Anfängerin

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
brigitta48

Anfängerin

Beitrag von brigitta48 »

Hallo zusammen, ich habe mir dieses Jahr in Ricardo eine preiswerte Busch-Doppelbett Strickmaschine gekauft. Es hat eine Gebrauchsanweisung dabei, aber... Ich habe schon einen Schal und Stulpen gestrickt, in 2r2l. :lol: Mit dem Abketten habe ich noch Mühe,aber ich kriegs hin. :D Nun würde ich gerne einen Pullover mit V-Ausschnitt und Raglan-Ärmel im Vollpatent stricken. :roll: Kann mir jemand sagen, wie man so ein Strickmuster macht oder wo ich ein Strickheft mit Anleitungen kriegen kann.
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Brigitta,
erst mal ein herzlich willkommen.
Zu Deinen Fragen:
ist doch ganz einfach:
hier in der Linkliste oder bei Ebay
und nochmal wegen der Hilfe hier unter Suchfunktion erst mal probieren, wenns dann nicht weiter geht wird Dir gern hier Auskunft gegeben
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6893
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Brigitta,

für die Maschine findet man kaum Strickanleitungen, und wenn doch, dann fast nie in der Art, wie man sie sucht oder in einem Garn, das man auffinden kann. Am einfachsten ist es deshalb, wenn man sich die Anleitungen selbst berechnet. Das klingt schrecklich schwierig, ist es aber gar nicht, denn man braucht nur zweierlei: Eine Maschenprobe und einen passenden Schnitt. Und ein wenig Dreisatzrechnung. Wie man Maschen und Reihen passend berechnet, ist z.B. :arrow: hier beschrieben.

Hier im Forum arbeiten einige Strickerinnen auch sehr erfolgreich mit dem :arrow: Fully-Fashioned-Strickrechner. Mit dem kannst Du passende Schnitte erstellen, und er berechnet Dir Maschen und Reihen dafür automatisch gemäß Deiner Maschenprobe.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
mariab
Mitglied
Beiträge: 40
Registriert: Di Sep 26, 2006 10:36

Beitrag von mariab »

Hallo Brigitta,

dem Tipp von Kerstin den fully-fashioned-Strickrechner betreffend, kann ich mich nur anschließen.

Ich benutze den Strickrechner oft und bin immer wieder verblüfft wie gut die Sachen passen. Wenn man sich einmal registriert hat, kann man den Rechner bei allen Neuerungen kostenlos updaten. Außerdem ist die Dame, die den Strickrechner entwickelt hat und vertreibt sehr hilfsbereit wenn mal Probleme auftauchen.

Freundliche Grüße
Maria
Marina123

Beitrag von Marina123 »

Guten Abend an euch

Kann man sich den Rechner runterladen .oder muß man den kaufen?

Gruß Marina
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von waltraudnymphensittich »

Hallo Marina,
dieser ist umsonst:

http://woll-insel.at/cgi-bin/shop2/ibos ... 4133522914

und diesen musst Du kaufen:

http://www.fully-fashioned.net/

ich glaube, den kannst Du sogar ausprobieren der kostet
Preis der CD inkl. Porto : 13,95 Euro + Porto 1,45 Euro ( innerhalb Deutschland )

Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Marina123

Beitrag von Marina123 »

hallo Waltraud
Ich habe mich erst mal gleich registriert
für den Kostenlosen,erst mal sehen wie ich da mit klar komme

Vielen Dank Marina
Strickwunder
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Di Nov 08, 2016 15:36

Re: Anfängerin

Beitrag von Strickwunder »

Hallo Brigitta,
du glückliche, du hast eine Beschreibung zu der Busch Doppelbettmaschine. Ich habe mir eine Strima gekauft, leider war aber keine Beschreibung dabei.
Kannst du mir sagen, wie der Wollfaden eingefädelt wird. Ich komme nicht damit zurecht.
LG Strickwunder
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1633
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Re: Anfängerin

Beitrag von Siebenstein »

Hallo Strickwunder,
du wirst wahrscheinlich lange auf Antwort von Brigitta warten müssen, denn der Thread ist aus dem Jahr 2009 und Brigitta nicht mehr im Forum ;)
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“