Liebe AYAB Benutzer,
nach einer längeren Pause haben wir nun wieder großartige Neuigkeiten für euch.
Dank OpenSource Hardware wurde das AYAB-Shield von dem bekannten Maker-Shop "Evil Mad Scientist Laboratories" (http://www.evilmadscientist.com/) in den USA adaptiert und weiterentwickelt. Daraus ist das neue AYAB-Interface entstanden.
Das AYAB-Interface hat gegenüber dem AYAB-Shield einige Neuerungen aufzuweisen:
* Integrierter Controller - KEIN Arduino ist mehr zusätzlich nötig
* Externes Steckernetzteil für die Maschinenversorgung - Dadurch können auch Maschinen mit defektem Kondensator/Netzteil oder Japanische 110V Maschinen ohne Umbauten verwendet werden.
* Flache Bauform - Durch den flachen Aufbau kann das Interface komplett in die Maschine Integriert werden, ohne Löcher in das Gehäuse zu fräsen.
Zusätzlich kann ab Anfang 2017 eine stabile Abdeckung aus Metall bestellt werden (http://bit.ly/2gsKltn). So bekommt der Aufbau eine hohe Wertigkeit und besitzt weniger "Bastelcharakter".
Natürlich bleibt auch das AYAB-Interface unter einer OpenSource Lizenz, ebenso wie das Gehäuse, welches auch zum 3D-Druck bereitstehen wird.
Des Weiteren ist das AYAB-Interface 100% Softwarekompatibel zum AYAB-Shield. Es ist keine Softwareumstellung nötig und der Funktionsumfang ist bei beiden Varianten der Selbe.
ACHTUNG: Das Interface kann derzeit nur aus den USA direkt bestellt werden. Das bedeuted, dass neben evtl. anfallender Einfuhrumsatzsteuer auch ein Europäisches Steckernetzteil benötigt wird! Erhältlich z.B. bei Amazon https://www.amazon.de/dp/B00HVA9GPW/
Desweiteren wurde speziell für den Support der neuen Hardware im EMSL-Forum eine neue Rubrik eingeführt (Englisch): http://forum.evilmadscientist.com/categ ... -beautiful
Wir werden leider aus Zeitgründen vorerst keine weiteren AYAB-Shields der bisheringen Bauart mehr produzieren können. Einige Restbestände sind noch unter shop.thinkstack.de erhältlich.
Ansonsten wird, dank der ausführlichen Fehlerberichte aus der Community, derzeit intensiv an der Softwareversion 0.9 gearbeitet. Diese wird einige bekannte Fehler behoben haben und voraussichtlich noch dieses Jahr erscheinen.
Viele Grüße,
euer AYAB Team
Das neue AYAB Interface
-
- Mitglied
- Beiträge: 25
- Registriert: Fr Apr 25, 2014 10:51
- Strickmaschine: KH-910 mit AYAB-Hack
KH-930 mit AYAB-Hack
KR-850 mit Farbwechsler KRC-900
www.ayab-knitting.com
Das neue AYAB Interface
- Bewertung: 4.88%
KH-910 mit AYAB-Hack
KH-930 mit AYAB-Hack
KR-850 mit Farbwechsler KRC-900
http://www.ayab-knitting.com
KH-930 mit AYAB-Hack
KR-850 mit Farbwechsler KRC-900
http://www.ayab-knitting.com
-
- Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: So Mai 18, 2014 14:41
- Strickmaschine: Singer 600 mit memo2, brother KH 910 mit AYAB, Brother KH 900, 965i und KH 892 mit KG und jetzt DB KR 850, SilverReed LK 150, Duo 80, Passap E6000, Empisal Zippy Plus (= SK 280) mit LC 360, Bond Elite mit DB, Passap D,
- Wohnort: Bayern
Re: Das neue AYAB Interface
Hallo Andz,
vielen Dank für die tollen Aussichten für AYAB Nutzer! Wird das Update 0.9 auch mit dem KG funktionieren? Und wie geht es denn meinem KG 88? Ich hab gerade eine zweite, sehr gut erhaltene KH910 + KG bekommen und würde die auch umrüsten, wenn dann der KG einsatzfähig wäre.
Viele Grüße
Anita
vielen Dank für die tollen Aussichten für AYAB Nutzer! Wird das Update 0.9 auch mit dem KG funktionieren? Und wie geht es denn meinem KG 88? Ich hab gerade eine zweite, sehr gut erhaltene KH910 + KG bekommen und würde die auch umrüsten, wenn dann der KG einsatzfähig wäre.
