Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41
Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Hallo liebe Strickerinnen und Stricker,
Ich hoffe, das mir einer helfen kann, der mit dem EC1 Kartenlesegerät von Silver Reed arbeitet und möchte gerne wissen, ob ich ein Fehler mache, denn meine EC-1 Gerät transportiert die Folie nicht weiter. Ich gehe folgendermaßen vor:
Mache das Gerät an
drücke die Kontrolltaste, das Licht geht an
Drehe die Folie ein von Hand bis zu der Muster Nr. die ich haben will
stelle die Skala ein
stelle den Schlitten laut Buch ein
setze die Musterbegrenzer und den Positionsblock
ich habe schon ein Strickstück in der Maschine
fahre leer mit dem Schlitten 2 x über das Gestrickte
drücke die Musterwähltasten, wie im Buch (Fangmuster)
Kontrolltaste drücken, das Licht geht aus und die Folie wird 10 Reihen eingezogen
wähle erneut die Musterwahltasten wie es im Buch für Fangmuster beschrieben steht und stelle das Strickchloß für Fangmuster auf T ein
und setze die Fangmusterbürsten ein.
Dann sollte es doch losgehen, und das tut es bei mir nicht, die Folie geht nicht weiter?
Was mache ich falsch? Kann mir vielleicht einer weiter helfen? Ich wäre sehr dankbar und froh.
Oder ist das EC Gerät vielleicht defekt ( Lesekopf) oder mache ich etwas immer wieder falsch?
Viele Grüße
strickmarie
Ich hoffe, das mir einer helfen kann, der mit dem EC1 Kartenlesegerät von Silver Reed arbeitet und möchte gerne wissen, ob ich ein Fehler mache, denn meine EC-1 Gerät transportiert die Folie nicht weiter. Ich gehe folgendermaßen vor:
Mache das Gerät an
drücke die Kontrolltaste, das Licht geht an
Drehe die Folie ein von Hand bis zu der Muster Nr. die ich haben will
stelle die Skala ein
stelle den Schlitten laut Buch ein
setze die Musterbegrenzer und den Positionsblock
ich habe schon ein Strickstück in der Maschine
fahre leer mit dem Schlitten 2 x über das Gestrickte
drücke die Musterwähltasten, wie im Buch (Fangmuster)
Kontrolltaste drücken, das Licht geht aus und die Folie wird 10 Reihen eingezogen
wähle erneut die Musterwahltasten wie es im Buch für Fangmuster beschrieben steht und stelle das Strickchloß für Fangmuster auf T ein
und setze die Fangmusterbürsten ein.
Dann sollte es doch losgehen, und das tut es bei mir nicht, die Folie geht nicht weiter?
Was mache ich falsch? Kann mir vielleicht einer weiter helfen? Ich wäre sehr dankbar und froh.
Oder ist das EC Gerät vielleicht defekt ( Lesekopf) oder mache ich etwas immer wieder falsch?
Viele Grüße
strickmarie
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Strickt denn hier keiner mit dem Ec, der mir weiter helfen kann?
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
hallo Strickmarie,
Ich glaube nicht dass Ich eine Fehler entdecken kann.
Vielleicht gehen Sie nicht weit genug vorbei die Musterbegrenzer? Haben Sie dem EC-1 vorher gebraucht und hat es dann geklappt?
Haben Sie es auch probiert mit eine andere Musterwahl?
Viele Grüße,
Digitalis
Ich glaube nicht dass Ich eine Fehler entdecken kann.
Vielleicht gehen Sie nicht weit genug vorbei die Musterbegrenzer? Haben Sie dem EC-1 vorher gebraucht und hat es dann geklappt?
Haben Sie es auch probiert mit eine andere Musterwahl?
Viele Grüße,
Digitalis
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Hallo Digitalis,
ja, ich achte immer darauf, das ich weit genug über die Musterbegrenzer gehe. Ich habe ihn jetzt einige Zeit nicht genutzt, aber gemuckt hat er immer schon und jetzt geht gar nichts mehr. Auch habe ich verschiedene Muster genommen. Aber die Folie wird nicht weiter transportiert und macht auch kein Klack. Ich weiß leider auch nicht mehr weiter und vermute sehr stark, dass er defekt ist, evtl. der Lesekopf oder was auch immer.
Viele Grüße
strickmarie
vielleicht hat noch einer eine Idee?
ja, ich achte immer darauf, das ich weit genug über die Musterbegrenzer gehe. Ich habe ihn jetzt einige Zeit nicht genutzt, aber gemuckt hat er immer schon und jetzt geht gar nichts mehr. Auch habe ich verschiedene Muster genommen. Aber die Folie wird nicht weiter transportiert und macht auch kein Klack. Ich weiß leider auch nicht mehr weiter und vermute sehr stark, dass er defekt ist, evtl. der Lesekopf oder was auch immer.
Viele Grüße
strickmarie
vielleicht hat noch einer eine Idee?
-
- Mitglied
- Beiträge: 168
- Registriert: So Nov 20, 2005 11:16
- Strickmaschine: stricke mit
brother 892, 940 KG 88/89
silver reed 830, 840, 860 - Wohnort: wien
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Hallo strickmarie,
schieb' mal dieses Reinigungslöschblatt einige Male durch den EC - vielleicht gibt's Staub.
