Schwierigkeiten mit Rowan Strickmuster, wer hilft??

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
sadhbakshishkaur
Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: Do Okt 22, 2015 09:29

Schwierigkeiten mit Rowan Strickmuster, wer hilft??

Beitrag von sadhbakshishkaur »

Ich stricke mit Kidsilk Haze von Rowan das Modell "Carnation" aus dem Heft "Simple Shapes". Die Strickanleitung habe ich auf engl. und deutsch - aber beim Stricken des Vorderteils gebe ich auf :ratlos: Es sind nur ein paar Reihen, die auf diese Weise getrickt werden, wer kann mir das verklickern?

Ich habe 139 Maschen auf der Nadel und direkt nach dem Buendchen 1Mr/1l geht es so weiter:

Naechste R (Hinr) 2 Mre, Mumw, Arbeit wenden
Naechste R: li stricken bis zum Ende
Naechste R: 4 Mre, Mumw, Arbeit wenden
Wie angegeben in jeder Hinr vor dem Wenden der Arbeit je 2 M mehr str, bis folg R gestr. wurde:
Naechste R (Hinr): 34 Mre, mumw, Arbeit wenden
Naechste R: li
Naechste R: 84 Mre, 1 U, ueberzAbn, re str bis zum Ende
Naechste R (Rueckr): 2 Mli, Mumw, Arbeit wenden
Naechste R: re str bis zum Ende
Naechste R: 4 M li, Mumw, Arbeit wenden
und hier wiederholt sich im Grunde an der linken Seite des Vorderteils dieselbe Sache wie rechts

Irgendwie wird hier eine Rundung gestrickt an der rechten und linken Seite aber ich versteke die Abkuerzung "Mumw" nicht.
In der Abkuerzungstabelle steht nur:
M=Masche
U=Umschlag (aber mit gross U)??

Oh, ich waere super dankbar ueber jede Hilfe und solange stricke ich schon mal den Aermel
lisbeth
Mitglied
Beiträge: 798
Registriert: Di Apr 04, 2006 10:00
Wohnort: 586**

Re: Schwierigkeiten mit Rowan Strickmuster, wer hilft??

Beitrag von lisbeth »

Guten Morgen!
Das sind "verkürzte Reihen", die Abkürzung wird heißen "Masche umwickeln" = "Wickelmasche".

Such mal nach diesen Begriffen!

Liebe Grüße Lisbeth
(Ich benutze diese Wickelmasche nicht beim Wenden, sondern ziehe nur den Arbeitsfaden stramm an und hebe diese Masche ab.)
Edit: ja klar, umgekehrt natürlich: erst abheben, dann Faden stramm ziehen! :oops:
Zuletzt geändert von lisbeth am Do Okt 22, 2015 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
Bewertung: 2.44%
"Auch durch Fehler können - wenn sie regelmäßig gemacht werden - schöne neue Muster entstehen!"
Basteline
Mitglied
Beiträge: 430
Registriert: Sa Apr 17, 2010 14:14
Wohnort: Nahe Köln

Re: Schwierigkeiten mit Rowan Strickmuster, wer hilft??

Beitrag von Basteline »

lisbeth hat geschrieben:Guten Morgen!
Das sind "verkürzte Reihen", die Abkürzung wird heißen "Masche umwickeln" = "Wickelmasche".

Such mal nach diesen Begriffen!

Liebe Grüße Lisbeth
(Ich benutze diese Wickelmasche nicht beim Wenden, sondern ziehe nur den Arbeitsfaden stramm an und hebe diese Masche ab.)
Ich mag die Wickelmasche auch nicht, aber ich hebe nach dem Wenden erst die M ab und ziehe dann die Masche stramm bis die zwei Maschenglieder der Vorreihe als Doppelmasche auf der Nadel liegen.
Dafür nach "Doppellmasche" im Netz suchen.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“