Viele Grüße
Anita
Re: Das neue AYAB Interface
Hallo Andz,
das hört sich sehr gut an
ist denn auch schon ein Preis da?
Lg Ramona
das hört sich sehr gut an

Lg Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 

-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Das neue AYAB Interface
Hallo Ramona,
ich habe auf der amerikanischen Seite nachgeschaut und das neue shield kostet zwischen 80 und 85 $. Allerdings braucht man den Arduino nicht mehr (kostet eher unter 20) und muss das Steckernetzteil (nur den Stecker)auf Europa umbauen oder ein hiesiges kaufen. Die Abdeckung ist wohl auch noch nicht dabei. Die Schickerei aus USA ist nicht so ganz billig, wenn man das Steckernetzteil auch noch schicken lässt. Ob Zoll drauf kommt, kann man im Einzelfall nie sagen. Ich habe schon mit und ohne Zoll eingekauft. Es wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen mit dem neuen Teil mitteilt. Ich hoffe mein shield hält noch eine Weile. So lange die Software abwärtskompatibel bleibt, kriegen wir ja keine Probleme.
Schönen Sonntag abend.
ich habe auf der amerikanischen Seite nachgeschaut und das neue shield kostet zwischen 80 und 85 $. Allerdings braucht man den Arduino nicht mehr (kostet eher unter 20) und muss das Steckernetzteil (nur den Stecker)auf Europa umbauen oder ein hiesiges kaufen. Die Abdeckung ist wohl auch noch nicht dabei. Die Schickerei aus USA ist nicht so ganz billig, wenn man das Steckernetzteil auch noch schicken lässt. Ob Zoll drauf kommt, kann man im Einzelfall nie sagen. Ich habe schon mit und ohne Zoll eingekauft. Es wäre schön, wenn jemand seine Erfahrungen mit dem neuen Teil mitteilt. Ich hoffe mein shield hält noch eine Weile. So lange die Software abwärtskompatibel bleibt, kriegen wir ja keine Probleme.
Schönen Sonntag abend.
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Das neue AYAB Interface
Hallo zusammen,
das AYAB macht mich neugierig, aber ich kann das hier Geschriebene wirklich nicht verstehen, bin wohl zu ....
Was ist das eigentlich, was macht man damit. Die KH 910 und KH 930 haben doch schon so viele Möglichkeiten, was ist an AYAB besser? Ist es evtl. zu vergleichen mit dem DK8 oder wie das heißt?
Liebe Grüße
Marianne
das AYAB macht mich neugierig, aber ich kann das hier Geschriebene wirklich nicht verstehen, bin wohl zu ....
Was ist das eigentlich, was macht man damit. Die KH 910 und KH 930 haben doch schon so viele Möglichkeiten, was ist an AYAB besser? Ist es evtl. zu vergleichen mit dem DK8 oder wie das heißt?
Liebe Grüße
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Das neue AYAB Interface
Liebe Marianne,
das AYAB ist eine Ersatzlösung für die 910, 930, 940....,wenn die Mustereingabemöglichkeiten nicht ausreichen oder nicht mehr funktionieren. Es ersetzt zusammen mit einem Computer die Mustersteuerung und sendet sie zeilenweise an die Maschine. Man kann also mit selbsterstellten Mustern über 200 Nadeln mustern und auch die Speichergrenzen der 910 überschreiten. Es gibt keine weiteren Funktionen, aber zusammen mit einem Strickrechner und einer ordentlichen Bildbearbeitung kommt man schon ziemlich weit ohne DAK
Liebe Grüße aus dem Wald
das AYAB ist eine Ersatzlösung für die 910, 930, 940....,wenn die Mustereingabemöglichkeiten nicht ausreichen oder nicht mehr funktionieren. Es ersetzt zusammen mit einem Computer die Mustersteuerung und sendet sie zeilenweise an die Maschine. Man kann also mit selbsterstellten Mustern über 200 Nadeln mustern und auch die Speichergrenzen der 910 überschreiten. Es gibt keine weiteren Funktionen, aber zusammen mit einem Strickrechner und einer ordentlichen Bildbearbeitung kommt man schon ziemlich weit ohne DAK
Liebe Grüße aus dem Wald
- Bewertung: 4.88%
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Das neue AYAB Interface
danke, liebe Irene,
das war doch mal eine gute verständliche Auskunft!
Schöne Grüße aus dem Taunus
das war doch mal eine gute verständliche Auskunft!
Schöne Grüße aus dem Taunus
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD