Ich bin auf der Suche nach einem Wollwickler mit dem ich auch einen großen Strang Wollmeisenlace auf einen Knäul wickeln kann. Zu welchen könntet ihr mir raten ? Und was ist ein Holz-planetenwickler ?
Viele Grüße Simone
Wollwickler-Empfehlung gesucht
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Fadenende
Hallo, Simone,
willkommen im Forum.
Als Forumsneuling ist dieser Link sicher sehr hilfreich für dich viewtopic.php?f=1&t=27043
Suchanfragen (Kaufabsichten) sind am besten hier aufgehoben viewforum.php?f=7
Über unsere Suchfunktion können schon sehr viele Fragen beantwortet werden, das Thema "Wollwickler" wurde schon sehr häufig behandelt. Da gibt es sicher mehr Antworten dazu, als du Fragen hast.
Was ist ein "großer" Strang Wollmeise? Gramm? Meter?
Wie beschrieben passen bei meinem mindestens 250g drauf, 300g gehen auch noch.
Das ist ein Planetenwickler und das Bild sowie die Bezugsquelle sind von hier http://kaufra.blogspot.de/ Genau dieses Modell habe ich seit fast vier Jahren und da laufen jährlich bestimmt 10kg drüber.

Das "Original" von Strauch gibt es hie, und auch das Bild ist von selbiger Seite entnommen http://www.wollinchen.de/epages/6110575 ... Ballwinder

willkommen im Forum.
Als Forumsneuling ist dieser Link sicher sehr hilfreich für dich viewtopic.php?f=1&t=27043
Suchanfragen (Kaufabsichten) sind am besten hier aufgehoben viewforum.php?f=7
Über unsere Suchfunktion können schon sehr viele Fragen beantwortet werden, das Thema "Wollwickler" wurde schon sehr häufig behandelt. Da gibt es sicher mehr Antworten dazu, als du Fragen hast.
Was ist ein "großer" Strang Wollmeise? Gramm? Meter?
Wie beschrieben passen bei meinem mindestens 250g drauf, 300g gehen auch noch.
Das ist ein Planetenwickler und das Bild sowie die Bezugsquelle sind von hier http://kaufra.blogspot.de/ Genau dieses Modell habe ich seit fast vier Jahren und da laufen jährlich bestimmt 10kg drüber.
Das "Original" von Strauch gibt es hie, und auch das Bild ist von selbiger Seite entnommen http://www.wollinchen.de/epages/6110575 ... Ballwinder

- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6889
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Wollwickler-Empfehlung gesucht
Hallo,
ich habe das Thema mal abgetrennt und in die passende Abteilung verschoben, da es weder mit Fadenenden noch mit Maschinestricken zu tun hat.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
ich habe das Thema mal abgetrennt und in die passende Abteilung verschoben, da es weder mit Fadenenden noch mit Maschinestricken zu tun hat.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
- Bewertung: 2.44%
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Re: Wollwickler-Empfehlung gesucht
Guten Abend ihr Lieben,
vielen Dank für die Hinweise. Ich bin ganz neu in dem Forum und kenne mich noch nicht so richtig aus.
Meine Wollmeise wiegt 300g und jetzt suche ich einen passenden Wollwickler dafür. natürlich möchte ich ihn auch für andere Garne nutzen.
Viele Grüße Simone
vielen Dank für die Hinweise. Ich bin ganz neu in dem Forum und kenne mich noch nicht so richtig aus.
Meine Wollmeise wiegt 300g und jetzt suche ich einen passenden Wollwickler dafür. natürlich möchte ich ihn auch für andere Garne nutzen.
Viele Grüße Simone