Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
SWiedehopf
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 30, 2016 14:10
Strickmaschine: Brother KH 965

Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von SWiedehopf »

Hallo!

Meine Brother KH 965 macht Probleme! Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte wäre ich sehr dankbar!

Sie macht eine fehlerhafte Nadelauswahl programmierter Muster. Dieser Fehler tritt auf seitdem ich selber mit Ausschnitten der vorgegebenen Muster programmiert habe. Das hat anfangs gut geklappt. Nur jetzt wählt sie wie willkürlich nur noch einen Burchteil der Nadeln die in die D Position sollen aus.

Ich habe bereits einen Reset mit 888 versucht. Kann es sein, dass noch alte Programmierungen gespeichert sind und er deshalb das Muster fragmentiert strickt?

Bin dankbar um jeden Hinweis!

LG, SWiedehopf
Uschi58
Mitglied
Beiträge: 418
Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von Uschi58 »

Hallo,

meist liegen Vorwahlfehler an einer erneuerungsbedürftigen Sperrschiene. Andernfalls könnte der Musterausschnitt fehlerhaft eingegeben sein.
Gruß
Uschi

(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
SWiedehopf
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 30, 2016 14:10
Strickmaschine: Brother KH 965

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von SWiedehopf »

Hallo! Vielen Dank für die schenlle Antwort!

Ich habe mir meine Sperrschiene mal angeguckt - die ist auf jeden Fall erneuerungsbedürftig. Ich werde sie mal austauschen und berichten!

Vielen Dank und LG,
SWiedehopf
Uschi58
Mitglied
Beiträge: 418
Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von Uschi58 »

Hallo SWiedehopf,

es gibt im Forum auch eine Rubrik für Strickmaschinenbezugsquellen. Auf die Schnelle habe ich hier mal günstig bestellt gehabt (http://www.strickkontor.de/navi.php?suc ... kaesvjjkm0).
Falls Du selber aufpolstern möchtest ist dieser Link hilfreich: (http://wollpalast.de.tl/Nadelsperrschiene.htm).
Und hier (http://strickforum.de/forum/viewtopic.p ... bt#p241380) meine eigene Erfahrung, was passiert, wenn man das falsche Material verwendet und es erst später merkt. :mrgreen:
Gruß
Uschi

(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6705
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von Kerstin »

SWiedehopf hat geschrieben:Sie macht eine fehlerhafte Nadelauswahl programmierter Muster. Dieser Fehler tritt auf seitdem ich selber mit Ausschnitten der vorgegebenen Muster programmiert habe. Das hat anfangs gut geklappt. Nur jetzt wählt sie wie willkürlich nur noch einen Burchteil der Nadeln die in die D Position sollen aus.
Ich habe bereits einen Reset mit 888 versucht. Kann es sein, dass noch alte Programmierungen gespeichert sind und er deshalb das Muster fragmentiert strickt?
Ja, das kann sein, je nach den Einstellungen, die Du seinerzeit gemacht hast und die in Deiner Maschine aktiv sind, solange Du keine neuen Werte eingibst. Welche da noch im Speicher herumhängen, kann ich allerdings von hier aus nicht erkennen; die Entfernung ist wohl zu groß.

Am sinnvollsten wäre es, wenn Du sowohl Selector I wie auch Selector II mal ganz von Anfang an genau nach Anleitungsbuch neu durchprogrammierst. Tatsächlich stricken solltest Du erst, wenn die Sperrschiene erneuert ist, sonst ruinierst Du Dir noch Deinen halben Nadelbestand.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
SWiedehopf
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 30, 2016 14:10
Strickmaschine: Brother KH 965

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von SWiedehopf »

Hallon

nun habe ich die Nadelsperrschine ausgetauscht. Das tat der MAschine sicherlich gut, es hat sich an der Nadelauswahl aber nichts geändert :(

Meines erachtens sind die Muster richtig programmiert. Die Nadelauwahl scheint mir relativ willkürlich.

Fall jemand noch eine Idee hat wäre ich glücklich. Ansonsten versuche ich selber mit der Programmierung zu spielen.

MfG und trotzdem danke für die bisherige Hilfe!!

