Hallo Zusammen,
ich frage mich gerade, ob ich einen Motor für eine Singer StriMa auch für eine Brother nehmen kann. Sicherlich mit Umbau der Befestigung und Verankerung.
Und ich muss sagen, dass ich noch keinen Singer Motor direkt gesehen habe.
Was meint ihr?
Danke im Voraus
Singer Motor an Brother Maschine?
Re: Singer Motor an Brother Maschine?
Hallo Andrika,
eine wirklich qualifizierte Antwort kann ich dir nicht geben, aber trotzdem denke ich, dass das nicht so einfach geht. Ich habe eine Singer mit Motor.
Allein die Halterung ist schon so weit weg von dem, was an einer Brother möglich ist, dass es ein riesen Umbau werden würde.
Der Brother-Motor nebst Halterung greift ja wohl von oben an den Griff des Schlittens ( jedenfalls schließe ich das aus einigen Videos, wo man den Motor sehen konnte) und der Motor der Singer ist-wenn ich mich recht entsinne- hinten irgendwo eingehakt. Vielleicht gibts aber bei Singer auch verschiedene Motoren? Das weiß ich leider auch nicht.
Ich hatte auch schon früher darüber nachgedacht, weil ja-wie erwähnt-ein Singer Motor bei mir vorhanden ist, hielt es aber schon vor Jahren nicht für möglich. Lasse mich jedoch gern eines Besseren belehren und werde diesen thread aufmerksam beobachten. Vielleicht weiß jemand eine bessere Antwort
liebe Grüße
bruchaip
eine wirklich qualifizierte Antwort kann ich dir nicht geben, aber trotzdem denke ich, dass das nicht so einfach geht. Ich habe eine Singer mit Motor.
Allein die Halterung ist schon so weit weg von dem, was an einer Brother möglich ist, dass es ein riesen Umbau werden würde.
Der Brother-Motor nebst Halterung greift ja wohl von oben an den Griff des Schlittens ( jedenfalls schließe ich das aus einigen Videos, wo man den Motor sehen konnte) und der Motor der Singer ist-wenn ich mich recht entsinne- hinten irgendwo eingehakt. Vielleicht gibts aber bei Singer auch verschiedene Motoren? Das weiß ich leider auch nicht.
Ich hatte auch schon früher darüber nachgedacht, weil ja-wie erwähnt-ein Singer Motor bei mir vorhanden ist, hielt es aber schon vor Jahren nicht für möglich. Lasse mich jedoch gern eines Besseren belehren und werde diesen thread aufmerksam beobachten. Vielleicht weiß jemand eine bessere Antwort

liebe Grüße
bruchaip
- Bewertung: 2.44%
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-
http://ingridkreativ.blogspot.com/
http://ingridkreativ.blogspot.com/
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7135
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Singer Motor an Brother Maschine?
Hallo, Andrika,
das Thema hatten wir hier schon öfter, daher lohnt es sich meistens, mit der Suchmaschine etwas zu stöbern.
Mit "Singer Motor Brother" kam so einiges, z.B viewtopic.php?f=2&t=37535, viewtopic.php?f=2&t=37758&hilit=singer+motor+brother,
das Thema hatten wir hier schon öfter, daher lohnt es sich meistens, mit der Suchmaschine etwas zu stöbern.
Mit "Singer Motor Brother" kam so einiges, z.B viewtopic.php?f=2&t=37535, viewtopic.php?f=2&t=37758&hilit=singer+motor+brother,
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)