Hallo Kerstin , Maren und alle anderen,
hab mir Arbeit gemacht und eine Sockenanleitung formuliert. Bilder sind auch dabei. Ein paar neue Techniken sind da enthalten. Z.B. Besserer Abzug durch beidseitiges Umhängen .
Hoffentlich sind da keine Rechtschreibfehler mehr enthalten, bitte das zu entschuldigen.
hier die Anleitung: http://www.hpandrea.de/msocken/maschsock.html
Die Anleitung kann auch als PDF Datei zum Drucken heruntergeladen werden. ( Dann ist die Schrift größer).
Würde Euch gerne die Anleitung für Dein Forum zur Verfügung stellen.
Liebe Grüße
Andrea
Neue Sockenanleitung
Neue Sockenanleitung
Zuletzt geändert von StrickAndrea am Fr Feb 02, 2007 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
Rechte Seite Lochfrei
Hallo zusammen,
kleine Erweiterung der Sockenanleitung !
An der rechten Seite sind ja 2 Schlaufen durch die verkürzten Reihen entstanden( nach Fertigstellung der Ferse). Da leg ich den einen Faden auf die Nadelzunge und den anderen dahinter. Dann stricke ich die Nadel von Hand. So ist rechts kein Loch. Aber bitte das nicht links machen. Denn sonst entsteht dort eins wo eigentlich keins ist.
Liebe Grüße
Andrea
kleine Erweiterung der Sockenanleitung !
An der rechten Seite sind ja 2 Schlaufen durch die verkürzten Reihen entstanden( nach Fertigstellung der Ferse). Da leg ich den einen Faden auf die Nadelzunge und den anderen dahinter. Dann stricke ich die Nadel von Hand. So ist rechts kein Loch. Aber bitte das nicht links machen. Denn sonst entsteht dort eins wo eigentlich keins ist.

Liebe Grüße
Andrea
Hallo Uschi,
Du hast vollkommen Recht, ich meine den Draht der im Kamm ist. Natürlich NICHT die Nadelsperrschiene. Da fiel mir kein anderes Wort ein. Habe nicht daran gedacht dass es ja auch eine Nadelsperrschiene gibt, welche beim wechseln von Nadeln herausgezogen wird.
Bitte da um Entschuldigung.
Lieber Gruß
Andrea
Du hast vollkommen Recht, ich meine den Draht der im Kamm ist. Natürlich NICHT die Nadelsperrschiene. Da fiel mir kein anderes Wort ein. Habe nicht daran gedacht dass es ja auch eine Nadelsperrschiene gibt, welche beim wechseln von Nadeln herausgezogen wird.
Bitte da um Entschuldigung.
Lieber Gruß
Andrea