Abschlagkamm wechseln
Hallo Sonja,
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Vor kurze Zeit stricke mit Pfaff E6000 und bin begeistert, leider
die drei Abschlagkämme....
Forum finde sehr hilfreich und hoffe mit deiner Hilfe mein Problem lösen .
Danke noch mal, liebe Grüße Larissa
Brother KH 940 mit KR850, Brother KH 270 mit KR 260, Silver Reed SK 860 mit SR 860, Pfaff E6000
Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Vor kurze Zeit stricke mit Pfaff E6000 und bin begeistert, leider
die drei Abschlagkämme....
Forum finde sehr hilfreich und hoffe mit deiner Hilfe mein Problem lösen .
Danke noch mal, liebe Grüße Larissa
Brother KH 940 mit KR850, Brother KH 270 mit KR 260, Silver Reed SK 860 mit SR 860, Pfaff E6000