Strickschloß bleibt stecken

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
alfila
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Do Apr 20, 2017 10:20
Strickmaschine: Empisal Knitmaster 360 K Doppelbett SRP-50

Strickschloß bleibt stecken

Beitrag von alfila »

Hallo liebe Strickerinnen
Kaum glaube ich es läuft endlich gut kommt das nächste Problem auf meiner Empisal Knitmaster 360 .
Ich habe die Nadersperrschiene gewechselt und alles lief gut. Dachte ich ....Ein Fehler von mir und ich mußte das Teil auftrennen. Ist ja nicht weiters schlimm, stricke ich es halt nochmal.Dachte ich wieder! Von da an ist es mir nicht mehr möglich das Bündel auf dem Doppelbett zu stricken.Ich stricke die ersten drei Anschlagreihen,noch kein Problem. Ich stelle die Maschine um auf P5 und anderen Eunstellungen ( laut Anleitung) Dann hänge ich die Maschen auf 4re.4li. um. Strickschloss steht links. Ich beginne zu stricken aber das Strickschloß bleibt schon nach ein paar Maschen stecken und läßt sich nicht mehr bewegen. Weder nach rechts noch nach links.?????? Das versuche ich nun glaub ich zum zehnten Mal. Was bitte um Himmels Willen ist jetzt schon wieder? Ich bin langsam der Verzweiflung nahe. Ausser am Anfang die3 Loops habe ich noch nix hingekriegt. Jedesmal spinnt sie wegen was anderem. Hat bitte Jemand einen Rat für mich bevor ich sie in die Luft schieße??? Ich weiß mir keinen mehr.
Danke für`s zuhören
liebe Grüsse Martina
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6893
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Strickschloß bleibt stecken

Beitrag von Kerstin »

Hallo Martina,

Leider hast Du nicht geschrieben, was für Garn Du verwendest, das hat nämlich einen erheblichen Einfluss auf die Einstellungen und die Strickbarkeit. Bitte möglichst immer mit angeben, dann kann man eher weiterhelfen.

Welche Maschenweite hast Du eingestellt?
Bei 4re 4li sollte sie auf keinen Fall so klein sein wie bei 1re 1li. Für 4re 4li würde ich die Maschenweite fast so hoch einstellen wie für glatt rechts, bei Sockenwolle also auf 4/4 oder 5/5. Außerdem braucht man dafür ordentlich Gewichte und eventuell Randmaschensicherungen, sofern vorhanden.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
alfila
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Do Apr 20, 2017 10:20
Strickmaschine: Empisal Knitmaster 360 K Doppelbett SRP-50

Re: Strickschloß bleibt stecken

Beitrag von alfila »

Hallo, danke für dein Schreiben

Also, ich verwende Gedifra Lana Mia , Schurwolle Superwash,Nadelstärke 2-3,
Bei den drei Anschlagreihen hatte ich Maschenregler 1 dann habe ich auf 6 umgestellt. Habe es auch mit 7 versucht ,war leider auch nix.Ich habe den Maschenkamm mit 5 schwere Gewichte behängt.
Verwunderlich ist nur das ich das Teil mit dieser Einstellung schon fast fertig hatte und das ohne Probleme! Das ich trennen mußte war meine Schuld.
Deshalb verstehe ich es garnicht.
Allerdings ist mir mal der Maschenkamm samt Gewicht runtergefallen ,( beim Trennen) kann es daran liegen? Verbogen schaut er nicht aus.
Ach ja, es soll ein Bündchen für eine Weste werden das ich dann glatt re weiterstricke mit Norweger.
Bin für jeden Tipp dankbar!
LG Martina
alfila
Mitglied
Beiträge: 79
Registriert: Do Apr 20, 2017 10:20
Strickmaschine: Empisal Knitmaster 360 K Doppelbett SRP-50

Re: Strickschloß bleibt stecken

Beitrag von alfila »

Hallo noch mal
Zu guter Letzt bin ich endlich selber draufgekommen! Für das Rippenmuster 4/4 braucht man eine eigene Anschlagreihe. Na sowas wer weiß das denn??? :oooh: :oooh: :oooh: Also nur mal aufgeschrieben wenn sich eventuell noch ne Anfängerin damit abkämpft.
LG an Alle
Martina
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6893
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Strickschloß bleibt stecken

Beitrag von Kerstin »

Hallo Martina,

danke für Deine Rückmeldung. Hättest Du genauer beschrieben, WIE genau Du die Anschlagreihe gemacht hast (nämlich ohne korrekten Netzanschlag), dann hätte man Dir umgehend helfen können. :-) Aber Du hast das Problem ja zum Glück selbst gelöst.

Zur Info für alle, die ähnliche Probleme haben: Beim üblichen Doppelbett-Anschlag MUSS der Faden nach jeder Nadel im Zickzack zum jeweils anderen Bett hinüber laufen, sonst entsteht kein geschlossener Anschlag. Alternativ kann man aber einen nicht zu festen Wickelanschlag über die benötigten Nadeln in jeder gewünschten Einteilung machen, die Nadeln aus der E-Position abstricken und dann Kamm und Gewichte einhängen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“