ich weiß hier bei Euch bin ich richtig. Nachdem ich mich selber aus der Endlos-Sockenproduktion entlassen habe, habe ich mich zwei neuen Projekten zugewandt von Lala Berlin. Wolle ist Softness. Dreieckstuch und Mütze im Patentmuster (habe ich noch nie gestrickt, aber ist ja so schwierig nicht). Die Mütze sieht zwar gut aus, ist aber zu eng. Daraus schließe ich, daß man Patentmuster locker stricken muss. Gut, mach ich also nochmal auf. Nun bin ich an dem Dreieckstuch dran (ihr würdet es auf der Filati Seite finden, weiß nicht ob ich verlinken darf).
Anschlagen muß ich 64 Maschen. Hab ich gemacht. Dann steht dort folgende Anleitung (ich komme mit der Abnahme am linken Seitenrand nicht klar)
Grundmuster Vollpatent: Maschenzahl teilbar durch 2 + 2 RM
1. Reihe = Hinreihe RM, ( 1 M wie zum li stricken abheben, Faden vor der Arbeit)*1 M re, die folgende M mit 1 Umschlag wie zum li stricken abheben, ab* stets wiederholen,, RM (1 M re)
2. Reihe = Rückreihe RM *Umschlag und die abgehobene Masche rechts zusammen stricken, folgende M mit 1 Umschlag wie zum li str abheben, ab* stets wiederholen RM
3. Reihe = Hinreihe, RM *Umschlag und die abgehobene M re zusammen str, folgende M mit 1 Umschlag wie zum li str abheben, ab* stets wiederholen, RM
1x die 1.-3. Reihe arbeiten, dann die 2. und 3. Reihe stets wiederholen
BIS HIER IST ALLES KLAR
Nun kommt diese Erklärung:
64 M anschlagen und im Grundmuster str - dabei für die Schräge am linken Rand 61 x in jeder 4. Reihe je 1 M abnehmen, dafür die letzte M vor der RM mit der Randmasche rechts zusammen str = 3 M. Danach = in 85 cm Gesamthöhe restl. 3 M abketten.
(Die andere Schräge wird dran gestrickt, das kommt später)
Wenn ich aber nun die vorletzte und die letzte M zusammen stricke und die Arbeit wende, habe ich NICHT wie in der 2. Reihe beschrieben einen Umschlag den ich zusammen rechts abstricke, sondern müsste einen machen, also den Faden um die Nadel legen und die M wie zum li str abheben. So habe ich nun (bin bei Reihe 20) die letzten DREI M zusammen gestrickt - Theoretisch müsste ich ja nach 20 Reihen 5 M weniger haben, aber ich habe weniger als 59 M auf der Nadel. Schluchz. Ich raff das nicht mit den letzten DREI Maschen - für mich heißt die vorletzte und letzte = die letzten beiden zusammen stricken macht 1 M weniger....menno.

Kann mir einer von Euch helfen? Ich will erstmal nicht weiter machen, weil ich glaube das ich was falsch mache.
Liebe Grüße
die verzweifelte Bergziege.