SWiedehopf
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6705
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von Kerstin »

SWiedehopf hat geschrieben:Meines erachtens sind die Muster richtig programmiert. Die Nadelauwahl scheint mir relativ willkürlich.
Wie hast Du programmiert? Wenn Du möchtest, dass wir es nachvollziehen können, musst Du es schon Schritt für Schritt beschreiben, auch wenn's mühsam für Dich ist.
Selector I oder Selector II?
Welches Muster?
Welche Variationstasten sind gegebenenfalls aktiviert?
Welche Schritte hast Du im Detail ausgeführt? (Bei Selector II sind das gegebenenfalls sehr viele Schritte.)
Sind die Fehler reproduzierbar, oder werden jedes Mal, wenn Du dasselbe Muster auf dieselbe Weise programmierst, andere Nadeln vorgewählt?

Ohne ein bisschen Information von Deiner Seite kann man Dir keine sinnvollen Hinweise geben. Und wenn Du der festen Überzeugung bist, dass Du alles richtig machst, dann gib die Maschine halt zur Reparatur, denn dann kann ja kein Bedienfehler vorliegen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
SWiedehopf
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 30, 2016 14:10
Strickmaschine: Brother KH 965

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von SWiedehopf »

Hallo Kerstin!

Vielen Dank für den Hinweis! Das ist eine gute Idee - Ich werde mich die Tage mal in ruhe hinsetzen und ales genau dokumentieren.
Vielleicht liegts ja nur an einem Anfängerfehler... schön wärs auf jeden Fall!

Ich bedanke mich ganz herzlich, wünsche einen guten Abend und werde mich bald wieder melden.

Viele Grüße,
SWiedehopf
SWiedehopf
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 30, 2016 14:10
Strickmaschine: Brother KH 965

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von SWiedehopf »

Hallo Zusammen,

nun habe ich mal dokumentiert. Dabei habe ich das Gefühl bekommen der Computer spinnt immer mehr. Aber vielleicht kann ja jemand helfen auch wenn es vllt das Ausschließen eines Anwendungsfhlers ist und die Ratung einer Reparatur....

Ich habe versucht das Muster 30 als Farbjaquard/Norwegermuster zu Stricken (4x neu angefangen), da man dabei schön sehen kann was schief läuft. Es soll jeweils abwechsnd eine Nadel A eine Nadel B stricken und in der Rückreihe genau umgekert.

So bin ich vorgegangen:

1. Anschlag per Hand über 30 Nadeln
2. Computer anschalten (altes Muster)
- SELECTOR I ist ausgewählt
- READY Lampe leuchtet
- 7 blinkt
3. 888 ( da ich im Forum gelesen habe dass das der Resetcode ist)
4. STEP
5. warten
6. Maschine piept
7. nur READY Lampe leuchtet
8. es lässt sich kein SLECTOR auswählen
9. wenn ich STEP drücke warte ich wieder und er piept
10. also schalte ich den Computer aus und wieder ein
11. ich wähle SLECTOR II
12. 888
13. STEP
14. warten
15. Piep
16. Computer aus und ein
17. READY und SELECTOR I leuchten
18. STEP: P.Mo leuchtet statt READY
19. 30
20. STEP: LMR leuchtet
21. STEP: gelb und 1
22. STEP: 1 im Display und READY leuchtet
23. Schlitten ohne Auswahl (N), Nadelrandsperre EIN von rechts nach links
24. Schlitten außerhalb linker Wendemarkierung
25. KC einschalten
26. Schlitten nach rechts: nur äußere Nadeln sind ausgewählt
27. ich muss den Schlitten außerhalb der Wendemarkierung machen damit ich MC auswählen kann (klemmt ein bisschen)
28. 2. Farbe in B
*Rapportreihenzahl wird im Display normal angezeigt: 1,2,3,4...
29. schlitten nach links: richtige auswahl
30. schlitten nach rechts: nur ein paar Nadeln ausgewählt
31. nach links: richtig
32. rechts: nur ein paar
33. links: richtig
34. rechts: schon mehr...
35. links: richtig (piept/rapport fertig)
36. rechts: richtig ausgewählt
37. links richtig
38. rechts: ein paar
39. links: 1 Nadel fehlt
40. rechts: 3 Nadeln fehlen
41. usw. bis 5 Rapporte gestrickt sind
42. Schlitten auf N
43. ein paar Draufreihen, Abschlagen

2. Runde:
44. STEP – 30 – STEP, STEP, STEP... (s.o.)
45. SELECTOR I, 1, READY
46. Es werden immer nur die 2 äußeren Nadeln ausgewählt
47. usw. bis 5 Rapporte gestrickt sind
48. Schlitten auf N
49. ein paar Draufreihen, Abschlagen

3.Runde:
50. erster Rapport einwandfrei, dann gar keine Auswahl....