L.G.empisal
schieb' mal dieses Reinigungslöschblatt einige Male durch den EC - vielleicht gibt's Staub.

L.G.empisal
stricke mit silver reed
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Hallo empisal, auch das habe ich gemacht.
Viele Grüße
strickmarie
Viele Grüße
strickmarie
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Hallo Strickmarie,
Verstehen Sie Englisch? Sie können dem EC-1 prüfen. Sie brauchen die Service Anleitung dazu;
http://machineknittingetc.com/electrini ... anual.html Seite 6-11
Vielleicht wohnen Sie in der nähe von jemand mit eine Silver Reed Strickmaschine? Dann können Sie ausschließen ob etwas kaputt ist (Kabel, EC-1 oder Schlitten). Vielleicht sind die Magnete auf der Schlitten schmutzig wodurch kein Signal durch gegeben wird an EC-1.
Und viellecht kann es helfen alles zu lösen (alle Kabel, auch der Wechselstrom), eine halbe Stunde zu warten und alles wieder anschließen.
Viele Grüße
Digitalis
Verstehen Sie Englisch? Sie können dem EC-1 prüfen. Sie brauchen die Service Anleitung dazu;
http://machineknittingetc.com/electrini ... anual.html Seite 6-11
Vielleicht wohnen Sie in der nähe von jemand mit eine Silver Reed Strickmaschine? Dann können Sie ausschließen ob etwas kaputt ist (Kabel, EC-1 oder Schlitten). Vielleicht sind die Magnete auf der Schlitten schmutzig wodurch kein Signal durch gegeben wird an EC-1.
Und viellecht kann es helfen alles zu lösen (alle Kabel, auch der Wechselstrom), eine halbe Stunde zu warten und alles wieder anschließen.
Viele Grüße
Digitalis
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Hallo Digitalis,
ich habe die Kontakte am Schlitten gereinigt und es ging wirklich für ein paar Reihen. Auch habe ich schon öfter den Strom für längere Zeit ausgeschaltet, aber immer wieder nichts.
Hier in meiner Gegend, Raum Bremen, kenne ich keinen, der mit einer Silver Reed strickt. Englisch kann ich leider nicht.
Wenn es jetzt wirklich an den Kontakten vom Schlitten liegt, was dann?
Viele Grüße
strickmarie
ich habe die Kontakte am Schlitten gereinigt und es ging wirklich für ein paar Reihen. Auch habe ich schon öfter den Strom für längere Zeit ausgeschaltet, aber immer wieder nichts.
Hier in meiner Gegend, Raum Bremen, kenne ich keinen, der mit einer Silver Reed strickt. Englisch kann ich leider nicht.
Wenn es jetzt wirklich an den Kontakten vom Schlitten liegt, was dann?
Viele Grüße
strickmarie
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Hallo Strickmarie,
Haben Sie vielleicht Pläne im Holland Urlaub zu machen?
Wann es nach reinigung von die Kontakte für ein paar Reihen geht, kann es sein daß die Kontakte nochmals reinigung brauchen. Wann es Öl oder (Ich hoffe nicht) Silikone darauf gibt kann es Zerstörung geben.
Auch Fussel rund die Kontakte kann eine Zerstörung geben. Wann Sie der Schlitten hin und wieder holen muss mann einer regelmäßige Klick hören. Wann es eine Zerstörung durch Fussel oder Öl gibt, ist der Klick nicht regelmäßig.
Viele Grüße
Digitalis
Haben Sie vielleicht Pläne im Holland Urlaub zu machen?

Wann es nach reinigung von die Kontakte für ein paar Reihen geht, kann es sein daß die Kontakte nochmals reinigung brauchen. Wann es Öl oder (Ich hoffe nicht) Silikone darauf gibt kann es Zerstörung geben.
Auch Fussel rund die Kontakte kann eine Zerstörung geben. Wann Sie der Schlitten hin und wieder holen muss mann einer regelmäßige Klick hören. Wann es eine Zerstörung durch Fussel oder Öl gibt, ist der Klick nicht regelmäßig.
Viele Grüße
Digitalis
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Hallo Digitalis,
vielen Dank für ihre Hilfe. Ich werde es morgen noch einmal probieren. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann mache ich erst einmal eine Pause.
Auch allen anderen vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
strickmarie
vielen Dank für ihre Hilfe. Ich werde es morgen noch einmal probieren. Wenn es dann immer noch nicht geht, dann mache ich erst einmal eine Pause.
Auch allen anderen vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
strickmarie
- Bewertung: 2.44%
-
- Mitglied
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr Okt 29, 2010 13:41
Re: Ich brauche Hilfe beim EC-1 Kartenlesegerät Silver Reed
Hallo zusammen,
wir habe das Problem gelöst und Druckluftspray und Elektronikreiniger besorgt, und nun klappt es. Es lag wohl an den Kontakten vom Strickschlitten, die waren wohl verstaubt. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
strickmarie
wir habe das Problem gelöst und Druckluftspray und Elektronikreiniger besorgt, und nun klappt es. Es lag wohl an den Kontakten vom Strickschlitten, die waren wohl verstaubt. Nochmals vielen Dank für eure Hilfe.
Viele Grüße
strickmarie