Hallo zusammen,
Ich habe einen Kinderpullover in Größe 128 gestrickt. Jetzt muß nur noch das Halsbündchen dran. Wieviele Maschen für 1/1-Bündchen nimmt man dafür ungefähr?
LHG
Marianne
Halsbündchen Kinderpulli Gr. 128
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Halsbündchen Kinderpulli Gr. 128
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6893
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Halsbündchen
Hallo Marianne,
pauschal kann man das nicht beantworten, denn es hängt von der Maschenprobe ab. Es sollten auf jeden Fall so viele Maschen sein, dass der Kopf noch gut durchpasst. Ich messe das gern am unteren Bündchen ab: Seitenkanten eines Teils in Bündchenhöhe zusammenfassen und probieren, ob der eigene Kopf durchpasst.
Falls Du von der oberen Bündchenkante zum Pullover hin strickst und das Bündchen dann anbringst: Die Anschlagkante ist praktisch immer locker genug. Aber beim Anbringen bitte sehr locker vorgehen, sonst wird es an dieser Stelle klemmen.
Falls Du andersherum arbeitest: Wenn man das Bündchen so weit wie möglich auf offene Maschen setzt, wird es im allgemeinen locker genug. Dafür muss man beim Abketten sehr lose arbeiten, sonst geht an der oberen Bündchenkante der Kopf nicht durch.
Im Zweifelsfall nehme ich lieber mehr Maschen und stricke dafür mit etwas engerer Maschenweite. Beim Abketten achte ich dann auf besonders lockere Maschen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
pauschal kann man das nicht beantworten, denn es hängt von der Maschenprobe ab. Es sollten auf jeden Fall so viele Maschen sein, dass der Kopf noch gut durchpasst. Ich messe das gern am unteren Bündchen ab: Seitenkanten eines Teils in Bündchenhöhe zusammenfassen und probieren, ob der eigene Kopf durchpasst.
Falls Du von der oberen Bündchenkante zum Pullover hin strickst und das Bündchen dann anbringst: Die Anschlagkante ist praktisch immer locker genug. Aber beim Anbringen bitte sehr locker vorgehen, sonst wird es an dieser Stelle klemmen.
Falls Du andersherum arbeitest: Wenn man das Bündchen so weit wie möglich auf offene Maschen setzt, wird es im allgemeinen locker genug. Dafür muss man beim Abketten sehr lose arbeiten, sonst geht an der oberen Bündchenkante der Kopf nicht durch.
Im Zweifelsfall nehme ich lieber mehr Maschen und stricke dafür mit etwas engerer Maschenweite. Beim Abketten achte ich dann auf besonders lockere Maschen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 171
- Registriert: Mo Apr 28, 2014 20:35
- Strickmaschine: Brother KH 940 mit viel Zubehör
- Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Re: Halsbündchen
Hallo Kerstin,
ich werde es jetzt so machen, dass ich erst das Bündchen stricke (nachdem ich den Halsausschnitt erst mal an der Maschine "abgemessen" habe, also wieviele Maschen es ca. sein müssen), und dann den Halsausschnitt dazuhängen und locker abketten. Das müßte honhauen.
ebenfalls zahlreiche Grüße
Marianne
ich werde es jetzt so machen, dass ich erst das Bündchen stricke (nachdem ich den Halsausschnitt erst mal an der Maschine "abgemessen" habe, also wieviele Maschen es ca. sein müssen), und dann den Halsausschnitt dazuhängen und locker abketten. Das müßte honhauen.
ebenfalls zahlreiche Grüße
Marianne
Schöne Grüße von
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
Marianne
nach über 25 J. Pause wieder ausgepackt und angefangen (leider vieles vergessen). Brother KH 940, 270, PPD
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7136
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Halsbündchen Kinderpulli Gr. 128
Eine fast gleiche Frage gab es hier schon einmal. Ggf. kannst du ein paar Antworten für dein Problem nutzen
http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... en#p264378
http://www.strickforum.de/forum/viewtop ... en#p264378
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)