Hallo,
eben habe ich einen neuen Kondensator in meine 940 gelötet!!!!!!
Vielen Dank, besonders an Alexandra, für die Hilfe.
Hoffentlich halten die anderen Kondensatoren noch recht lange, es ist doch eine ziemliche Fummelarbeit, aber es hat geklappt.
Sicherheitshalber habe ich mir die noch möglichen Kandidaten als Reserve gleich mitbestellt.
Anfängermaschine und Kondensatoren Hilfe
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: Anfängermaschine und Kondensatoren Hilfe
- Bewertung: 4.88%
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo Okt 30, 2023 22:18
- Strickmaschine: KH 965i & KR 850,
KH 260,
KX 350, KL 116
auf dem Wunschzettel:
KR 260
Passap Duo 80
Hague Linker
DesignaKnit - Wohnort: Ulm
Re: Schaumstoffleiste
Geräusche dämpfen ist ja ein großes Thema bei mir, deshalb grabe ich diesen Fred nochmal aus und frage dich @Michaela welchen Schaumstoff du dafür nimmst? Bzw wo man sowas kriegt? In meinem Maschinchen gibt es den nämlich nicht, aber vielleicht wäre der Geräuschpegel ja niedriger wenn ich eine einsetzte?Michaela hat geschrieben: ↑Di Sep 12, 2017 08:48 In meinem Reinigungs-Tutorial http://www.strickmoden.de/technik/index.html habe ich die Schiene erwähnt.
Danke übrigens für das schöne Bildmaterial.
Wenn ich Maschinen reinige, kratze ich auch immer den Schaumstoff ab und ersetze ihn durch neuen.
Der Schaumstoff dämpft die Schwingungen und reduziert die Geräuschentwicklung.
Hoffnungsvolle Grüße von der Nachtschicht
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Anfängermaschine und Kondensatoren Hilfe
Die Schaumstoffleiste gehört nur im KH930-KH940-KH950 aber nicht in der KH965 Strickmaschine. Warum nicht; warscheinlich weil es nichts dämpft.
Die Metallleiste ist 85 cm lange und 4 cm breit. Der Schaum ist zwei mal die Breite von einer Nadelsperrschiene. Und du kannst dasselbe Schaum verwenden.
Aber nochmals es fügt nichts zu.
Du kannst probieren um zwischen dem Tisch und die Klämmer dünnes Gummi zu klemmen. Dass soll warscheinlich dämpfen. Aber seit vorsichtig, es kann sein dass die Klämmer sich lösen!!
Und nicht vergessen: es gibt Nachbarn gibt, die behaupten, sie könnten Ihre Katzen auf dem Boden über ihren Köpfen laufen hören !!!
Die Metallleiste ist 85 cm lange und 4 cm breit. Der Schaum ist zwei mal die Breite von einer Nadelsperrschiene. Und du kannst dasselbe Schaum verwenden.
Aber nochmals es fügt nichts zu.
Du kannst probieren um zwischen dem Tisch und die Klämmer dünnes Gummi zu klemmen. Dass soll warscheinlich dämpfen. Aber seit vorsichtig, es kann sein dass die Klämmer sich lösen!!
Und nicht vergessen: es gibt Nachbarn gibt, die behaupten, sie könnten Ihre Katzen auf dem Boden über ihren Köpfen laufen hören !!!
- Dateianhänge
-
- KH940 Schaumleiste.png (471.47 KiB) 1466 mal betrachtet
-
- KH-940 Schaum im Nadelbett.jpg (156.27 KiB) 1466 mal betrachtet
- Bewertung: 2.44%
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Anfängermaschine und Kondensatoren Hilfe
Ich hole aus dem Baumarkt das Fensterdichtungsband der Firma T**a, mit dem Profil "D".Geräusche dämpfen ist ja ein großes Thema bei mir, deshalb grabe ich diesen Fred nochmal aus und frage dich @Michaela welchen Schaumstoff du dafür nimmst? Bzw wo man sowas kriegt? In meinem Maschinchen gibt es den nämlich nicht, aber vielleicht wäre der Geräuschpegel ja niedriger wenn ich eine einsetzte?
Es scheppert tatsächlich weniger, aber nicht gerade um viele Dezibel.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7133
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Anfängermaschine und Kondensatoren Hilfe
Ich habe vergessen zu erwähnen: ich klebe 3 Lagen nebeneinander, das hat ca. die Breite des vorherigen Bröselschaumstoffs.
- Bewertung: 2.44%
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 647
- Registriert: Fr Nov 04, 2016 18:04
- Strickmaschine: Brother KH965i + Doppelbett
Silver Reed SK840 + Doppelbett + LC580
Silver Reed SK860 +Doppelbett
Re: Anfängermaschine und Kondensatoren Hilfe
Wann du es in deiner KH965 Strickmaschine tatsächlich probieren will, dann soll Ich Wollfilz nutzen statt vom Schaumband. Einfach weil Schaum schneller flach wird und Filz warscheinlich besser dämpft (denke an einem Klavier).
Die Metallstreife ist 85cm lange und 4 cm breit, wovon nur 2 cm breit Filz (oder Schaum).
Die Metallstreife ist 85cm lange und 4 cm breit, wovon nur 2 cm breit Filz (oder Schaum).
- Bewertung: 2.44%
*************************
Herzliche Grüße,
Digitalis
Herzliche Grüße,
Digitalis