4. Runde:
51. halb
52. richtig
53. richgig
54. richtig
56. einige fehlen
57. nix
58. nix
59. nix

Ich habe das selbe Muster mehrmals gemacht um zu sehen ob der Fehler regelmäßig ist. Offensichtlich nicht...

Ich bin ratlos. Sollte ich vielleicht doch einfach zur Repparatur?

Liebe Grüße und einwandfrei funktionierende Maschinchen wünsch ich allen!

SWiedehopf
Uschi58
Mitglied
Beiträge: 418
Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von Uschi58 »

Hallo Swiedehopf,

eine zu fest gepolsterte Sperrschiene kann auch zu unregelmäßiger Nadelvorwahl führen. Ich hatte mal einen ähnlichen Effekt, mit unregelmäßig falsch vorgewählten Nadeln - meist nur auf einer Seite. Bei mir war die neue Sperrschiene in Verbindung mit dem Druck auf das Nadelbett durch meine Motorführung zu fest. Mit einer etwas lockereren Sperrschiene hat es dann einwandfrei bemustert. Fehlersuche ist manchmal wirklich schwierig und schwer einzugrenzen. Vielleicht haben die anderen noch einen Rat..
Gruß
Uschi

(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
SWiedehopf
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: Mi Mär 30, 2016 14:10
Strickmaschine: Brother KH 965

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von SWiedehopf »

Hallo Uschi,

danke für die Rückmeldung. Hab noch meine alte Nadelsperrschiene hier und Dichtungsband mit denen ich mal probieren kann. Jetzt ist eine ganz neue von der empfohlenen Webseite drin, die natürlich frisch und dadurch stramm und dick ist. Ich werd mal ein paar Versionen versuchen... Ein Versuch ist es Wert!

Lieben Dank!

Ein schönes Wochenende wünscht,

SWiedehopf
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6705
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Brother KH 965 - fehlerhafte Nadelauswahl

Beitrag von Kerstin »

Hallo SWiedehopf,

danke für die ausführliche Dokumentation. Muster 30 ist optimal zum Testen.

Wenn Du ein neues Muster stricken willst, sollte es nicht nötig sein, jedesmal 888 zu drücken.
Wenn man die Maschine einschaltet, leuchtet standardmäßig die "Ready"-Lampe, und das zuletzt gewählte Muster wird angezeigt.
Wenn man bei Selector I ist: Jetzt nur "Step" drücken und gleich die neue gewünschte Musternummer eingeben. Noch die LMR festlegen, Drehknopf hinten rechts am Schlitten auf KC und den Schlitten über die Wendemarkierung von außen aufs Nadelbett schieben, um vorzuwählen.
Achtung, die Musterknöpfe am Schlitten erst drücken, wenn Nadeln vorgewählt sind! Wenn man sie schon vorher drückt, kommt Murks heraus, weil sie ihre segensreiche Tätigkeit nur über vorgewählten Nadeln ausführen können.

Wenn die Nadeln nur auf dem Weg nach links korrekt vorgewählt werden, solltest Du als erste Maßnahme versuchen, die erste Vorwahlreihe grundsätzlich von rechts nach links zu machen. Dazu muss der Schlitten, wie oben erwähnt, von rechts außerhalb der Wendemarkierung aufs Nadelbett geschoben werden. Erst nach dieser ersten Vorwahlreihe den MC-Knopf (oder andere Knöpfe) drücken! Wenn danach auch die Vorwahl von links funktioniert, ohne dass Du jedesmal von links außen kommen musst, wäre das ein sinnvoller Workaround. Eventuell ist am linken Nadelbett der Maschine irgend etwas nicht in Ordnung, so dass die Signale nicht sauber übertragen werden, wenn der Schlitten von links nach rechts fährt. Wir können leider nur Vorschläge machen, wie Du das Problem eingrenzen kannst; es aus der Ferne beheben ist schwierig.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“